Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neu und gleich ein paar Fragen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bingoingo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 6:20 pm    Titel: Neu und gleich ein paar Fragen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin Matthias und werde dieses Jahr noch 27 Jahre alt. Ich studiere zur Zeit Städtebau aber das war leider das völlig verkehrte Studium für mich, dennoch wollte ich es jetzt noch beenden um einen Abschluss zu haben. Trotzdem muss irgendwas danach passieren, eine Ausbildung wäre mir am liebsten und daher bin ich nach Jahren wieder auf den Beruf des Piloten gekommen. Diesen Wunsch hatte ich früher schon aber irgendwie bin ich von diesem weg abgekommen und wollte etwas "normales" machen. Wollte dann eigentlich Maschinenbau studieren um trotzdem in die Luftfahrtindustrie zu kommen aber ich habe mich wohl immer mehr dafür interessiert wie Maschinen funktionieren und nicht dafür wie man sie berechnet. Tja und von dort an bin ich irgendwie von meinem Weg abgekommen Wink

Habe nun schon einiges über die BU und FQ gelesen, bin aber etwas unschlüssig ob ich überhaupt einen Versuch starten soll. Mein Lebenslauf wird sicher von vielen anderen Bewerbern übertroffen -> besseres und schnelleres Abi, Praktika in der Luftfahrtindustrie, grad 20 Jahre jung und und und... Ich habe erst mit 21 mein Abi gemacht, dann Zivi gemacht und studiert. Das Studium werde ich wohl in Regelzeit schaffen aber trotzdem passt mein Lebenslauf eigentlich nicht so recht zum Piloten denke ich.

Und was bringen Vorbereitungsseminare? Die sind zwar nicht billig aber wenn eine deutlich höhere Chance besteht dann die Prüfungen zu schaffen, würde ich sofort mein ganzes Geld opfern.
Wie hoch sind überhaupt die Durchfallquoten bei BU und FQ?
Hatte überlegt mich auf die BU wenn dann selbst vorzubereiten und wenn die wirklich klappt würde ich auch Geld für weiteres investieren, an sowas soll es jedenfalls nicht scheitern.

Was ist wenn ich bei der LH scheitere? Ähnliche Ausbildungskonzepte gibt es nicht wenn ich das richtig verstanden habe?

Ich habe einen Bekannten der Kapitän bei der Lufthansa ist, wollte den auch mal über alles ausquetschen. In den Jahren hat sich bei den Einstellungstest sicher einiges geändert oder? Derjenige hat das nämlich vor ca. 15 Jahren direkt nach dem Abi gemacht. Bei ihm hätte ich übrigens nie gedacht, dass er bei der LH genommen wird, macht mir ein wenig Mut Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyaeroflot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen im Board,

also ich habe die BU noch nicht hinter mir, aber falls ich bie der LH scheitern würde, würde ich es auf jeden Fall bei Swiss probieren. Meines Wissens gibt es ja auch noch weitere Airlines, die eine ab initio Ausbildung anbieten Wink
wobei Lufthansa natürlich der Traum wäre( ne klasse deutsche Airline)

Gruß flyaeroflot
_________________
Abi 2010
BU: ???(Bewerbung 2009)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine Gegenfrage: Wie groß ist deine Motivation und woher rührt sie?

Wenn du dir diese Frage mal selbst für dich beantwortest, wirst du bestimmt merken, dass dir gute Argumente einfallen, warum die LH nicht doch mit dir zusammenarbeiten sollte. Smile
Bin ich mir sicher!

In der BU wird so oder so nicht auf deinen Lebenslauf, nur auf dein Alter geachtet.

Was passen muss, ist meiner Meinung nach nicht unbedingt nur dein Lebenslauf, sondern deine Begründung, warum du jetzt doch Pilot werden willst.

Das Konzept der LH ist in Deutschland wohl einzigartig, es gibt aber noch andere Möglichkeiten Pilot zu werden. Suchfunktion Smile
Wenn du bei der LH scheiterst, hast du es immerhin versucht. Mehr kann man zu der Frage nicht unbedingt sagen.

Es kommen meines Wissens so ca. 5-8% durch alle 3 Auswahlverfahren.
Falls du es probieren solltest wünsche ich dir viel Erfolg auf deinem Weg.

Gruß, Jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum solltest Du es nicht probieren? Außer einer Absage kann Dir doch nichts passieren. Außerdem würdest du es dir dein ganzes Leben lang vorwerfen, wenn du es nicht probieren würdest. Da die Luftfahrtbranche gerade son von Quereinsteigern wimmelt, hat auch LH keine Probleme mit denen. Gibt genug Piloten mit ´krummen Lebensläufen.Wirst halt zu über 90% nicht bei LH durchkommen, aber so what? Besteherquoten sind wohl für die BU 25%-30% und für die FQ nochmal das gleiche. Landet man also bei 5-10% gesamt. Wenn du ein Seminar für ein besseres Gefühl brauchst, dann mach es. Aber ich glaube nicht, dass ein Seminar die Chancen erhöht. Klar, die Seminaranbieter sagen was anderes. Neben LH kann man es noch bei Swiss probieren oder sogar Etihad. Willkommen im Forum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch macht klug! Aber es ist sicherlich wichtig den Abschluß des Studiums vorher zu machen, um eine 'Fall-Back'-Lösung zu haben, wenn es dann eben doch nicht funktioniert. Auf jeden Fall bist du in diesem Board schon mal richtig - Infos über die Ausbildung (egal auf welchem Weg, ob Ab Initio oder auf eigene Faust) die du hier nicht findet, die gibt es dann auch nicht. Very Happy
Ich würde sagen: Willkommen im Club der Wahnsinnigen... Mr. Green
Viele Grüße,
Clowd
_________________
Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben??? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 8:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Matthias!
Dein Alter und Lebensweg stellen sicher kein Hindernis dar. Ich hab selbst nach dem Abi Zivi, 2 Jahre Ausbildung und ein halbes Studium gemacht (was ich abgebrochen hab). War zum Zeitpunkt der Bewerbung 26, damals Höchstalter.
Vorbereitungsseminar halte ich für die BU für überflüssig. Das ist alles Übungssache und meiner Meinung nach reichen die CBTs (so kleine Programme, die man nach der Bewerbung downloaden kann) aus, um sich genügend vorzubereiten.
Für die FQ hab ich ein Seminar besucht und fand schon, dass es geholfen hat. Schon allein, weil man die ganzen Situationen und "Spiele" schonmal gesehen und gemacht hat.

Bezüglich Deinem Bekannten, quetsch ihn auf jeden Fall aus. Und zwar besonders über seinen Berufsalltag. Wenn Du in die FQ und ins Interview kommst, ist es ein dickes Plus, wenn Du eine gute Vorstellung hast, was Dich erwartet.
Was sie nicht wollen, sind wohl Leute, die sagen "ich find Flugzeuge geil und will unbedingt mein Leben lang fliegen", aber dann mit dem Berufsalltag und auch der sozialen Situation nicht zurechtkommen und das Ganze hinschmeißen. Kostet ja alles nen Haufen Geld.

In diesem Sinne.... give it a shot. Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa hat folgendes geschrieben:
Es gibt keinen "piloten-Lebenslauf"


!!!
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und herzlich willkommen im Board,

ich bin ebenfalls 26 Jahre alt, mache im Moment auch noch mein Studium fertig und hatte es dieses Jahr bei der Hansa probiert und bin knapp gescheitert. Daraufhin haben ich noch einen Versuch bei Air Berlin gewagt und habe deren Assessment positiv durchlaufen.
Dein Lebenslauf weicht sicherlich von anderen Lebensläufen ab, allerdings kann man doch auch nicht wirklich sagen was ein idealer Lebenslauf ist... das sieht sicherlich jedes Unternehmen anders.

Gerade bei diesen 100% gradlinigen Lebensläufe wo alles aufeinander folgt und passt.. hätte ich als Personaler so meine Zweifel.
Vor allem.. täte sich mir der Gedanke auf, ob erstens der Lebenslauf stimmt und zweitens wenn ja.. ob derjenige nur für seinen guten Lebenslauf lebt? Oftmals ist es bei diesen Kandidaten so, dass sie irgendwann die Schnauze voll haben und all das nachholen wollen, was sie vorher verpasst haben... und dann auf Kosten der Firma..

Im Prinzip hast Du gute Chancen bei der Lufthansa, wenn Du etwaige schlechte Noten, die Länge Deines Studiums.. oder eben das was Deiner Meinung nicht so toll im Lebenslauf ist, plausibel erklären kannst.

Ich kann Dir zu einem Vorbereitungsseminar vor allem für die FQ raten..
Klar kann man es auch ohne schaffen, aber es hilft meiner Meinung nach ungemein sich von seiner besten Seite zu präsentieren, da man weiß wie man sich besser in alles einbringt und einfach sicherer ist.
Was ein Vorbereitungsseminar nicht kann, ist aus Dir einen anderen Menschen zu machen, der auf das Lufthansa-Firmenprofil passt. Durch das Seminar erhöhst Du einfach nur die Chance dass Du von den Psychologen besser gesehen wirst und gut analysiert werden kannst.

Nicht umsonst sind an der LFT teilweise fast ganze Kurse der NFFler bei einem Vorbereiter mal zu Gast gewesen... Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti


Zuletzt bearbeitet von coolmadmat am Sa Aug 09, 2008 1:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hate to tell you this, deshlab nur ein Link:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14859&highlight=

ob das alles der Wahrheit entspricht, sei dahingestellt ... aber einfach nachschauen und unverbindlich die Bewerbung abschicken.

--> So schnell wie möglich

Daumen-drück-ganz-fest
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Durch das Seminar erhöhst Du einfach nur die Chance dass Du von den Psychologen besser gesehen wirst und gut analysiert werden kannst.




Das bitte mit GROßER Vorsicht genießen! Einem Bekannten haben sie zur Last gelegt, dass sie ihn aufgrund des Seminars kaum noch "wirklich" erkennen konnten!



Zitat:
Nicht umsonst sind an der LFT teilweise fast ganze Kurse der NFFler bei einem Vorbereiter mal zu Gast gewesen...


Das hat meines Erachtens nach einfach etwas damit zu tun, dass die meisten Seminarteilnehmer hochmotiviert(!) sind und die Quote derjenigen, die alles für ihren Traum versuchen wollen, unter ihnen entsprechend hoch ist.


Zuletzt bearbeitet von TXL am So Aug 10, 2008 1:28 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Durch das Seminar erhöhst Du einfach nur die Chance dass Du von den Psychologen besser gesehen wirst und gut analysiert werden kannst.


Ein guter Psychologe lässt sich durch solch ein Seminar nicht in der Art täuschen, dass er das Verhalten für bare Münze nimmt! Laughing Eher tritt der Fall ein, den Armin Guenther genannt hat. Wenn das zu deutlich in diese Richtung geht, wird der Fall unsicher und da geht der Daumen eher nach unten, als nach oben....
Nach oben
bingoingo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mo Aug 11, 2008 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

danke für eure antworten Smile

motiviert bin ich und ich werde mich einfach voll reinhängen und es versuchen, wenn es nicht klappt kann ich es auch nicht ändern.

so ein seminar hatte ich mir eher als kleine übung gedacht und nicht um meine persönlichkeit auf die lufthansa umzuformen denn das geht natürlich nicht. selbst habe ich noch keine wichtigen vorstellungsgespräche in meinem leben gehabt wo es wirklich um etwas ging, deshalb wäre ein wenig übung dafür sicher nicht verkehrt. aber erstmal muss ich ja die bu schaffen und dafür werde ich selbstständig lernen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group