Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fliegen ohne Abitur/ , bei Ready Entry
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Extrempilot
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Abitur ist doch eh nur ein Leistungsnachweis! Jemand, wie ich z.B., der '97 eine Lehre zum Kommunikationselekroniker angefangen und erfolgreich beendet hat, darauf Berufserfahrung gesammelt hat, seit vier Jahren eine eigene Firma hat, den State-Certified Engineer in Computer Science besitzt und doch nur im "Zeugnis" das Fachgebundene Abitur hat, soll nicht mir einem 19järigen Abiturienten mithalten können, nur weil ich kein Französisch habe? Das ist doch alles Humbug!
Glücklicherweise fangen auch die deutschen Firmen so langsam an zu begreifen, das nicht nur die Qualifikationen aus der Schule zählen, so wie es auf dem Rest der Welt ist.
Jeder denkt doch auch zum studieren an einer Uni muss man Abitur haben, das ist doch alles tünne... Ich mache den "Test" an einer Uni für Informatik, bestehe ihn, studiere 8 Semester, habe ein Dipl. Ing. in der Tasche... ABER nur mit anfänglicher fachgebundener Hochschulreife...

Und da soll ein pfiffiger Realschüler oder "FachAbiturient" nicht in der Lage sein, eine ATPL Ausbildung bei einer großen Airline zu packen?

Natürlich ist es mit dem Abitur nur eine Siebung, bin aber fest davon überzeugt, wer den Saft hat, der würde es doch auch ohne schaffen.

Wird wohl keinen Interessieren, aber bei dem gelese hier, Abitur hin oder her... da krich ich 200 Puls...

Und warum ich es bei AB/IP nicht gepackt habe, kann jeder selbst nachlesen!

Gott zum Gruße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heisebaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2007
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 2:36 pm    Titel: moin Antworten mit Zitat

also meine behauptung liegt darin, dass auch ein Realschüler oder Fachabiturient in der Lage ist eine ATPL zu machen.
Ich habe kürzlich mit TUI telefoniert, die sagten mir, dass man egal ob ab inito oder RE die allg. Hochschulreife haben muss, was anderes ist nicht mehr zulässig.

LH ist klar, Air Berlin bleibt auch beim Alten und bei Germanwings brauchst du ebenfalls DAS ABI.

Das sind meine aktuellen Infos, 4 Wochen alt.

heisbaer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: So Aug 10, 2008 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Den ATPL kannste auch ohne jegliche Schulbildung machen wenn du das Geld hast... Das man bei der Passage eben Abitur braucht ist eben dort die Vorraussetzung. Genauso wie der DLR Test. Die Mehrheit der Piloten haben keinen DLR Test und fliegen trotzdem sicher und zuverlässig.

Aber sei es drum, die Vorraussetzung bei der Lufthansa Ab Initio Ausbildung ist eben nunmal Abitur und der DLR Test und ein Höchstalter... Man kann sich viel drum streiten, was auch schon sooft gemacht wurde, aber nützen wird es nichts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heisebaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2007
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Aug 11, 2008 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Recht hast du.
Nur leider ist es heutzutage so, dass du zwar mit einer privatfinanzierten ATPL den "Führerschein" hast, aber nicht unbedingt einen festen Job als Pilot.
Viele Airlines, wie LH, Germanwings und auch TUIfly setzten aber das Abitur vorraus, egal ob RE oder Ab Inito.
Ich weiß, dass das bei AIR BERLIN und Lufthansa Cityline anders ist, richtig.
Ich hatte kürzlich überlegt, eine ATPL privat zu machen und mich bei TUI informiert, welche Vorrausstzungen es gibt um bei denen ggf. nach der Ausbildung zu fliegen.
ABITUR, egal als ob RE oder AI, so TUIfly.

Naja, viele Wege führen ins Cockpit, wenn man es sich leisten kann Wink

heisebaer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2008 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
und soweit ich weiß nimmt swiss, Austrian Airlines , Condor berlin auch noch leute mit fachhochschulreife Very Happy ich überleg mir auch zurzeit was ich machen soll Fachhochschulreife oder abi Confused
( falls du keine lust hast das abi nachzumachen und deinen traum vom Fliegen gleich machen willst dann mach die fachhochschulreife nach und geh zu swiss , condor,Condor berlin, Chityline ,Air berlin, Austrian Airlines und bewerbe dich dort)

ABER : bei lh Cityline ,Condor und Condor berlin musst du eine uneingeschränkte JAR-FCL haben um dich zu bewerben ! Wink
greez flipsitipsi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2008 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab es schonmal in einem anderen Thread gesagt:

Verlasst euch nicht darauf was aktuell außerhalb von LH für Einstellungsvoraussetzungen herschen. In 2 Jahren, bis die Ausbildung fertig ist, werden meiner Meinung nach, diese Firmen in einem ganz anderen Umfeld existierten durch Fusionen, Auflösungen etc.. Der einzig richtige Weg ist derzeit den höchsten Bildungsabschluss in Deutschland zu erlangen ! Damit ist man auf der sicheren Seite und einem stehen die Türen quasi offen, wenn der Rest der Kriterien passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group