Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eurowings abrbeitsklima
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 9:53 am    Titel: Eurowings abrbeitsklima Antworten mit Zitat

Hi foris

ich hab mal ein paar fragen an euch . Wie viel verdient man bei eurowings als pilot ??
Wie ist das arbeitsklima unter den piloten bei eurowings ?
Und kann mir noch jemand sagen wie lang die ausbildung bei eurowings zum piloten dauert ?? Und hat eurowings auch z.b. einen airbus oder andere große flugzeuge ,nicht nur so kleine jets ??

bedanke mich scho einmal im voraus auf eure guten antworten Very Happy


Zuletzt bearbeitet von Flipsitipsi am Fr Aug 15, 2008 2:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 10:04 am    Titel: Re: Eurowings abrbeitsklima Antworten mit Zitat

Hallo,

also zu dem Arbeitsklima kann dir denke ich nur ein aktiver Pilot
was sagen. Mit dieser Frage würde ich mich dann mal an pilots.de wenden, da dort die Chance größer ist, einen solchen Piloten zu finden.

Zu dem Gehalt: Also laut pilotsjobnetworks.com hat man als Kapitän ein Höchstgehalt von 8350 Euro den Monat. Das FO base Gehalt liegt bei 3050 Euronen. Aber guck mal hier, da steht alles: (Vertrau den zahlen aber nicht zu sehr. Das Gehalt wird schon in dem Bereich liegen, aber es muss nicht genau das sein, was angegeben ist)

http://www.pilotjobsnetwork.com/factfile.php?id=169kfwnmtmca49wzq0zvtreb3sz5rknhfmmj6ytm6tjzt4k6s9q

Zu den Jets: Eurowings selber betreibt "nur" eine Regionalflotte. Einen Airbus wirst du dort nicht finden Wink Die Flotte besteht aus CRJs und den BAe`s.

Ich meine, Eurowings hat gar keine eigene Flugschule. Also müsste man sich als R/E bewerben. Bin mit bei dem Punkt aber nicht so sicher.

Hoffe, das hilft dir ein wenig,

Gruß enjoi


Zuletzt bearbeitet von closed am Do Aug 14, 2008 10:07 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 10:05 am    Titel: Re: Eurowings abrbeitsklima Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
Und hat eurowings auch z.b. einen airbus oder andere große flugzeuge ,nicht nur so kleine jets ??


mit der einstellung wirst du in der fliegerei kein glück haben ...

Eurowings:
http://www.pilotjobsnetwork.com/factfile.php?id=169kfwnmtmca49wzq0zvtreb3sz5rknhfmmj6ytm6tjzt4k6s9q
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke das hat mir alles sehr geholfen . jetzt war ich auf der seite von Eurowings und dan stand das man eine JAR FCL ATPL braucht . Jetzt meine Frage an euch wie lange würde es dauern sie zu bekommen: und man muss ja auch eine zuverlässigkeitsüberprüfung vorweisen . Wo kann man die machen ?? Gruß Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
wie lange würde es dauern sie zu bekommen:


Moin,


Rechne mal für den frozen ATPL mit 1,5 bis 2 Jahren plus/minus.


Gruß enjoi
Nach oben
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ich hab doch etwas gefunden . Very Happy Eurowings hat auch einen airbus A319 der ist nähmlich auf diesem video zu sehen http://de.youtube.com/watch?v=47-oa2n9pNA schauts euch aml an . Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,


Ja, aber das ist älter. Der fliegt heute für Germanwings, der Tochter von Eurowings. Eurowings hatte sogar mehrere A319. Heute hat Eurowings eine reine Regionalflotte. Die A319nen fliegen wie gesagt für Germanwings jetzt.

Gruß enjoi
Nach oben
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achso danke für deine informationen Very Happy dann hab ich aber noch mal eine frage wegen der bewerbung : un zwar verlangt die Eurowings "nur" mittlere reife , aber germanwings schon abi obwohls die tochtergesellschaft von eurowings ist ! warum dann das ?? Wink und noch was : war viel. schon jemand bei den tests von Eurowings ?? kann mir viel. jemand sagen was ungefähr so dran kommt oder ob er sehr schwierig is ??

bedanke mich scho mal im voraus Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 11:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Germanwings ist im Konzerntarifvertrag (KTV) der Lufthansa drin. Bei dem ist das Abitur die Vorraussetzung.
Nach oben
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

bevor man sich gedanken über eurowings macht würde ich mal mit dem atpl anfangen ... in den 1-2 jahren kann sich so viel bei den tests ändern. kann es eurowings gar nicht mehr geben, etc. etc. etc.
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

fleafly hat folgendes geschrieben:
[...] kann es eurowings gar nicht mehr geben, etc. etc. etc.[...]

Davon ist glaube ich nicht auszugehen.
Die Lufthansa ist mittlerweile 99,99% Eigner der EW - und was die mal gekauft haben, lassen sie erfahrungsgemäß nicht mehr los.
Ausserdem sind die glaube ich froh, dass sie einen Regionalcarrier haben, der die Zubringerflüge für eben nicht KTV-Bedingungen macht. Und daran wird sich so schnell nichts ändern.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

LH braucht solche Firmen um ihr Regionalprodukt unter den doch schlechteren Bedingungen -bzw günstigeren Kosten- an den Markt zu bringen. Unter KTV Bedingungen wäre das alles gar nicht realisierbar.
Und doch tragen auch genau diese Firmen dazu bei daß die LH den Erfolg hat. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group