Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Alternativen zu Lufthansa - Liste
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell wird nocheinmal ein Assessmentcentertermin lanciert (Mitte September) aber nur wenn in den erstern beiden Termin nicht genügend Leute rekrutiert werden konnten.
Ich warte auf ein Einladung für diesen besagten Termin.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bingoingo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2008 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe mich zwar noch nicht einmal bei der lufthansa beworben aber schaue auch schon nach alternativen da es ja selbst bei perfekter vorbereitung scheitern kann.

so wie ich das sehe gibts eigentlich nur swiss und air berlin als wirkliche alternative und was mit air berlin ist weiß man ja nun auch nicht. ansonsten ist austrian airlines ja schon geschichte wenn man bei der lh durchfällt.

sonst geht es eigentlich nur privat? es gibt so viele piloten die nicht bei diesen unternehmen eine ausbildung machen können, die machen das wirklich alle privat? ich find es ist ein sehr krasses finanzielles risiko und ich kenne kaum jemanden der sowas selbst für sein traum eingehen würde. selbst wenn man einen job bekommt, bekommt man keine lh bezahlung, dann zahlt man ja ewig an dem kredit ab. wirklich schade Sad
naja vielleicht klappts ja auch noch bei der lh Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 8:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, der modulare Weg ist etwas günstiger als der integrierte. Für eine private Flugschule muss man für eine Ausbildung ca. 60K€ einplanen, ist dafür auch ca. nach 1,5 Jahren fertig. Der Unterschied zur modularen Variante liegt klar auf der Hand. Man kann nebenbei weiter arbeiten, braucht jedoch ein Höchstmaß an Disziplin und Eigenmotivation, um die ca. 2-3 Jahre durchzustehen. Dafür kann man mit 40K€ auskommen, vorausgesetzt, HB wird im Ausland absolviert, dies kann viel Geld sparen, wenn der Dollar weiter schwach gegen den € aufgestellt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

bingoingo hat folgendes geschrieben:

so wie ich das sehe gibts eigentlich nur swiss und air berlin als wirkliche alternative und was mit air berlin ist weiß man ja nun auch nicht. ansonsten ist austrian airlines ja schon geschichte wenn man bei der lh durchfällt.


Moin,

just for Info: wenn du bei Lufthansa durchfällst, kannst du dich leider nicht mehr bei AUA bewerben. Und ich würde auch TUIfly als Alternative nehmen, nur muss man dort abwarten, bis es wieder ein Auswahlverfahren gibt. Und zu dem privaten Weg: Das kann man natürlich immer haben, gerade wenn man seine Ausbildung in einer schlechten zeit anfängt. Aber wenn man vergleicht, gibt es mehr Piloten, die ihre Ausbildung privat gemacht haben, als bei einer Flugschule einer Airlines. Das Risiko ist immer da, aber es kann auch, wie bei sehr vielen anderen klappen.

Gruß enjoi
Nach oben
BigJanne
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

enjoi hat folgendes geschrieben:
Und zu dem privaten Weg: Das kann man natürlich immer haben, gerade wenn man seine Ausbildung in einer schlechten zeit anfängt. Aber wenn man vergleicht, gibt es mehr Piloten, die ihre Ausbildung privat gemacht haben, als bei einer Flugschule einer Airlines. Das Risiko ist immer da, aber es kann auch, wie bei sehr vielen anderen klappen.


Ich denke mir auch immer, dass ja nicht jeder Pilot seine Ausbildung bei einer Airline gemacht haben kann... Leider habe ich bisher noch keine Quelle gefunden, die verlässlich und komprimiert angibt, welche private Flugschule am meisten/besten ausbildet und welche Airline welche Flugschule bevorzugt.

Und: wird eine private Ausbildung evtl. schlechter Angesehen als die bei einer Airline? Der einzige Unterschied sollte doch darin bestehen, dass man bei der Ausbildung bei einer Airline, halt schon einen Fuß drin hat, wohingegen man bei einer privaten Ausbildung erstmal ein paar Bewerbungen abschicken muss!?
Ist das Risiko groß nicht bei einer der bekannteren Airlines unterzukommen?

LG, Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 10:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bis vor einiger Zeit gab es wie heute auch dauerhaft nur die LH Ausbildung oder eben die private in Deutschland.
Und klar ist, die LH Ausbildung ist qualitativ auf dem höchstem Niveau was man in Deutschland bekommen kann. So ein Programm und Möglichkeiten existieren nicht auf dem privaten Sektor, das fängt in Bremen an und endet mit dem Type Rating welches sich in Qualität und Quantität deutlich abgrenzt.

Nun sind vor etwa 1-2 Jahren die ersten Partnerprogramme zw. Airlines und Schulen gestartet. Die meisten Schulen gab es auch vorher schon bevor die Airlines in diesen ihre Ausbildung oder Absicht dazu begonnen haben.
Eine Intercockpit heißt nun eben mehr oder weniger FCA und Partner Cityline/GWI, eine FMG Paderborn gab es auch schon immer und Tuifly ist der Partner für die Hapag-Kurse.
TFC Käufer als ATPL Schule ist glaube ich mit der AB Flugschule neu entstanden.
Tuifly waren die ersten meine ich, dort muß es ja die ersten Erfahrungen zur Ausbildung und Übernahme geben. Die anderen müssen sich erst noch beweisen.

Fakt ist : Die meisten Piloten waren in externen Flugschulen und es gibt die wildesten Wege wie es der ein oder andere ins Cockpit geschafft hat.
Zähen tut dabei am meisten noch deine Leistung, dein Charakter, deine Fähig- und Fertigkeiten. Mit Negativ-Talent bringt dir die beste Schule nichts aber auch eine schlechte Schule bildet geeignete Leute leider nicht gut genug aus bestehen zu können und den guten Job zu anglen. Die besten Jobs werden eben noch meist an die qualifiziertesten, geeignetsten und besten abgegeben und so geht es dann immer weiter nach unten.
Die Wahl der richtigen Schule ist sicher nicht ganz einfach - nur hemmungslos auf den Preis zu schauen bringt dich nicht unbedingt weiter wenn die Ausbildung eben nur zweit oder drittklassig ist.
In Deutschland gibt es etwa 3 große bekannte Schulen mit einer Menge Know How - alle unterscheiden sich ein wenig aber qualitativ auf ähnlichem Level.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigJanne
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

danke für deine ausführliche antwort.
also aufs geld will ich nicht achten, nicht weil ich besonders viel habe, sondern weil ich wenn ich schon viel geld zahle, was so und so der fall ist, dann auch das bestmögliche haben will.
zunächst hat man ja auch noch genug alternativen: LH, swiss, AB, evtl. tuifly, Tyrolean.
Evtl. muss man auch in den "sauren Apfel" beissen und eine kleine airline als Sprungbrett nutzen...

meinst du mit den 3 größten privaten schulen:

-RWL Mönchengladbach
-FFL Essen/Mühlheim
-Intercockpit (was ist eig mit intercockpit, ich höre mal positives und mal negatives. hat jemand verlässliche infos/erfahrungen zu denen??)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Z.B. die 3

Negatives an IC hört man immer sie wären nur teuer und eben das LH Wannabe Image. Werden gerne damit verglichen weil sie es für die Werbung ja auch nicht unbedingt auslassen. Nur es ist eben nicht LH und auch nicht mit Bremen vergleichbar.
Von der Ausbildung und "Vermittlung" hört man aber viel positives und in dem Segment der privaten sicherlich einer der 3 Top Adressen.
Quoten waren halt auch in absolut schlechten Zeiten sehr gut wo sonst so gut wie nichts ging mit Sunexpress und Nikki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigJanne
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Sa Aug 30, 2008 8:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:

Quoten waren halt auch in absolut schlechten Zeiten sehr gut wo sonst so gut wie nichts ging mit Sunexpress und Nikki


welche quoten meinst du? gute vermittlungsquote?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Aug 30, 2008 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="agathidium"]Nunja, der modulare Weg ist etwas günstiger als der integrierte. [quote]

negativ, beim integrierten sparst du dir PPL und CPL prüfung und musst daher auch weniger flugstunden sammeln ... so um die ~195 hast am ende

=weniger kosten
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

nur teilweise stimme ich zu, klar brauch ich beim modularen weg mehr stunden PIC, ABER ich kann mir aussuchen 1. wo ich fliege 2. was ich fliege und 3. wo ich meine ausbildung überhaupt mache und ss kommt man auf etwas weniger als die "üblich" angepeilten 60k für die integrierte ausbildung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group