Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

hilfe anav

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:15 pm    Titel: hilfe anav Antworten mit Zitat

kann mir jemand die formel für ein rhumbline track zwischen 2punkten sagen?

und wie lautet die formel für einen großkreis zwischen 2punkten?

danke
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rhumbline: delta longitude *60NM (oder 111km, oder 111111m) * cos latitude
Great Circle: delta latitude * 60NM (oder 111km, oder 111111m)

delta longitude=differenz zwischen zwei punkten in Grad

Hab jetzt nicht nachgeschaut, müsste aber richtig sein...

ich hoffe du meintest die formeln...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo danke genau die brauchte ich!
im gröger ist das alles etwas durcheinander und zuviel , bezieht sich nicht aufs wesentliche!danke Very Happy
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin

nochmal eine frage, den unterschied zwischen rhumb und great rechne ich doch mit der departure formel oder?
hättest du die auch nochmal für mich, dann hast echt was gut bei mir Very Happy

danke
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bist du sonst per pm zuerreichen?
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry das ich nochmal nerve bräuchte die formel wie man eine rhumbline in grad ausrechnet und großkreis!

danke
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach du meinst den unterschied zwischen den courses: die erste formel, die ich dir gegeben habe ist die departure (abstand zwischen zwei meridianen). Du meinst die Convergency (die änderung in Grad des Kurses von Abflug bis Ankunft). Conversion angle (unterschied zwischen initial great circle tarck und rhumbline-Kurs) ist gleich halbe convergency:

Convergency: delta longitude * sin mean latitude (Durchschnittsbreite)
Conversionangle : 0.5 delta longitude * sin mean latitude

Diesen Winkel addierst du oder subtrahierst du zum entprechenden rhumbline-track. dann hast du den initial great circle track...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit den obigen formeln müsstest du hin kommen... wenn du den intial Great circle course gegebenhast, dann adierst oder subtrahierst du den Conversion angle. Kommt halt drauf an in welche Richtung und auf weclher Hemisphere du dich befindest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in der geschickten aufgabe ist aber kein initial track Sad !
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group