 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
denj0 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Di Aug 19, 2008 8:16 pm Titel: Streiks, Frustration etc... Pilot DER Traumberuf? |
|
|
Hallo Leute,
nach den letzten Ereignissen in Sachen Luftfahrt, die massiven Streiks des Personals der Fluggesellschaften, kommt bei mir die Frage auf, ob ich wirklich alles tun würde, um Pilot zu werden.
Hab auch von einem Kumpel, der selbst bei Condor ist, gehört, dass einige Piloten von kleineren Airlines (Eurowings, Luxair) ziemlich frustriert sind, da der Horizont bei diesen Gesellschaften relativ beschränkt ist und sie von ihrem monotonen Arbeitsalltag (andauernd die gleichen Inlandsflüge etc) nicht gerade begeistert sind.
Hab nun am Freitag (22.08.) die BU bei Luxair und frag mich ernsthaft, ob ich das wirklich durchziehen soll, um am Ende dann doch 3 Mal die Woche Lux-München und zurück zu fliegen...
Irgendwelche Erfahrungen oder Kentnisse? Positiv oder negativ, man sollte sich die Kehrseite der Medallie schon auch mal anschauen. Danke |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 19, 2008 8:27 pm Titel: |
|
|
Muß jeder selber wissen.
Klar bei LH hat man Perspektiven, einen fliegerisch größeren Horizont durch verschiedene Muster und Lang/Kurzstrecke, internationale Layover, Einblicke ins LowCost, Fracht oder Ferienfliegergeschäft.
Bei den Regionalen könnte es halt so laufen FO und CPT auf ein und dem selben Muster zu sein im selben Streckennetz.Außerdem glaube ich sind die Piloten frustiert durch das Arbeiten für den Mutterkonzern aber auf ewig nur Nummer 3 und schlechter zu sein. Geld keine Frage, ist auch weit unter dem Niveau.
ABER es liegt ja auch oft an einem selber, gibt ja einige Fluggesellschaften und nicht nur die große tolle LH. Ich kann aber auch jeden verstehen der in Deutschland leben und arbeiten möchte und sich den Job im Ausland nicht vorstellen kann.
Jeder der die Ausbildung auf dem freien Markt macht sollte sich überlegen ob er den Job machen will und kann auf Dauer ohne LH und auch nicht immer anfangen zu vergleichen. Kann man auf einem CRJ oder Turboprop glücklich werden oder muß es ein Airbus sein? Reicht einem das niedrigere Gehalt?
Ganz so schlimm ist es außerhalb der LH natürlich auch nicht aber man muß die eigenen Ansprüche runterschrauben, habe da draußen aber schon viele Piloten gesehen welche einfach frustriert sind keinen Airbus/Boeing oder sogar Widebody zu fliegen NUR für das eigene Ego, das protzen an der Bar oder warum auch immer.
Bei jedem Flieger hört das Cockpit mit der Cockpittür auf und ein ILS an einem Platz ist auch nur ein ILS wie überall anders
Der Job ist im Prinzip der selbe. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: Di Aug 19, 2008 9:52 pm Titel: Re: Streiks, Frustration etc... Pilot DER Traumberuf? |
|
|
| denj0 hat folgendes geschrieben: |
Hab auch von einem Kumpel, der selbst bei Condor ist, gehört, dass einige Piloten von kleineren Airlines (Eurowings, Luxair) ziemlich frustriert sind, da der Horizont bei diesen Gesellschaften relativ beschränkt ist und sie von ihrem monotonen Arbeitsalltag (andauernd die gleichen Inlandsflüge etc) nicht gerade begeistert sind.
|
in welchem job ist man das im endeffekt nicht ? nein ernsthaft.. klar die lh mutter ist der jackpot.. aber auch da kehrt irgendwann der alltag ein.. zwar nie ein einem solchen maße wie bei den regionalairlines, aber ist das bei einem bürojob anders? nur in der fliegerei hast du dein "büro" eben über den wolken selbst als arzt wirds nach 20 jahren ziemlich monoton.. das ist wohl bei den meisten jobs so.. fakt ist aber.. bei der lh zu arbeiten ist mit großer sicherheit ein dickes stück mehr lebensqualität als bei irgendeiner regionalen.. da hast du aufjedenfall recht! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
denj0 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Di Aug 19, 2008 10:03 pm Titel: |
|
|
Danke schonmal für die Antworten.
Klar ist das in jedem Job so, aber meistens kommt man durch Engagement, Erfolg und Menschlichkeit schon weiter. Ich mein, Karriere ist nicht alles, aber schon notwendig um zumindest Aussichten zu schaffen.
Beim Fliegen läuft das ja anders und da ist eben mein Bedenken, bei einer kleinen Airline dann "festzustecken".
Ist ein Wechsel zu anderen Airlines wirklich gut machbar? Wie wird man dann eingestuft? Bietet das Ausland auch wirklich was? Oder kann man sogar zur LH (oder einer renommierten Tochtergesellsch) wechseln? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 19, 2008 10:28 pm Titel: |
|
|
Bei den meisten , vor allem guten Airlines steigt man egal woher und wie viele Stunden immer wieder als FO mit "Seniorität und Gehaltsstufe 1" ein. Ganz unten also und man geht den selben Weg wie jeder andere auch.
Läuft halt fair, gerade für diejenigen die schon da sind und somit nicht immer einen vor die Nase gesetzt bekommen und ihr CPT Upgrade immer weiter verschoben wird
Klar gibt auch hin und wieder stark expandierende Unternehmen oder Startups welche einfach sogenannte Direct Entry Captains einstellen. Sind aber die Ausnahmen.
Und an "Seniorität" bzw. Firmenzugehörigkeit hängt eigentlich alles:
Requestwünsche, Urlaubswünsche usw.
Deshalb ist es für die Karriere und das Leben mit dem Job schon nicht verkehrt frühzeitig in eine solide Airline seiner Wünsche einzusteigen und nicht ein Bummler werden der sich von Neueinstellung zu Neueinstellung bewegt. Aber soll ja Menschen geben denen macht das Spaß, wie jeder mag. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sebbosand Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 230
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 12:38 pm Titel: Re: Streiks, Frustration etc... Pilot DER Traumberuf? |
|
|
| guhu hat folgendes geschrieben: | | selbst als arzt wirds nach 20 jahren ziemlich monoton. |
echt? ich hab nicht genug finger um die ärzte abzuzählen, die auch mit 20 dienstjahren noch mit leuchtenden augen das messer zücken und einen rücken, brustkorb oder sonstwas aufzuschnibbeln. man darf halt nicht hausarzt werden da is es echt langweilig. notarzt is auch cool, massencrash auf der autobahn, das is immer der thriller des tages
als arzt wird man eher deshalb gefrustet, weil man eine 70 stunden woche hat, dafür und für die verantwortung schlecht bezahlt wird und weil man aus kostengründne zum teil nicht mehr so helfen darf wie man könnte. aber das ist ein anderes fass. .... _________________ BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bernd Captain

Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 211
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 12:51 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | weil man eine 70 stunden woche hat, dafür und für die verantwortung schlecht bezahlt wird |
Dann doch lieber Hausarzt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 1:01 pm Titel: |
|
|
ich glaube, man kann den beruf arzt überhaupt nicht zusammenfassend behandeln, da es unzählige tätigkeitsfelder und möglichkeiten gibt wo und wie man arbeiten kann. außerdem muss man auch für die meisten tätigkeiten als arzt einfach gemacht sein. es macht nunmal nicht jedem spaß jeden tag 10 leuten ne neue hüfte reinzuhämmern und bohren.  _________________ -> 383. NFF!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 2:23 pm Titel: |
|
|
| richtig.. manche sind für ihren job geboren.. für andere ists aber halt nur ihr "job".. und wie schon gesagt.. gibt dicke unterschiede da in dem tätigkeitsfeld.. wollte damit nur ausdrücken, dass es überall vorkommen kann.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sebbosand Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 230
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 6:46 pm Titel: |
|
|
| Bernd hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | weil man eine 70 stunden woche hat, dafür und für die verantwortung schlecht bezahlt wird |
Dann doch lieber Hausarzt  |
na, der hat inklusive verwaltungskram etc. auch locker mehr als eine 40 stunden woche. und die jungs können auch fast nix mehr abrechnen. stichwort: frau meier, sie können ihre herztabletten bei mir dieses quartal nicht mehr bekommen, mein budget ist erschöpft"
@africola: ich weiß, die 10 hüften waren aus der luft gegriffen. aber wenn man gut in schuss ist schafft man 4 am tag so in 8 stunden.
bockt übrigens schon derbe als 2. assisten. aber man muss das auch echt lieben, da hast recht!
@guhu: deine intention hab ich erkannt. aber auf dem amt oder als geschichtslehrer wird einem definitiv viel schneller langweilig, denn als arzt. deiner grundaussage kann ich aber nur absolut beipflichten! _________________ BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 7:27 pm Titel: |
|
|
| sebbosand hat folgendes geschrieben: | | Bernd hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | weil man eine 70 stunden woche hat, dafür und für die verantwortung schlecht bezahlt wird |
Dann doch lieber Hausarzt  |
@guhu: deine intention hab ich erkannt. aber auf dem amt oder als geschichtslehrer wird einem definitiv viel schneller langweilig, denn als arzt. |
ja aufjedenfall! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |