Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

keine Motivation mehr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, das hat aber zuvor auch niemand bestritten. Unsere beiden Studienfächer sind keine NC-Fächer.
Über Sinn und Unsinn eines NCs lässt sich natürlich streiten (ich persönlich halte ihn für absoluten Schwachsinn). Wenn jemand schon am Anfang der Oberstufe absehen kann ob er/sie z.B. Medizin studieren will, dann sollte man schon reinhauen aber wenns eher technisch/naturwissenschaftlich sein soll, dann kann man (nachdem man sich über einen möglichen NC informiert hat) das auch mal etwas schleifen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Über Sinn und Unsinn eines NCs lässt sich natürlich streiten (ich persönlich halte ihn für absoluten Schwachsinn). Wenn jemand schon am Anfang der Oberstufe absehen kann ob er/sie z.B. Medizin studieren will, dann sollte man schon reinhauen aber wenns eher technisch/naturwissenschaftlich sein soll, dann kann man (nachdem man sich über einen möglichen NC informiert hat) das auch mal etwas schleifen lassen.


Mal ganz davon abgesehen das der Abiturschnitt so gut wir nichts (vorsicht Übertreibung Wink) über das Leistungsvermögen aussagt. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Über Sinn und Unsinn eines NCs lässt sich natürlich streiten (ich persönlich halte ihn für absoluten Schwachsinn). Wenn jemand schon am Anfang der Oberstufe absehen kann ob er/sie z.B. Medizin studieren will, dann sollte man schon reinhauen aber wenns eher technisch/naturwissenschaftlich sein soll, dann kann man (nachdem man sich über einen möglichen NC informiert hat) das auch mal etwas schleifen lassen.


Mal ganz davon abgesehen das der Abiturschnitt so gut wir nichts (vorsicht Übertreibung Wink) über das Leistungsvermögen aussagt. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle.


nanana, soweit würde ich dann doch nicht gehen... ich würde eher behaupten, dass die meisten wissensbereiche, die man mit einem abitur vorweisen kann, wenig bis gar nichts mit den anforderungen an einen angehenden piloten zu tun haben. mit ausnahme von physik (bis 11. jgst.), mathe (bis 11. jgst.) und englisch sagen die gymnasialen fächer, die die meisten belegen, absolut nichts über die erforderten fähigkeiten aus. aber trotzdem: ein guter abischnitt kann nie schaden und wird dir im späteren leben von nutzen sein, also "seize the day" und versuch am besten ein bissl was aus deinem schulbankdrücken zu machen...
Nach oben
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Über Sinn und Unsinn eines NCs lässt sich natürlich streiten (ich persönlich halte ihn für absoluten Schwachsinn). Wenn jemand schon am Anfang der Oberstufe absehen kann ob er/sie z.B. Medizin studieren will, dann sollte man schon reinhauen aber wenns eher technisch/naturwissenschaftlich sein soll, dann kann man (nachdem man sich über einen möglichen NC informiert hat) das auch mal etwas schleifen lassen.


Mal ganz davon abgesehen das der Abiturschnitt so gut wir nichts (vorsicht Übertreibung Wink) über das Leistungsvermögen aussagt. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle.


nanana, soweit würde ich dann doch nicht gehen...


Moin,

ich finde schon das Sicherheitssalamander das schon treffend gesagt hat. Das Abitur, der Abischnitt oder Schule allgemein ist meiner Meinung nach hauptsächlich eine Fleißfrage bzw. ein Fleißnachweis. Es sagt, in meinen Augen, sehr wenig über die Intelligenz einer Person aus. Es ist daher, meiner Meinung nach, auch keine allzu große Kunst mehr mit dem nötigen Fleiß einen guten Schnitt zu bekommen.

Und auch wenn es immer abgestritten wird, auch sein "Verhältnis" zu einem Lehrer wirkt sich oft auf die Noten aus.
Gibt sicherlich noch mehr Faktoren...

Gruß enjoi
Nach oben
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wenig bis gar nichts mit den anforderungen an einen angehenden piloten zu tun haben

kann ich zustimmen. en realschulabschluss würde eigtl. auch reichen, wenns nich grad hansen's sein soll.

allein von der aktuellen marktlage & entwicklung würd ich dir aber ohnehin raten die 2 jährchen noch die schulbank zu drücken. dann noch 2 jährchen ausbildung und die lage könnte ein wenig besser sein.

das abi kannste dann als bonus wärend der zeit betrachten - und ich kann dir aus meiner erfahrung sagen, wenn du nichma fürs abi die backen zusammenkneifen kannst, dann könnts mit dem pilot happig werden weil die menge an stoff die dich da erwartet in dein kopp reinzuhämmern...da wirste dir noch oft genug ne voodoo-puppe wünschen mit der du das lba verfluchen kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu könnte ich mich ewig auslassen!!!! Very Happy

Das Schulsystem in unserer heutigen Form bietet leider keine fairen Chancen, das ist was mich stört! Das man mit gutem Abischnitt eine bessere Ausgangslage hat ist mir leider auch ein Dorn im Auge. EIn starrer NC hilft sicher nicht die besten Leute zu finden.


Beispiele:

Biologielehrer: "Ich vergebe aus Prinzip keine Eins"

Pädagogik LK (!!!) mit 30 Leuten wo keiner schlechter als 2+ ist.

Vorabiturklausur - aufsichtsführender Lehrer: "Ich habe meine Schlüssel im Lehrerzimmer vergessen. Ich bin gleich wieder da" - Kommt nach 10 Minuten in die Klasse zurück.

Lehrer die jedes Jahr die exakt gleiche Klausur schreiben, die dann ein paar Tage vorher immer schon durchs Netz geistert.

Die ominösen "erst Reihe Mädels" die obwohl sie nur Brot im Kopf haben konstant auf der 1 stehen.

So könnte ich ewig weitermachen...



Der Gesamtnote sieht man nachher nicht mehr an wie sie zustande gekommen ist. Crying or Very sad
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ganz genau.. das ganze ist sowas von ungleich.. beispiel nrw.. 2007 waren wir der erste zentralabi jahrgang.. auf unserer schule gabs 5 leute mit nem 1,.. abi.. ich mit meinem 2,0 war schon der 2. beste junge.. bei einer anderen schule in unserer stadt sah das so aus: mehr als 1/3 aller schüler haben da ein abi mit 1,... gemacht! und das liegt sicher nicht daran, dass die da intelligenter oder fleißiger waren.. nein.. da haben die lehrer bewusst bessere noten verteilt um den schnitt der schule beim zentralabi top zu halten.. bei unserer "super" schule wurde da dran natürlich nicht gedacht.. du schreibst ne klausur 1-, 2+ und bist mündlich 1-2.. der lehrer: "och ja.. geben wir einfach mal ne 2+ auf dem zeugniss.." so ging das überall.. obwohl ich z.b. in geschichte den unterricht fast alleine gemacht hab, da sich sonst echt keiner gemeldet hab.. kriegt man da ne glatte 2 für.. "joa 1en will ich eigtl. nicht geben"... naja was solls... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tja es gibt eben keine auswahlverfahren und eignungstests für lehrer.

sollten in deutschland eine zentrale lehrer BU und FQ einführen... medical kriegen sie geschenkt...
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2008 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die mangelnde objektivität die kriegt man einfach nicht weg. es is ja fast nicht nachweisbar für den schüler, dass seine mündliche leistung einer bestimmten note entsprechen.
man kann wenn überhaupt die vorstellungen des lehrers als richtlinien nehmen was zb 15 punkte ausmachen würde. wenn man dann gesagt kriegt "ja.. immer ein bischen mitmachen, sinnvolle beiträge leisten" das kann man so und so auslegen. nasenfaktor nicht zu vergessen.

mein mathe lehrer hatte damals die für mich beste lösung die ich bisher kannte. man konnte sich nicht verschlechten bzgl. des schriftlichen - für normale mitarbeit hat man am ende einen notenpunkt zusätzlich auf alles erhalten, für gute mitarbeit 2 und fertig. wer nich mitmacht bekam kein + aber auch kein -

das war immer so ein bischen der lichtblick für mich dass nicht alle vom institut völlige flachzangen waren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze345
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: So Sep 28, 2008 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie hast du das geschafft eines der besten Zeugnisse abzuholen am ende?

musstest du nich richtig viel nachlernen ??

Grüße
_________________
Realschule 2009

FOS 2012 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group