 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DST NFFler

Anmeldungsdatum: 22.03.2008 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 10:53 am Titel: Ausbildungsdetails |
|
|
Hallo Forenfreunde
Lange habe ich im I-net und mit der SuFu gesucht, hatte aber immer unterschiedliche Daten bekommen.
Da ich bald zur FQ darf wollte ich hier nochmal fragen wie denn die Ausbildung aufgeteilt ist und welche unterrichtseinheiten es denn gibt.
Was ich bei allen unterschiedlichen daten wohl so am ehesten glaube ist:
11 Monate Bremen (LFT?) : aber nicht ganz sicher was für Unterrichte
5 Monate Phoenix : und welche Flugzeuge
4 Monate Bremen : Praktisch
4 Monate im FTC in Frankfurt
Ich Danke schonmal für die Antworten  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SeNsAtIoN Gast
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 11:04 am Titel: |
|
|
Da sind einige Fehler drin
die Ausbildung beginnt mit 11,5 Monaten Theorie in Bremen.Es sind 6 Fächer vorhanden : Aerodynamik,Elektrotechnik,Air traffic control,Human Performance and Limitations,Meteorlogie, Navigation
4 Monate Phoenix : Beech Bonanza F33
dann in Bremen 3,5 Monate..erst im SIM dann praktisch weiter mit einer Cessna Citation CJ1+
3 Monate Type Rating in Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matruex Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 11:07 am Titel: |
|
|
http://www.lufthansa-pilot.de/
Dort finden Sie alle Informationen die sie Wissen sollten =) _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coco.s Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 11:11 am Titel: |
|
|
Zitat: | 4 Monate Phoenix : Beech Bonanza F33
dann in Bremen 3,5 Monate..erst im SIM dann praktisch weiter mit einer Cessna Citation CJ1+ |
so ist es zumindest nach MPL-Schulung geplant! Aber bis zu deinem Ausbildungsbeginn,dürfte MPL wohl genehmigt worden sein...ansonsten waren es nach ATPL-Schulung ca. 6 Monate Phoenix und in der letzten Bremen-Phase nicht mehr Citation sondern Cheyenne. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DST NFFler

Anmeldungsdatum: 22.03.2008 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 11:28 am Titel: |
|
|
Da waren dann doch ein paar sachen falsch die ich hatte ^^
Danke für die schnellen Antworten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
quetzalcoatl Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 475
 |
Verfasst am: Mi Sep 10, 2008 9:00 pm Titel: |
|
|
moin,
mal ne frage:
es wurde behauptet, es seien nur sechs fächer.
nur wurde mir in einem beratungsgespräch gesagt, dass man in der ATPL theorie in 12 fächern zum LBA geschickt wird.
wo isn nu der unterschied?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Sep 10, 2008 9:11 pm Titel: |
|
|
ingesamt sind es 14 Fächer. Die Sprechfunkzeugnisse (s.u. 13&14) werden allerdings vorher im Verlauf der Ausbildung schon geprüft.
Wie du siehst kann man R. Nav und G. Nav z.b. zusammenfassen als ein Ausbildungsfach, und so weiter ....
Abgelegt werden dann allerdings diese ganzen Themengebiete.
01 Airlaw
02 Airframes, Systems, Powerplant
03 Instruments/Electronics
04 Mass/Balance
05 Performance
06 Flight Planning & Monitoring
07 Human Performance. & Limitations
08 Meteorology
09 General Navigation
10 Radio Navigation
11 Operational Procedures
12 Principles of Flight
13 VFR Communications
14 IFR Communications
Zuletzt bearbeitet von Amok am Do Okt 23, 2008 8:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: Mi Sep 10, 2008 9:15 pm Titel: |
|
|
Die Fächer sind nochmal einzeln ein bisschen unterteilt, hier eine Übersicht:
Air Law
Airframe/Systems/Power Plant
Instruments/Electronics
Mass and Balance
Performance
Flight Planning and Monitoring
Human Performance and Limitations
Meteorology
General Navigation
Radio Navigation
Operational Procedures
Principles of Flight
€: To late  _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Sep 11, 2008 8:17 am Titel: |
|
|
An der LFT werden die 12 JAR-Fächer auf die Fachgruppen aufgeteilt, dadurch entsteht der Anschein, es gebe insgesamt weniger Fächer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
quetzalcoatl Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 475
 |
Verfasst am: Do Sep 11, 2008 10:35 am Titel: |
|
|
okydoky, herzlichen dank! wird also keine peinlichkeit im interview, wenn ich nach dem ausbildungsablauf gefragt werde  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |