 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobnic-Flyer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.09.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 2:34 pm Titel: Pilot werden mit Körperbehinderung? |
|
|
Hi Leute!
Mein Freund hat mich letztens gefragt, ob auch eine Pilotenausbildung und ein Job als Verkehrspilot mit leichter Gehbehinderung möglich ist. Ich weiß es leider nicht und wollte deshalb euch fragen. Also, ist es möglich oder nicht?
Würde mich über eine schnellstmögliche Antwort freuen!!
Gruß
Tobnic-Flyer
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobnic-Flyer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.09.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 2:49 pm Titel: Kann das Dokument leider nicht öffenen |
|
|
Vielen Dank!! Aber ich kann das Dokument leider nicht öffnen. Kannst du den Text vieleicht hier reinkopieren?
Das wäre echt nett!!!
Danke vielmals!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobnic-Flyer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.09.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 3:25 pm Titel: |
|
|
Ich habe es jetzt doch geschafft. Aber richtig schlau daraus werden konnte ich immernoch nicht. Also mein Freund muss mit Gehstöcken laufen und kann noch nicht richtig schwimmen...
was bedeutet das dann??
Danke!
Grüße
Tobnic-Flyer |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
walker1984 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 268
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 3:29 pm Titel: |
|
|
Also denke da er mit gehstöcken laufen muss das er im bewegungsapparat eingeschränkt ist, und wenn ich das richtig verstehe dann dürfte er diesen beruf leide nicht ausüben.
sorry
Zuletzt bearbeitet von walker1984 am Di Sep 09, 2008 4:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 3:41 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Also mein Freund muss mit Gehstöcken laufen und kann noch nicht richtig schwimmen... |
Tut mir leid, aber auch ohne Arzt zu sein das wird ganz sicher nichts werden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobnic-Flyer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.09.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 3:44 pm Titel: |
|
|
| wirklich aber im cockpit sitzt man doch vorwiegend oda nicht?!?!?! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 3:47 pm Titel: |
|
|
Also der Captain sitzt ja mit Sicherheit nicht die ganze Zeit im Cockpit, sondern hat die Verantwortung über das gesamte Flugzeug. Und im Notfall sollte er eben glaub ich auch schwimmen können?
Tut mir leid falls es nicht klappt. _________________ -> 383. NFF!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 4:32 pm Titel: |
|
|
Na ja - schwimmen ist das geringste Problem. Es gibt keine Anforderungen, daß ein Pilot schwimmen können muß - das betrifft ja im Zweifel nur ihn selbst.
Was allerdings ein Problem ist, ist daß die Cockpit Crew sich im Notfall auch um die Evakuierung kümmern muß - und sich mit Gehstöcken durch eine enge, womöglich verqualmte, Kabine zu quetschen in der einzelne Gepäckstücke auf dem Boden liegen funktioniert sicherlich nicht.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 4:52 pm Titel: |
|
|
Nicht ohne Grund werden Behinderte auch möglichst weit von Notausgängen weggesetzt damit sie eine evtl. Evakuierung zum Wohl der Mehrheit nicht behindern, hart ist aber so.
Und ein Berufspilot mit Gehhilfen oder Rollstuhl? Schlagt euch sowas aus dem Kopf, das wird sicher nichts.
Im Zweifel ruf an und hör es dir vom Fliegerarzt an! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cool Hand Luke Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2008 Beiträge: 156
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2008 7:18 pm Titel: |
|
|
Da eine gute körperliche Konstitution eine Vorraussetzung ist, halte ich es auch für sehr wahrscheinlich, dass die Ausbildung für deinen Freund leider nicht möglich ist. Ich rate Euch aber auf jeden Fall, direkt bei der Lufthansa nachzufragen. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde beim Infotag der medizinischen Dienst der Lufthansa für medizinische Fragen genannt. Die Nummer habe ich nicht mitgeschrieben. Musst du googlen. Viel Glück  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |