 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charlie32 NFFler

Anmeldungsdatum: 11.08.2006 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Do Sep 18, 2008 7:12 am Titel: |
|
|
@Tommy:
gute Argumente und prinzipiell hast du bzgl. Studium Recht. Ich gehe in meinen Ausführungen davon aus, dass die Person sich vorher Gedanken gemacht hat und weiß, dass ein Studium im Trimester-Betrieb sehr knackig wird. Da kommt es eben auf den Einzelnen an. Aber wenn er in der Lage ist das Studium durchzuziehen, dann sollte er es machen.
Zum Thema Flugstunden: Da würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Jeder Pilot muss sein TCTP erfüllen, was heißt, dass er eine Mindeststundenanzahl erreichen muss. Gegen Ende des Jahres kommt eigentlich jeder ungefähr auf dem selben Stand raus. Die Fluktuationen sind nicht wirklich relevant.
Zum Thema Stabsverwendung: Du wirst nur dann zum Stabsdiener aufgebaut, wenn du bei jedem Personalgespräch verkündest, dass du BS werden möchtest. Die BW wird nicht jeden mit Studium generell zum Stabsdiener aufbauen wollen. Daher sind die Unterschiede bis zur Korvette/Major nicht wirklich schmerzhaft, den Stundenansatz betrachtend. Erst ab Fregatte/Oberstlt. bist du in so vielen Besprechungen unterwegs, dass du merklich weniger fliegst. Aber besagte Stufen erreichst du nur als BS und dann hast du es dir hoffentlich davor überlegt.
Man liest sich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |