Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ 8./ 9. Sept 2008

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
A300-600
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2008 10:00 am    Titel: FQ 8./ 9. Sept 2008 Antworten mit Zitat

Hallo miteinander, die wie so oft gewohnte gesamte Statistik entfällt vorerst, da ich noch garnicht weiß wer alles weitergekommen ist.
Auf jeden Fall hatten wir vier Frauen und neun Kandidaten insgesamt sind in den nächsten Tag gekommen, daher gehe ich jetzt einfach mal von zumindest einem gebrochenen Rekord aus Cool!


Angereist bin ich von Köln an einem Sonntag Nachmittag mit der Lufthansa, um evtl. ähnlich wie nach meiner BU die Chance zu haben noch ein bisschen Cockpitflair zu tanken, so fragte ich nach der Möglichkeit dort platzzunehmen, jedoch wurde dies verneint. Dies war auch nicht wirklich schlimm und ich konnte den Flug wie jeder andere genießen.
Nach der geglückten Landung in Hamburg, begab ich mich zu Freunden in Altona, wo ich die Tage über untergebracht war, also wer die Möglichkeit hat nicht im Hotel zu nächtigen, sollte davon Gebrauch machen, da es einen auch mal auf andere Gedanken bringt, aufgeregt ist man eh schon genug.
Die folgende Nacht beschränkte sich auf ca. 5 Stunden Schlaf mit einmal zwischendurch wach werden. Wie ich hörte war dies wohl noch sehr gut Smile , andere schliefen wohl teilweise fast garnicht.
Im DLR- Gebäude angekommen warteten bereits die ersten Kandidaten und ich stellte fest, dass es alles sehr symphatische Leute waren. Mein Eindruck bestätigte sich auch mit voranschreitender Zeit. Erfahrungsberichte die von einer angespannten Warteraumatmosphäre sprachen, sahen sich wiederlegt, auch wenn wir zu Beginn vor lauter Aufregung stock steif in einem Kreis standen und zumindest zum Auflockern eine Vorstellungsrunde machten. Sehr zu empfehlen!
Sich einen Abend vorher zu treffen ist sicher auch nicht verkehrt, aber ich denke, das hätte in diesem Fall keinen großen Unterschied gemacht, man hat noch genug Zeit sich kennenzulernen...Betonung auf Zeit Wink .
Dann kam auch schon die erste Psychologin herein und wir wurden in einen Raum gebeten, wo uns der Auswahlkapitän (A320) und ein "wichtiger" Psychologe vorgestellt wurde. Hört genau zu, was dort an Anforderungen mitgeteilt wird, mehr müsst ihr im Prinzip nicht machen, fast egal bei welcher Aufgabe. Klingt komisch:?: , ist aber so:). Anschließend wurden wir wie üblich in zwei Gruppen aufgeteilt. Erstere musste in einen Raum zur Streitgesprächsvorbereitung und die andere Hälfte zur DCT-Einweisung.

Streitgespräch:
Man sitzt in einem Raum und bekommt 10min lang ein Szenario zum Lesen, anschließend gehts in den gefürchteten Raum mit dem Auswahlkapitän, einer Psychologin und deinem Gegenpart, in dem Fall ebenso eine Psychologin. Es ging um ähnliche Szenarien, von denen man immer mal wieder hört. Welches es genau ist tut ehrlich gesagt auch nichts zur Sache. Ich hatte mir vorher, so kann man sagen eine Gerüchtesammlung angefertigt und mir diverse Lösungswege parat gelegt. Macht das auch, denn die Art und Weise solch einen Konflikt zu lösen sind relativ ähnlich, nichts desto trotz, solltet ihr euch nicht zu sehr auf die bekannten Szenarien fixieren. Ebenso schreibt euch in den 10min direkt Lösungsmöglichkeiten heraus, sonst wird es eng, aber sehr wichtig ist auch, dass sich vieles aus dem Gespräch entwickelt und agiert so wie ihr es tun würdet. Alles andere würde eurem Charakter nicht entsprechen und macht nur noch mehr Stress. In meinem Fall zeigte sich meine Gesprächspartnerin äußerst stur, was mich anfangs ein wenig ins Straucheln brachte, daher kamen wir auch relativ schnell zu einem Kompromiss, was die Stimmung im gesamten Raum merklich auflockerte. Unterm Strich lief das Streitgespräch bei mir gut.
Also geht auf die andere Person ein, bringt auf jeden Fall Verständnis auf, macht aber auch euren Standpunkt klar.
Im Anschluss folgte der bekannte Selbsteinschätzungsbogen.

Mittagspause:
Wir waren in der Kantine schräg gegenüber.

DCT:
Zu den bereits bekannten Informationen kann ich zu den Teamdurchgängen hinzufügen, dass ihr sehr auf eure Kommunikation achten solltet und dass ihr nur notwendige Dinge Funkt, ebenso hierbei immer ruhig bleibt. Die Aufgaben sind eh kaum in der Zeit zu bearbeiten. Die Einzeldurchgänge sind gut mit Skytest übbar.

Gruppenspiel 1/2:
Generell müsst ihr aufpassen, dass ihr euch immer versuch einzubringen, aber auch hier auf die anderen eingeht. Beim ersten Spiel saß ich mit sehr guten Leuten am Tisch, da konnte ich zu den echt guten Vorschlägen oft nur sagen "Stimmt, gute Idee, lasst uns dies so machen". Das ist immer noch besser, als wenn ihr garnichts von euch hören lasst.
Für das zweite Spiel nahm ich mir vor, deutlich presenter zu sein, was auch sehr gut gelang, was allerdings auch an meiner Ausgangslage lag, aber Glück gehört bekanntlich auch dazu.

Dann war der erste Tag auch schon vorbei und nach erneut langer Wartezeit wurden wir auch schon einzeln aufgerufen. Kaum hatte ich mich nach meinem Aufruf vor dem Auswahlkapitän hingesetzt, sagte er auch schon, dass ich meinen SIM um 7Uhr hätte und ich gut frühstücken solle.
Wie schon bereits erwähnt kamen 8 weitere in den zweiten Tag.

Am nächsten Tag beschränkte sich mein Frühstück dann doch nur auf eine Banane:lol: .

SIM:
Pünktlich um 7Uhr ging es dann auch schon los. Ich wählte den Sim an der Tür, der von einem Mann betreut wurde, der etwas sehr beruhigendes hatte und mich sehr gut einweisen konnte bzw. auch sehr gute Tipps geben konnte.
Zum SIM selbst: Unterschätzt ihn auf keinen Fall. Er ist wesentlich anstrengender als beispiel mit nem Joystick am PC, einfach weil die Bewegungen mit dem Steuerhorn viel größere und "schwerere" im Vergleich zu einem Plastikjoystick sind. Das Fliegen von Kurven erfolgt hierbei jedoch nur durch die jeweilige Drehung in die Kurve. Ich flog die Kurven anhand der Schräglage und nicht mit der Stoppuhr, da ich mich so noch mehr auf den nächsten Abschnitt konzentrieren konnte. Verfahrenskurven waren auch einige dabei. Nutzt die Zeit bei Geraden, um auch mal durchzuatmen, so komisch das hier klingen mag, aber die Zeit habt hier. Ebenso betätigt am besten immer die Stoppuhr vor Abschnitten zuerst.
Wer schon seit Jahren diverse Flugsimulatoren geflogen ist und für den saubere Landungen bei maximalem einstellbarem Realismus eine Selbstverständlichkeit sind, dürfte motorisch keine Probleme beim Sim haben. Lasst eucht nich bei Fehlern aus der Ruhe bringen, sondern fliegt dann zumindest den Restkurs sauber zuende.
Insgesamt gab ich mir für meinen SIM eine 2- da mein letzter Durchgang nicht so super lief.

Kaum hatte ich mich nach dem SIM gesetzt, kam ich zum Interview, vorher gabs kein Ergebnis zum SIM, so wie man das hier öfters liest.

Interview:
Im Interview ging es zu Beginn um technische Dinge, Motivation und letztlich Stärken und Schwächen, relativ plötzlich zwischendurch gabs ne Matheaufgabe, die mich aber auch nicht wesentlich aus dem Konzept brachte. Aufgeregt war ich während des gesamten Interviews überhaupt nicht und fühlte mich sogar dort wohl. Es gab keinerlei größeren Missverständnisse oder Unklarheiten, alle lachten zwischendurch auch öfters und ich hätte mir solch ein Interview selbst in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Irgendwann wars dann vorbei und ich ging mit einem Megagefühl wieder in den Warteraum, wo bereits die nächsten FQler saßen. Dann wurde ich wieder reingebeten und der Kapitän sagte "Es hat leider nicht ganz gereicht!". Ich bin in diesem Moment aus allen Wolken gefallen, dachte mir ich würde das nur träumen, konnte es einfach nicht fassen. Sie meinten ich hätte mich nicht kurz genug gefasst und schlossen daraus, dass ich das im Cockpit auch nicht machen würde. Tja was sollte ich dazu sagen...in der Tat habe ich des öfteren weiter ausgeholt, wollte dass sie möglichst ein gutes Gesamtbild von mir haben, insbesondere wenn ich begründen sollte, wie es dazu kam, dass ich mich nicht direkt beworben habe, sondern erst ein Studium begonnen habe. Das konnte ich leider nicht in einem Satz beantworten, insbesondere wenn dauernd Nachfragen kommen. Dass ich bei der Bundeswehr/Luftwaffe garkeine Probleme beim Funken oder sonstigen Meldungen hatte oder man auch als Pilot eh nach bestimmten Schemata funkt und Meldungen abgibt, hätte sie wohl in dem Moment nicht sonderlich interessiert. Es war in dem Moment für mich vorbei.
Ich nahm mir dann noch die Zeit mit ihnen darüber zu reden, um auch über meine restlichen Eigenschaften etwas zu erfahren. In der BU wäre ich jetzt wohl kein Überflieger gewesen, aber bestanden ist bekanntlich bestanden und ansonsten hätte ich alle anderen Eigenschaften, um den Beruf ausüben zu können. Manchmal wünschte ich, sie hätten mir gesagt, dass ich grundsätzlich nicht in der Lage dazu bin oder charakterlich überhaupt nicht dazu geeignet wäre, aber solch eine Begründung war einfach nur bitter. Mein Fehler war wohl, dass ich mich zu wohl beim Interview gefühlt habe und nicht so sehr daran gedacht habe, dass sie sich mich in der Situation als Pilot zu versuchen vorzustellen. Dennoch hat mich alles eigentlich nach wie vor bestätigt in meinem Wunsch diesen Beruf auszuüben, insbesondere, weil mir der SIM im Nachhinein beinahe schon Spaß gemacht hat* g *.

Als ich am Abend nach Köln zurückfliegen wollte, war mein Flug zu guter Letzt auch noch annulliert und wurde nach Düsseldorf umgebucht.
Allerdings gab es dann doch noch ein versöhnliches Ende.
Durfte im Cockpit sitzen (B737) und der Kapitän war sowas von lustig drauf, der hat sogar noch Witze in der direkten Startphase gerissen Very Happy. Da er auch nach Köln musste, bot er mir sogar an mich mit seinem Auto (S-Klasse) nach Hause zu fahren, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, was ich natürlich nicht ablehnen konnte. So hatten wir dann noch eine sehr lustige Fahrt nach Köln, die für mich auch wahnsinnig informativ war und er meinte auch, dass ich es auf jeden Fall auf anderem Wege versuchen sollte, was ich auch tun werde, nur wo weiß ich noch nicht 100%ig evtl. FCA oder doch SWISS.


Nochmal an alle meiner Gruppe, ihr wart wirklich super und es ist einfach toll den gleichen Traum mit so vielen teilen zu dürfen!


Over and out...!


Zuletzt bearbeitet von A300-600 am Mi Sep 10, 2008 12:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2008 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

das tut mir Leid für dich Sad Lass dich aber nicht entmudigen, Lufthansa ist zwar eine super Möglichkeit ins Cockpit zu kommen, aber nicht die einzige. Lass dir dadurch deinen Traum nicht nehmen!
Und vielleicht sieht man sich bei FCA Wink Das wäre doch was!

Liebe Grüße,
Dima Wink
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2008 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi, auch von mir: schade, dass es für dich nich geklappt hat.

aber toll von dir, trotzdem so ausführlich geschrieben zu haben.
ich hab ja schon viele dämliche begründungen gehört, aber das übersteigt doch alles^^

ich wünsch dir viel erfolg auf anderm wege ins cockpit zu kommne Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A300-600
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2008 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die aufmunternden Worte!

Bin gerade am Pläneschmieden und Abwägen, was wohl der nächste Schritt ist. Denke mal erst den Medical zu machen, damit zumindest von da keine Überraschung mehr kommt.

@DIMA Wäre sicher cool, werde da heute mal anrufen wie es generell aussieht mit dem Konzept!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2008 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@DIMA Wäre sicher cool, werde da heute mal anrufen wie es generell aussieht mit dem Konzept!


Nur so, wenn du das Medical für FCA machst, kriegst du 300€ rabat. Also überleg dir es, ob du vorher schon für vollen Preis machst oder nicht.
Lass mich wissen, wie deine Entscheidung gefallen hat Wink

Liebe Grüße,
Dima Wink
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2008 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@A300-600 danke für deinen Erfahrungsbericht..Im interview raus ist echt bitter (kenn ich alzu gut Sad ) und vor allem ist es umso bitterer, wenn man die Begründung nicht versteht..ich meine man benimmt sich ja nicht überall so, wie man sich im cockpit benehmen würde..dann kann man ja gleich im Interview auch die Sätze mit "over"beenden oder mit "roger" sein verständnis zeigen..was ist das denn für ein Unsinn?
naja man kann nichts mehr machen ..wünsche dir noch viel Erfolg auf dem Weg ins cockpit =) du schaffst das schon ...

auch total geil, dass du sogar mit dem Captain nach hause gefahren bist Smile hehe

lg
sensation
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group