Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Beruf Pilot - Traum oder Trauma?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
florian0501
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch einer der 2012 Abi machen wird und 15 ist....

Wilkommen im Club! Wir sehen uns bei der BU ´12/´13 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja nice ....hoffentlich reicht unsere vorbereitungszeit Very Happy Wink
aber das werden wir hoffentlich schon schaffen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend,

also ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber im Grunde genommen steht ja eh immer das Gleiche drin...

... was aber immer wieder auffält: Ich lese immer nur Vergleiche... der Jurist verdient das, der Architekt jenes, der Rettungsarzt hat soviel frei... der Manager soviel...

Leute, was hat das denn mit der Sache zu tun??? Ein Blick über den Tellerrand is meistens nich verkehrt, aber wenn man immer nur am vergleichen ist findet man immer irgendwo irgendwas was einem irgendwie besser gefällt. Jeder der PILOT werden will sollte sich überlegen ob die Arbeitszeiten eines PILOTEN ihm liegen, ob das Gehalt eines PILOTEN für ihn genug ist, ob der Job des PILOTEN für ihn ansprechend ist, DAS sind doch die Fragen die ihr euch beantworten solltet. wenn ihr wirklich fliegen wollt, merkt ihr das daran, dass es euch sch**** egal ist was ein Arzt im Vergleich verdient oder wieviel der Manager weniger frei hat.
Ihr fragt Euch doch ob ihr Pilot werden wollt, warum muss man da überlegen ob man als Architekt mehr frei hat??? Das sind Fragen die man sich meiner Meinung nach stellen sollte, wenn man zur Erkenntnis gekommen ist, dass Pilot nichts für einen ist und nach Alternativen sucht. Mit der Frage ob der Pilotenjob was für einen ist hat das doch gar nix zu tun.
Entweder ihr sagt Jawoll, der job des Fliegers gefällt mir, das mach ich zu gegebenen Konditionen, oder nein es sind zuviele Nachteile ich mach es nicht... alles andere sind Milchmädchenrechnungen. Wenn man zuviel vergleicht verliert man den Blick fürs Wesentliche...

Just my 2 Cents und der Tip, den ich jedem geben kann der sich mit der Frage Pilot ja/nein auseinandersetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
worldwide
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 6:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

@RobDeBaer

RICHTIG !!! Genau meine Worte.

Die die vergleichen sind doch auch die die Ihr ganzes Leben vergleichen werden ... und leider nicht weiter kommen in Ihrem Leben mit der Frage... was möchte ich machen !!

Tun... und machen OHNE wenn und aber .. es geht um das Leben und den Job ... Reich sein heist nicht Geld zu haben !!!!!!!!!

Aber da komme ich dann gerne wieder mit meine Äußerung "Grünschnabel" ,, noch nicht mal einen Abschluss oder ne richtige Ahnung was Leben heist aber schon nachm Geld greifen wollen Smile Wink

Tja ja ... Träumer eben manchmal

im diesem sinne ... alle ne gute start in der Woche ... es ist ja wieder Montag Wink
_________________
Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL Wink
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ RobDeBaer

ich halte diesen denkansatz für etwas bedenklich.
Ich finde man sollte bevor man sich bewirbt bze die Ausbildung beginnt, schon drüber im klaren sein auf was man sich einlässt, sich zu sagen dass man ja Pilot werden will und einem deswegen alle Randerscheinungen egal sind, halte ich für etwas naiv.
Klar der Pilotenberuf is super, aber es gibt einige Super Jobs, ich wüsste nich warum man da nich nach Vor - und Nachteilen abwägen sollte was für einen am ehesten in Frage kommt

Zitat:
wenn ihr wirklich fliegen wollt, merkt ihr das daran, dass es euch sch**** egal ist was ein Arzt im Vergleich verdient oder wieviel der Manager weniger frei hat


Und was is wenn man leidenschaftlich gerne fliegt, aber insgeheim weiß dass man am wochenende eigentl sehr gerne frei hätte?! - das führt über kurz oder lang zu unzufreidenheit, derjenige is dann besser beraten sich nen "normalen" Job zu besorgen und zusätzl den PPL zu machen.

Sich ungeachtet seiner Leidenschaft fürs fliegen, sehr genau zu überlegen und abzuwägen ob man das auf Linie 30 Jahre lang machen will, halt ich nich für verwerflich, sondern für vernünftig - und abwägen impliziert für mich dass man sich auch andere Optionen anschaut....alles andere halt ich für tunnelblick-denken bzw leicht naiv

Grußi
Valo
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich halte diesen denkansatz für etwas bedenklich.
Ich finde man sollte bevor man sich bewirbt bze die Ausbildung beginnt, schon drüber im klaren sein auf was man sich einlässt, sich zu sagen dass man ja Pilot werden will und einem deswegen alle Randerscheinungen egal sind, halte ich für etwas naiv.


Das hat auch keiner behauptet. Ich habe gesagt, dass wenn man mit dem Gedanken spielt Pilot zu werden, sollte man sich den Beruf sogar SEHR genau ansehen und sich überlegen ob DIESE Bedingungen für einen okay sind oder nicht... da hilft Dir auch kein Vergleich wie das bei anderen Berufen ist, gerade WEIL der Pilotenberuf so speziell und mit hohen Kosten und Zugeständnissen verbunden ist und das andere einfach ANDERE BERUFE sind.
Wenn ich Lust auf Äpfel hab guck ich doch auch nich was das Kilo Toastbrot kostet. Erst wenn ich mir nach reiflicher Überlegung gesagt habe, alles klar, Äpfel sind vielleicht doch nicht das Ideale für mich, guck ich was das andere Obst zu bieten hat.

Zitat:
Und was is wenn man leidenschaftlich gerne fliegt, aber insgeheim weiß dass man am wochenende eigentl sehr gerne frei hätte?!


Ganz einfach, dann is Berufspilot der falsche Job, dann muss man das Kapitel für sich abschließen, sucht sich n anderen Job und macht n PPL.

Was ich hier zum Ausdrcuk bringen wollte, dass dieses Pilotending für die meisten mit sehr viel Emotion / Traum verbunden ist, dass man sich mit dem Berufsbild SEHR genau auseinandersetzen und dann ne Entscheidung treffen sollte ob der Job was für einen ist oder nicht. Wenn nicht, sollte man das auch endgültig und klar für einen abschließen weil einem das sonst immer nachhängen wird. Erst wenn dieser "Traum" abgeschlossen ist, sollte man sich nach Alternativen umsehen.
Ich für mich muss sagen, dass mir die Freizeit die ein Sachbearbeiter auf Teilzeitbasis hat mit Sicherheit auch lieber wäre, oder das Gehalt eines Bundesligaprofis ... aber den begrenzte-Freizeit-Aspekt bin ich bereit für meinen Traum in Kauf zu nehmen, solange ich mit meinem Job im Gesamtpaket zufrieden bin, kann es mir doch vollkommen latte sein wieviel ein Arzt verdient oder ein Busfahrer an Freizeit hat. Den "soviel-Freizeit-wie-ne-Teilzeitkraft-aber-vom-Gehalt-wie-ein-Konzernvorstand"-Pilotenjob (wer anschaulich darstellen will muss übertreiben Wink ) gibts halt nicht... nach dem scheinen hier aber viele zu suchen... deshalb sag ich jeder sollte sich mit dem Gesamtbild des Jobs auseinandersetzen und nicht einzelne Teilaspekte mit völlig anderen Bereichen vergleichen, die im Grunde genommen auch überhaupt nicht vergleichbar sind.

Wenn ich ne Ausbildung als Metzger mache und dann feststelle dass ich doch lieber Bäcker wäre, dann schule ich halt um, außer 2 Jahren hab ich nicht viel verloren. Beim Piloten is das anders, da hat man schnell 80k Tacken Schulden am Ar***, deshalb sollte man beim Piloten eine klare Ja/nein Entscheidung treffen und nicht nach Teilaspekten gehen.

Lange Rede kurzer Sinn, die eierlegende Wollmilchsau die viele hier zu scuhen scheinen gibts halt nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
worldwide
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 7:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote]Ich für mich muss sagen, dass mir die Freizeit die ein Sachbearbeiter auf Teilzeitbasis hat mit Sicherheit auch lieber wäre, oder das Gehalt eines Bundesligaprofis ... aber den begrenzte-Freizeit-Aspekt bin ich bereit für meinen Traum in Kauf zu nehmen, solange ich mit meinem Job im Gesamtpaket zufrieden bin, kann es mir doch vollkommen latte sein wieviel ein Arzt verdient oder ein Busfahrer an Freizeit hat. [/quote]

genauso sehe ich das auch !!!!
_________________
Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL Wink
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 8:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann RobdeBaer nur zustimmen, aber dieses Forum zeichnet ja
gerade aus, daß hier sehr viele sind die eben nur 'mit dem Gedanken
spielen' Pilot zu werden.
Von daher helfen solche Diskussionen wie diese hier dem einen oder
anderen eine Entscheidung zu treffen. Also immer schön
weiterschreiben! Very Happy

Ein Beispiel aus dem 'wirklichen' Leben außerhalb der Fliegerei:
60h-Woche (und davon bis zu 4 im Monat), gleitende Arbeitszeit (im
Extremfall ohne Pause gleitend von 7:00 Uhr morgens bis 3:00 Uhr
morgens), hohe Flexibilität (abends 21:00 Uhr für eine Besprechung
eingeladen werden, die am nächsten Morgen um 10:00 Uhr beginnt -
dazwischen liegt aber dummerweise eine Reisezeit von 9 h), Privatleben
keines (irgendwo muß die Flexibilität ja herkommen) - und ab und an
wirklich viel Spaß bei der Arbeit.

Jeder Job hat seine Vor- und Nachteile - wirklich beurteilen kann man
es meistens erst nach ein paar Jahren. Aber man muß immer ein paar
Kröten schlucken - egal was man beruflich macht. Confused

Mein Fazit ist klar: ich werde es versuchen - vorausgesetzt nächsten
Montag geht alles klar mit meinem Medical... Shocked

Viele Grüße,
Clowd!
_________________
Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben??? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ihr mal richtig lesen würdet ging es hier auch nciht um vergleiche zwischen berufen sondern das abwegen von Vor und Nachteilen des berufs pilot.....

MFG Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor man anfängt, die Pro's und Con's des Pilotenalltags abzuwägen, kann man auch mal'ne Minute überlegen, ob man denn andere Jobs überhaupt annähernd detailliert vergleichen kann.

Ich kenne persönlich einige Linienpiloten, ich erlebe diese als sehr zufrieden mit ihrem Job. Alle haben Familie, jeder hat das auf seine Art gelöst. Der Eine fliegt nur noch Halbzeit und ist die andere Zeit im Büro, der eine fliegt weiter Vollzeit...und DIE perfekten Arbeitszeiten gibt's wirklich nur da, wo es sonst nix zu erleben gibt. Also als Putzmann zum Beispiel: 07-15 Uhr, aus die Maus.
Machst du dir da Gedanken darüber, wie eintönig das ist?

Dagegen kenne ich in meinem Arbeitsumfeld, also unter meinen direkten Kollegen, keinen, der viel mit seiner Familie zu tun hat. Und dabei habe ich eigentlich einen "ganz normalen Bürojob". Meine Vorgesetzten haben zwar selbst einige Kinder, sind aber auch von morgens um 8 bis abends um 9 in der Firma. Die Kinder sind klein, demnach abends schon lang im Bett. Ich nehme mir im Moment raus, das anders zu machen, auch wenn es viel Streß ist. Auch dieses lässt sich, wenn man an den richtigen Hebeln anpackt und die Frau flexibel genug ist, als Pilot arrangieren. Du bist ja auch nicht 365 Tage im Jahr weg. Mit meiner derzeitigen Arbeit kann es mir aber durchaus passieren, daß ich auch mal 3 Monate am Stück meine Kinder nie länger als 5 Minuten sehe. Selbst WENN man abends immer nach Hause kommt, ich finde das total ätzend. Du kommst heim, die Kids drehen nochmal am Rad und freuen sich natürlich, daß du kommst. Du kommst allerdings in den wenigsten Jobs (Siehe Putzmann) so zeitig nach Hause, daß die kids noch lange wach sind. Darfst sie also gleich ins Bett stecken, meinst du, die haben dann da Lust drauf? Dann bist du abends fertig, hast die Kids ins Bett gebracht und fällst hinterher. Da finde ich es schöner, wenn ich mal'nen ganzen Tag für die Zeit habe und wirklich was mit denen unternehmen kann.


Glaube nicht, daß du ohne viel zu investieren ein Traumgehalt bekommen kannst. Du hast entweder Geld oder Zeit, nie beides. Und ich stehe weiter im Leben, als die Allermeisten hier...bisher allerdings in der noch unglücklicheren Kombination: wenig Geld und kaum Zeit.


Was in meinen Augen den Beruf Pilot auszeichnet, was er mehr hat als andere Berufe, ist das Fliegen selbst. Wenn dich das nicht wirklich reizt, würde ich es mir auch schwer überlegen, ob ich den Beruf wählen würde.

Die "begrenzte Freizeit" als Pilot kann man nur dann so eng sehen, wenn man keinen anderen Job kennengelernt hat, in dem man Verantwortung oder Führung oder irgendwas "Höheres" übernimmt. Die Eckdaten von clowd passen da gut...insofern sind die Freizeiten bezogen auf's Gehalt in meinen Augen akzeptabel.


Grüße, Der Physiker


Zuletzt bearbeitet von Der_Physiker am Di Sep 16, 2008 2:21 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Africanchill: Wink Meinst du nicht, daß das zusammengehört...? Immer, wenn du einen Vor- bzw. Nachteil nennst bedeutet dies automatisch, daß du einen Vergleich ziehst...

Zu Physiker: ich stimme meinem Vorredner (= schnellerem Poster) zu! Very Happy

Grüße,
Clowd
_________________
Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben??? Smile


Zuletzt bearbeitet von Clowd am Di Sep 16, 2008 2:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
florian0501
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, was sollte den die Antowrt mit Grünschnabel, meinst du nur weil ich 15 bin habe ich keine Ahnung von Arbeit Wirtschaft usw.?

Ich bin doch kein Tagträumer, sondern Realist. Natürlich wägt man vorher ab welche Vor- und Nachteile ein Job hat, und wies mit den Konditionen aussieht.

Diese ganzen pauschalen Vorurteile "Jugendlichen" gegenüber finde ich mal dermaßen unangebracht, vorallem in Bezug auf Erfahrung. Klar, dass minderjährige noch keinen Job haben, aber mit dem Berufsalltag, Gehalt und Konditionen können sich auch Jugendliche auseinander setzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group