 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yona Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 61
 |
Verfasst am: Do Aug 28, 2008 6:11 pm Titel: Lufthansa möchte Airbus als 1000-Sitzer |
|
|
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:A380_Langversion_Lufthansa_m%F6chte_Airbus_als_1000_Sitzer/406789.html
A380-Langversion
Lufthansa möchte Airbus als 1000-Sitzer
Es wird der Gigantissimo der Lüfte: Bis zu 1000 Passagiere sollen Platz haben in dem Flugzeug, das Airbus für die Lufthansa bauen will. Auch Air France zeigt Interesse an solch einem Riesenjumbo.
Die Deutsche Lufthansa zeigt Interesse an einem "Super-Airbus" mit Platz für 1000 Passagiere. Auch Air France interessiere sich für diese verlängerte Version des A380, sagte Louis Gallois, der Chef des Airbus-Konzerns EADS, der "Sächsischen Zeitung". Die Langversion A380-900 des größten Passagierflugzeugs der Welt hat Airbus von Anfang an eingeplant, bislang gibt es sie nur als Entwurf. Laut der Deutschen Presse-Agentur soll erst 2010 entschieden werden, ob der Riesenjumbo tatsächlich gebaut wird.
Die A380 kam wegen Problemen bei der Fertigung mit deutlicher Verspätung 2007 auf den Markt. Vom Standard-Typ wurden bis jetzt rund 200 Flugzeuge bestellt. Gallois zeigte sich dem Bericht zufolge zuversichtlich, dass nach mehreren Lieferverzögerungen der Zeitplan nun eingehalten werden kann. Der EADS-Chef betronte zugleich, trotz des wirtschaftlichen Abschwungs in den USA und Europa rechne er nicht mit akuten Absatzproblemen für Airbus. Die Auftragsbücher seien derzeit deutlich überbucht, die Nachfrage in Asien ungebrochen. Airbus hatte immer dem Hochfahren der Fertigung des A380 Vorrang vor der Entwicklung der Langversion gegeben.
Der EADS-Konzern will die Elbe Flugzeugwerke in Dresden ausbauen, falls er im Wettstreit mit dem Rivalen Boeing um den milliardenschweren Tankflugzeug-Auftrag der US-Luftwaffe siegt. "Wenn wir diesen Auftrag gewinnen, dann müssen wir natürlich auch die Produktionskapazitäten hier in Dresden erhöhen, das wäre 2009", sagte Gallois nach einem Treffen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (CDU). Die Elbe Flugzeugwerke GmbH mit ihren knapp 1.150 Mitarbeitern sind auf die Umrüstung von Airbus-Passagier- in Frachtflugzeuge spezialisiert.
Ich hätte ja damit gerechnet, dass Ryanair als erstes auf die Idee kommt den A380 mit Stehplätzen auszustatten und mehr als 1000 Leute da rein zu stopfen.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Do Aug 28, 2008 6:54 pm Titel: |
|
|
Emirates hat sowas öffentlich schon viel länger gefordert
ansonsten die -900 Version wird vielleicht schneller kommen, als viele erwarten _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der Spanier Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: Do Aug 28, 2008 7:19 pm Titel: |
|
|
| Eine verlängerte A380 Version wäre genau das richtige für Lufthansa um Slots noch effektiver zu nutzen und die Kosten pro Passagierkilometer zu senken. Eine Bestellung in der Größenordnung 10-15 Flugzeuge scheint mit als angemessen, wenn die Lufthansa ihre Kapazitäten in Zukunft weiterhin ausbauen möchte. (Man darf nicht vergessen: Bis dieses Flugzeug zum Einsatz kommt, vergehen noch viele Jahre in denen auch das Zubringernetz mitwächst und insgesamt der Bedarf am Fliegen, z.B. bedingt durch das hohe Wirtschaftswachstum in Rumänien, etc.) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 28, 2008 11:13 pm Titel: |
|
|
| so, sagt den herren der LH auch das wort "Stochastik" was? Das sollte es nämlich, denn damit könnten sie die Wahrscheinlichkeiten ausrechnen, dass bei einem Flieger mit 1000 Personen an Bord ein medizinischer Notfall auftritt. Und die wahrscheinlichkeit dafür wäre verdammt hoch (im Vgl. zu 300-Sitzern). Mit anderen Worten wäre eine unplanmäßige Landung wegen medizinischer Notfälle dann dauernd zu vermuten. Und so eine Landung geht ja auch stark ins Geld, d.h. man müsste mal genau ausrechnen, ob die Teile überhaupt insgesamt ökonomisch sinnvoller wären als ein Flugzeug mit "nur" 300 Pax. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A300-600 NFFler

Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Do Aug 28, 2008 11:43 pm Titel: |
|
|
Ach, dann ist auch sicher noch Platz für eine Krankenstation an Bord , aber echt eine gute Überlegung! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do Aug 28, 2008 11:45 pm Titel: |
|
|
Wo 1000 drauf steht, ist ja nicht 1000 drin.
Der -800 soll ja für ca 850 paxe sein. Trotzdem hat er in einer normalen Bestuhlung nicht diese Kapazität. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Fr Aug 29, 2008 12:30 am Titel: |
|
|
Wie lang da wohl einchecken plus Sicherheitsüberprüfung dauert... arme Passagiere. _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
habiganna Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.08.2008 Beiträge: 4 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Aug 29, 2008 2:06 am Titel: |
|
|
Tja dann müssten auch minimum Besatzung 20 oder mehr Flugbegleiter an Board sein- pro 50 Pax einer-das wid teuer... da ist dann auch hoffentlich ne Ex- Krankenschwester oder ein Ex-Rettungssanitäter mit dabei-
ne ist schon krass die Zahl auch wenn ich an den service denke- finde schon den A340-600 heftig[/b] |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
skydreamer NFFler


Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 21 Wohnort: Süddeutschland  |
Verfasst am: Fr Aug 29, 2008 12:50 pm Titel: |
|
|
Die Langversion A380-900 könnte in Toulouse jedenfalls schon montiert werden, denn die Halle, in der die aktuellen Maschinen zusammengebaut werden ist groß genug. Auf jeder Seite gibt vier es vier Bauplätze. Von der Junction der Tonnen, Tragflächen, Flügel und dem Leitwerk am ersten Platz bis zum FirstFlight relevanten E-Test und Pressuretest am vierten Bauplatz. Eine der beiden "vierer-Straßen" ist so lang, dass die Langversion genügend Platz finden könnte...
Wer weiss, wer weiss, vielleicht kommt er schneller als man glaubt. _________________ live your dreams!
* |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Fr Aug 29, 2008 2:31 pm Titel: |
|
|
| Scoop hat folgendes geschrieben: | Wo 1000 drauf steht, ist ja nicht 1000 drin.
Der -800 soll ja für ca 850 paxe sein. Trotzdem hat er in einer normalen Bestuhlung nicht diese Kapazität. |
[x] signed.
Die -800 wird mit 550 Leuten bepackt (LH), die -900 kommt dann vielleicht auf 620 bis 670.
Also ist die Wahrscheinlichkeit medizinischer Notfälle "nur" doppelt so groß wie beispielsweise im A340. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Fr Aug 29, 2008 4:01 pm Titel: |
|
|
| eben nicht, sondern höher als nur doppelt so hoch (-> Binomialverteilung; Bernoulli-Ketten). und dann ist es halt die frage, ob so ein absoluter riesenflieger mehr vorteile als nachteile mit sich bringt... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Fr Aug 29, 2008 5:37 pm Titel: |
|
|
Hatte nie Stochastik Vorstellen kann ich mir das aber schon, dass es mehr als doppelt so wahrscheinlich ist. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |