Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SAS und LH?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sebbosand
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: Fr Sep 12, 2008 6:48 pm    Titel: SAS und LH? Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news.php?varnewsid=7221

grad gefunden und einfach mal reingestellt!
bin gespannt wie es weitergeht, ich mag den laden nämlich Wink
_________________
BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Fr Sep 12, 2008 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bald gibt es das gerücht dass sich die lufthansa selbst übernimmt Laughing

mal sehen was wirklich dahinter steckt ... im moment wird die LH ja mit fast jeder airline in verbindung gebracht Rolling Eyes
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 6:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

fleafly hat folgendes geschrieben:
bald gibt es das gerücht dass sich die lufthansa selbst übernimmt Laughing

mal sehen was wirklich dahinter steckt ... im moment wird die LH ja mit fast jeder airline in verbindung gebracht Rolling Eyes


irgendwie extrem.
ich denke es besteht die gefahr, daß sich lh übernimmt und dann selber übernommen wird... Rolling Eyes
allen airlines geht es schlecht, das geschäft geht zurück, die treibstoffpreise sind extrem, und trotzdem gibt es anscheinend genügend geld, um die AUA, SAS, Brussels airline und air one (hab ich sonst noch wen vergessen wen sie kaufen wollen??) zu schlucken....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sebbosand
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die SAS hat sich ja gerade ein nicht gerade dezentes sparprogramm auferlegt.
http://www.aero.de/news.php?id=7034
mir bieten sich da zwei optionen an: entweder macht sich die SAS fit für eine Übernahme, man will ja attraktiv sein für den neuen partner. oder die gerüchte bleiben welche und die SAS saniert sich doch noch allein.
_________________
BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Apr 05, 2009 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SAS will lieber allein bleiben
Massive Umstrukturierung soll das Überleben sichern

"Schnelligkeit ist der wichtigste Faktor", meint Per Moeller Jensen, Vizepräsident der Scandinavian Airlines, zuständig für die internationalen Märkte der Fluglinie. Als im Februar das Unternehmen einen Rekordverlust für 2008 von 6,32 Mrd. Schwedischen Kronen (586 Mio. Euro) für die multinationale Airline Dänemarks, Schwedens und Norwegens verkündete, setzte Vorstandschef Mats Jansson drastische Maßnahmen. Diese werden in einer Schnelligkeit umgesetzt, die in der Luftfahrt selten sind und auch bei der heimischen AUA notwendig wären.

SAS, lange Zeit als Übernahmekandidat der Lufthansa gehandelt, weiß, dass sie in ihrem finanzmaroden Zustand unverkäuflich ist. "Daher ist unsere Strategie nun ,stand alone‘", so Moeller. Worte, die man auch von der AUA kennt, die aber die Skandinavier nun umsetzen. In den mittleren und oberen Organisationsstufen werden doppelt und dreifach Positionen abgebaut, Töchter und Beteiligungen abgestoßen - Spanair oder Air Baltic wurden bereits verkauft.

Der finanzielle Druck ist so groß, dass sogar Arbeitskämpfe der rund 50 Gewerkschaften innerhalb der Fluglinie kein Thema mehr sind, und diese einem Sparpaket von rund sechs Mrd. Schwedischen Kronen zugestimmt haben. Das Projekt "Core SAS" (Konzentration aufs Kerngeschäft) soll Ende April komplett sein und inkludiert auch einen Jobabbau von derzeit 23.000 Konzernmitarbeitern auf 14.000. Die Flotte wird von 157 auf 130 Flieger reduziert.

Die Unternehmensbereiche - sie wurden vor vier Jahren aufgeteilt - werden wieder unter einem Dach zusammengeführt. 61 Prozent der Strecken des Netzwerkes machen etwas über 90 Prozent des Geschäftes aus. Jene Routen, die ihren Zweck nicht erfüllen, werden stillgelegt. Wie jene nach Wien, die im Jänner nach 60 Jahren durchgehendem Flugbetrieb eingestellt wurde. "Für 2009 hoffen wir einfach, überleben zu können", sagt Jensen. (Kurt Hofmann, DER STANDARD, Printausgabe, 6.4.2009)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group