Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht - Lantern Test - Schweiz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JaMaL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2007
Beiträge: 161
Wohnort: ETHE

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Angenommen man besteht den Lantern Test in Köln vor dem eigentlichen Medical...
Wird dann immer noch der AQ gemessen und könnte deshalb evtl doch noch als untauglich gelten?
_________________
Die Zukunft hat viele Namen.
Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare,
für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte,
für die Tapferen ist sie die Chance.
(Victor Hugo)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
worldoffe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 266

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JaMaL hat folgendes geschrieben:
Angenommen man besteht den Lantern Test in Köln vor dem eigentlichen Medical...
Wird dann immer noch der AQ gemessen und könnte deshalb evtl doch noch als untauglich gelten?


Jopp, leider ist nichts definitiv sicher. Also den AQ wird wohl nochmal gemessen Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
readytofly
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Do Okt 02, 2008 5:53 pm    Titel: das leidige thema Antworten mit Zitat

moin,

ich hörte bzw las in letzter Zeit, dass inzwischen nicht mal mehr der Lanterntest bei dem medizinischen Dienst der LH ein Go-Schein ist.
Zu meiner Situation. Ich bin R/E und will mich demnächst bewerben. Bisher bin ich davon ausgegangen mit bestandenem Lanterntest aus Köln ist das kein Problem genommen zu werden.
Ich bin grünschwach und meine Frage die ich habe ist, gibt es hier Leute die ein LH Medical haben mit Lanterntest und nem AQ von 3-4 oder schlechter? Das ist immer so das, was bei mir diagnostiziert wird. Sicherlich kann die 1,4 oder was die AQ Obergrenze war nicht die Grenze mit Lanterntest sein, sonst braucht man den ja nicht machen...
Es ist immerhin etwas weniger als bei eTaFly, was mir Hoffnung gibt. Mein Beileid auf diesem Wege Sad Lass dich nicht unterkriegen.
Die andere Frage: Gibt es Fälle, in denen eine Tauglichkeit für CityLine ausgestellt wurde aber keine generelle Konzerntauglichkeit? Ich habe gehört sowas machen die auch mit den Dioptrien.

Viele Grüße,

readytofly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A300-600
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey kurze Frage.
Ich will den Laternentest in Köln vor meinem Medical machen. Private Anmeldungen vorher gehen, laut einem Freund von mir, der gleiches Problem hat und bereits einen Termin bekommen hat (war noch nicht da). Zum anderen weiß ich, dass mein AQ-Wert wohl recht schlecht sein dürfte, weiß nicht mehr wie hoch, aber saß schon öfters vor dem Anomaloskop. Sollte ich jetzt (hoffentlich) den Laternentest bestehen, so gehe ich zu einem AMC und zeige beim Farbtest denen die Bestätigung vom Laternentest vor, worauf was folgt?
Ein AQ-Test? Nehmen wir an der ist dann total schlecht. Dass ich dann bei der LH nicht fliegen könnte ist mir klar, nur wie sieht es dann mit anderen Airlines aus. Weiß da jemand näheres? So wie ich das bisher verstanden habe, hat nur die Lufthansa und somit auch GWI, diese spezielle AQ-Grenzen. Wofür gibt es denn sonst den Signallampentest? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A300-600 hat folgendes geschrieben:

Ein AQ-Test? Nehmen wir an der ist dann total schlecht. Dass ich dann bei der LH nicht fliegen könnte ist mir klar, nur wie sieht es dann mit anderen Airlines aus. Weiß da jemand näheres? So wie ich das bisher verstanden habe, hat nur die Lufthansa und somit auch GWI, diese spezielle AQ-Grenzen. Wofür gibt es denn sonst den Signallampentest? Rolling Eyes


Die Augenuntersuchung bei LH ist wohl ein eigenes Kapitel mit 7 Siegeln Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A300-600
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, nur wie gesagt. Wie sieht es bei anderen Airlines aus?? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten anderen Airlines verlangen nur ein Class I Medical - wie Du das erhalten hast ist ihnen egal.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A300-600
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weißt du das? Bzw. welche Namen fallen dir spontan ein wo es so ist und wo nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group