Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehalt Pilot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2008 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

>2800 erwähnte ich auch schon ohne Überstunden und Spesen Wink
So in dem Bereich ist es auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squawk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2008 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
>2800 erwähnte ich auch schon ohne Überstunden und Spesen Wink
So in dem Bereich ist es auch.



Amen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2008 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flugzeug-kind hat folgendes geschrieben:
ob es nun 3000 oder 4000 sind.
soviel verdient man in den meisten berufen nichtmal kurz vor der rente...

also lasst euch einfach überraschen Wink


genau, vor allem wenn es dann eines Tages 8000 oder 9000 sind Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2008 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also ich kann den Zahlen von Squawk nur zustimmen.
Jeder der hier von 4000 Netto träumt muss da erst mal ein paar Jahre für arbeiten. Auch Überstunden und Spesen sollte man nie fest einrechnen. Es gibt durchaus mal Monate wo man sehr wenig unterwegs ist. Und auch die Überstunden bringen nicht mal eben 1000 bis 2000 € Netto mehr ein, also immer schön auf dem Teppich bleiben. Wink
Es ist und bleibt ein super Gehalt, aber es ist bei weitem nicht so viel wie es einige hier hochreden.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2008 11:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Abschluss ist im Vergleich zu einem Diplom so gut wie nichts wert und wird (fast immer) dementsprechend vergütet.


Was ein hanebüchener Unsinn.

Gut, dass du das so gut widerlegen kannst. Rolling Eyes
Ist ein FH- bzw. BA-Abschluss etwa auch so viel "wert" wie ein Uni-Abschluss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ichbins1988
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 12:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja nix sagen... aber das Gehalt is doch relativ egal oder?
Also ich find damit kann ich quasi meinem Hobby nachgehen und werde dafür auch noch bezahlt! Das is doch das geile an der Sache! Ich mein ich will nicht hungern müssen, aber so extrem! Wichtig isses nicht.
Der Traum zählt.
_________________
Medical DLR-> 27.04. Very Happy
BU LH->25.08. Sad
AC AB->12.07. Sad
Informatikstudium-> 2011/2012
ATPL->2016?

deprimierend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 8:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Abschluss ist im Vergleich zu einem Diplom so gut wie nichts wert und wird (fast immer) dementsprechend vergütet.


Was ein hanebüchener Unsinn.


Sehr richtig!!! Dankeschön Very Happy

Ich weiss nicht wie manche Leute auf solche Behauptungen kommen. Irgendwann sind alle Studiengänge in Deutschland auf Bachelor/Master umgestellt, dann gibts keine Diplomer mehr. Was sollen dann die ganzen Technologiefirmen hierzulande machen? Sich auf die Fertigung handgeknüpfter Perserteppiche spezialisieren?

Der Bachelor an meiner FH ist ein Semester kürzer als das Diplom und deutlich schwerer. In dem Sinne...
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 8:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Günni hat folgendes geschrieben:
coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Abschluss ist im Vergleich zu einem Diplom so gut wie nichts wert und wird (fast immer) dementsprechend vergütet.


Was ein hanebüchener Unsinn.

Gut, dass du das so gut widerlegen kannst. Rolling Eyes
Ist ein FH- bzw. BA-Abschluss etwa auch so viel "wert" wie ein Uni-Abschluss?


Es ist was ganz anderes! Das kann man so einfach nicht vergleichen!
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du schreibst doch selbst von Bachelor/Master.
Master = Diplom
Bachelor = Vordiplom (womit sich bisher niemand zufrieden gab)
Das ist natürlich nicht ganz so, aber als grobe Übersicht nützlich.

Ich habe bis jetzt noch kein Unternehmen gefunden, das die alten Diplom-Jobs allein mit Junggesellen besetzt.

Wie soll man auch nach 4 Semestern auf dem gleichen Stand sein wie Diplomer (oder Master) nach 10-12 Semestern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

An einer FH ist der Bachelor das äquivalent zum Diplom. Zumindest ist das bei mir so. Der alte Diplomstudiengang dauerte 8 Semester (Vordiplom 3 Semester), der neue Bachelor 7 Semester. Und dieses alte Klischee das FH-Absolventen nur die Idiotenarbeiten machen stimmt auch nicht. Ich bin der Meinung das eine praxisnahe Ausbildung in der heutigen Arbeitswelt von auch ihre Vorteile hat im Gegensatz zur ewigen Theorie an einer Uni.

Ingenieurstudiengänge an einer Universität zielen meiner Meinung nach eher auf eine wissenschaftliche als auf eine industrielle Tätigkeit ab.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ted Striker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
An einer FH ist der Bachelor das äquivalent zum Diplom. Zumindest ist das bei mir so. Der alte Diplomstudiengang dauerte 8 Semester (Vordiplom 3 Semester), der neue Bachelor 7 Semester. Und dieses alte Klischee das FH-Absolventen nur die Idiotenarbeiten machen stimmt auch nicht. Ich bin der Meinung das eine praxisnahe Ausbildung in der heutigen Arbeitswelt von auch ihre Vorteile hat im Gegensatz zur ewigen Theorie an einer Uni.

Ingenieurstudiengänge an einer Universität zielen meiner Meinung nach eher auf eine wissenschaftliche als auf eine industrielle Tätigkeit ab.


Jeder Studiengang an einer Universität hat bisher auf eine wissenschaftliche bzw. akademische Laufbahn vorbereitet. Gerade aus diesem Grund wurde auf das Bachelor/Master System umgestellt, da der größte Teil der Studenten eben nicht in die Forschung geht, sondern in die freie Wirtschaft. Die Ausbildung in den bisherigen Diplom-Studiengängen war daher für den größten Teil der Studenten zu umfangreich, zu langwierig und zu wenig praxisorientiert. Die FHs haben es im Grunde genommen vorgemacht mit ihrem Dipl.(FH), ein verkürzte, praxisorientierte Ausbildung. Genau das gleiche stellt jetzt der Bachelor der Universitäten dar, die Frage ist nur inwiefern er sich vom Bachelor der FHs noch unterscheidet. Einen Master (als Äquivalent zum Diplom) können jetzt die 10, 20 oder 30 Prozent der Studenten machen, die wirklich Interesse an wissenschaftlicher Arbeit oder einer akademischen Laufbahn haben und natürlich entsprechende undergraduate Noten vorweisen können. Es hat also alles einen guten Grund und einen Sinn, besser oder schlechter gibt es hier nicht. Die Studienzeiten wurden verkürzt und die Ausbildung auf die angestrebte zukünftige Tätigkeit ausgerichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir wurde gesagt das ein FH-Bachelor auch zu einem Masterstudium an einer Universität berechtigt. Es sollte also nicht allzu viele Unterschiede geben.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 6 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group