Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehalt ist ja schön und gut, aber.....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
xyceat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.02.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 11:12 am    Titel: Gehalt ist ja schön und gut, aber..... Antworten mit Zitat

Hi,

also ein paar Beiträge unter mir wird das Thema Gehalt ja mehr als ausführlich abgehandelt. Darauf möchte ich auch nicht mehr eingehen.

Mich interessieren viel mehr die Schreckensmeldungen von Gehaltskürzungne über 30% und Piloten die umsonst fliegen nur um ihre Lizensen zu behalten.

Konkret: Bei welchen Firmen gab es so harte Gehaltseinsparungen bei den Piloten, sind auch Deutsche Airlines davon betroffen?

Wie kann ein Pilot in die Situation kommen gratis fliegen zu müssen während anscheinend so eine große Nachfrage auf dem Pilotenmarkt herrscht?


Ich hoffe ihr versteh worauf ich hin will und ich hoffe mir kann das jemand genauer erläutern. Mir ist einfach unklar wie es zusammenpasst, dass auf der einen Seite viele Piloten einen guten Batzen Geld bekomemn und andere Leute gratis fliegen müssen um ihre Lizens zu behalten...


gruß

stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 11:25 am    Titel: Re: Gehalt ist ja schön und gut, aber..... Antworten mit Zitat

edit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip pass das genauso gut zusammen, wie, dass es einen Mangel an Ausbildungsplätzen gibt aber viele Firmen nicht alle ihr Ausbildungsplätze besetzen können, weil die Bewerber fehlen. Oder es gibt ein Mangel an Ingeniereun und IT-Leuten und trotzdem gibt es immer noch Abreitslose aus diesen Branchen. Die ganze Wirtschaft is voll von Kuriosiäten.
Ich hoffe ich muss nicht erzählen, warum einige Airlines ein schlechteres Gehalt zahlen als andere. Die Unterschiede können hier gewaltig sein, wenn man es mit dem deutschen Branchenprimus LH vergleicht. Gewaltige Gehaltsunterschiede gibt es nunmal in allen Branchen. Es gibt BWLer die verdienen 45000 im Jahr und andere schlagen sich mit 30000 rum. Es gibt immer Firmen, die kein großes Gehalt zahlen können oder wollen und solange sie noch Piloten finden, die bei diesen Firmen arbeiten, hat diese Firma keinen Grund ihre Gehälter zu erhöhen. Dann muss man festhalten, dass es immer Piloten geben wird, die arbeitslos sind und nie einen Job bekommen. Das liegt einfach daran, dass sie durch kein Bewerbungsverfahren durchkommen(warum auch immer). Und genau diese Leute sind auch die, die aus Verwzeiflung erstmal Stunden sammeln und dafür dann auch bezahlen. Oder auch die Leute die arbeitslos geworden sind und länegr keinen Job hatten, machen dann auch Lizenzerhaltende Maßnahmen.
Die Gründe dafür sind sehr individuell. Im übrigen ist der Mangel an Piloten gar nicht so groß wie er gerne geredet wird. im deutschsprachigen bzw. europäischen Raum ist gar kein Mangel vorhanden. LH-Cityline sucht zwar immer noch händeringend nach Piloten, aber wer nur 5-10% der Bewerber durchs DLR.Verfahren läßt, hat natürlich Schwierigkeiten genug Piloten zu finden. Das ist grob meine Meinung zu dem Thema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ArKaine
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.04.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja das mit dem pilotenmangel ist schon seit ein paar wochen wieder überholt. das merkt man auch daran, dass immer mehr firmen einstellungsstopps haben und bei allen anderen die anforderungen wieder hochgehen...
allerdings werden auch genau jetzt all die leute fertig die vor 2 jahren angefangen haben, als die fliegerzukunft noch rosarot war...

tja und jeder der dann nicht das glück hat bei ner großen airline oder guten exec firma unterzukommen und auf 70k€ schulden sitzt, wird dann irgendwann verstehen, wie auch firmen mit hungerlohn piloten finden!
die fliegerei ist kein ponyhof...

edit: achja und der grund warum dann viele frustrierte nicht für viel mehr gehalt als putzfrau anfangen oder teilweise auch fürs fliegen bezahlen, liegt daran, dass man als pilot nur nach erfahrung also stunden bewertet wird... es interessiert keinen wie toll dein abi war oder was du sonst gemacht hast... als frischer pilot hat man in den meisten firmen keine chance...

btw wenn dich die gehaltsunterschiede interessen:
http://www.pilotjobsnetwork.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ArKaine hat folgendes geschrieben:


tja und jeder der dann nicht das glück hat bei ner großen airline oder guten exec firma unterzukommen und auf 70k€ schulden sitzt, wird dann irgendwann verstehen, wie auch firmen mit hungerlohn piloten finden!
die fliegerei ist kein ponyhof...


Da gibt es genug skrupellose Flugbetriebsleiter, die genau solche armen Piloteure finden, die dann sogar noch etwas dafür bezahlen, daß sie fliegen durfen, damit ihnen nicht die Lizenz verfällt. Viele stehen es aber dann leider nicht durch und irgendwann ist die Lizenz verfallen, noch bevor der erste Job in Aussicht steht. Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xyceat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.02.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja und wie schätzt ihr die Lage bei der Lufthansa ein?

Mal angenommen man schafft Bu, Fq, Medi und schafft die Ausbildung. Welche Risiken erwarten mich dann noch?

Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht geldgeil oder sonst irgendwas. Ich studiere im Moment Luft und Raumfahrt und wenn alles gut geht bin ich mit 22 fertig. Während des Studiums hat sich bei mir eben der Traum vom Piloten ergeben. Auf der anderen Seite bin ich ein Mensch, der natürlich auch auf das Materielle schaut, ich möchte nicht Pilot werden und dann durch irgendwelche dummen Risiken vor dem finanziellen Ruin stehen...

Bevor ich das mache bleib ich doch lieber einfach dipl. ing und lass den Traum vom Fliegen sein Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Angst bei lufthansa musst du nicht für deine Flugstunden zahlen. Wink Wenn du zu den glücklichen 10% der Bewerbenr zählst, dann hast du einen der sichersten und bestbezahltesten Jobs der Branche überhaupt. Risiko gibt es im Prinzip auch keins. Evtl. musst du im shclimmsten Falle nach ausbildungsende ein paar Monate warten und dein Lebensunterhalt anders verdienen. Dass die Lizenz nicht verfällt darum kümmert sich dann die LH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@xyceat: Also bei LH ist das ganze ziemlich risikolos.

Szenario 1: Wenn du die Ausbildung schaffst und die LH dich sofort einstellt, dann ist ja alles in Ordnung.

Szenario 2: Die Lufthansa hat momentan einen Einstellungsstopp. Dann kannst du entweder in Absprache mit LH an eine andere Airline 'verliehen' werden und die LH holt dich zu sich, sobald sie wieder Piloten einstellen.

Szenario 3: Die LH bietet dir innerhalb von 5 Jahren keine Stelle als Pilot im Unternehmen an. Nun, dann musst du die 41.000€ nicht zurückzahlen und hast trotzdem eine gültige Lizenz. Dann kannst du dich halt bewerben wo du willst.

Also gibts bei LH eigentlich wirklich kein Risiko wenn sie dich ausbilden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group