Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zur Ausbildung?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

africola hat folgendes geschrieben:
Wie läuft es bei der Swiss ab?


Moin,

bei der Swiss ist der Quote derjenigen, die nach bestandener Ausbildung übernommen wurden, ähnlich dem der Lufthansa. Also auch top Wink
Die Finanzierung ist ebenfalls ähnlich der der Lufthansa. Man muss zwar einen gewissen Betrag im Voraus zahlen, aber ansonsten ist die Finanzierung ebenfalls Vorfinanziert und wie gesagt ähnlich der Lufthansa (Eigenanteil beläuft sich auf etwa 50 000 - 60 000 Euro bei Swiss, davon wie gesagt einen Teil im Voraus, die genaue Zahl habe ich gerade nicht im Kopf). Schulische Vorraussetzung ist Abitur oder Fachhochschulreife laut swiss aviation training.
Nach oben
Zuckerstange
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also lohnt das ja garnicht...Ich will mir jetzt nicht extra einen Kredit nehmen,und dann evtl. keinen Job zu bekommen. Da kann man sich ja richtig verschulden! Fakt ist das Geld hab ich jetzt wirklich nicht...

Also denk ich,wenn es einen Versuch wert ist, dann nur bei den großen-Swiss/Lufthansa evtl. AirBerlin

Und das heißt für mich jetzt Fachhochschulreife machen,obwohl ansich das abitur besser wär,aber das dauert zu lange und dann nochmal veruchen!!!

Oder was sagt ihr,einen anderen Weg gibt es ja nich,wenn man das geld jetzt nich hat??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also eigentlich ist das der einfachste Weg. Aber aufpassen dass du nicht Fachhochschulreife mit fachgebundener verwechselst Smile. Das ist mir schon oft genug passiert.

Leider kann dir dann eben noch keiner garantieren ob du bei der Lufthansa durch die Tests kommst, aber ich wünsche dir viel Erfolg, falls du diesen Weg einschlägst!!
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für einen besseren Schulabschluss zu sorgen, ist nie verkehrt. Bringt dich auch so von den Möglichkeiten enorm nach vorne. Kannst ja dann was attraktives studieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuckerstange
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder ich nehm halt doch einen Kredit... Shocked Very Happy

fachgebundene Hochschulreife war bisschen länger,oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo die genauen Unterschiede liegen, spuckt dir Wikipedia aus, da weiß ich nicht bescheid. Jedenfalls brauchst du fachgebundene Hochschulreife.
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuckerstange
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also eigentlich seh ich meinen Traum...Pilot...gerade schwinden! Ist schlimm das es da nicht mehr vorfinanzierte möglichkeiten gibt,ist ja nun nich wenig geld(ich würde mich im endefekt trauen einen Kredit zu nehmen,nur weis ich dann ob ich was bekomme?)

Vorallem wenn man älter ist...also 25 ist jetzt noch nich alt,aber trotzdem...Ich bin vor kurzem erst drauf gekommen,als ich mal in nem Heli mitgeflogen bin...Ich hät wahrscheinlich schon eher drazf kommen sollen! Embarassed Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuckerstange
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 6:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe vorhin in einem anderen Thread gelesen,das weltweit und in Deutschland ein Pilotenmangel herrscht?!


Warum ist es dann nicht möglich den Pilotenschein billiger zu machen,und warum setzt die Lufthansa oder swissair,alle anderen großen /kleinen Fluggesellschaften die Anforderung nach unten? das man z.b. mit realschulabschluß ne chance hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 7:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Weil man nur wegen einem Mangel die qualitativen Vorraussezungen nicht maßgeblich nach unten setzt! Die Preise für die private Ausbildung sind schon seit Jahren mehr oder weniger konstant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und das mit dem Pilotenmangel ist wohl, auch bei Lufthansa, nicht mehr so enorm. Siehe zum Beispiel Einstellungsstopp etc....
Nach oben
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Sa Sep 06, 2008 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn man ein wirtschaftsgym oder teschnik gym besucht und dann dort sein abi macht dann hat man eine fachgebundene hochschulreife ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Sa Sep 06, 2008 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm also :

Auf einem fachgymnasium kannst du beides machen fachgebundende hochschulreife und fachhochschulreife. Ich glaube sogar auch die allgemeine

Die fachgebundende ( 2 jahre mit Ausbildung) : Studieren an ein technik UNI

Fachhochschulreife ( 1 Jahr mit Ausbildung) : Studieren "nur" an einer Fachhochschule (reicht nicht aus bei der LH)

allg. Hochschulreife ( Ich glaube 3 Jahre) : Studieren an einer UNI deriner wahl.

korrigiert mich wenn ich falsch liege
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group