 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 11:31 am Titel: OWT-Schwierigkeit erhöht? |
|
|
Nachdem ich die SuFu gequält habe, hab' ich nichts entsprechendes gefunden. Wenn schon ein Thema dazu bestehen sollte, bitte ich einfach um ein freundliches Darauf-Hinweisen, danke.
Ich habe bei meinen Vorbereitungen auf die BU natürlich verschiedene Berichte und Tipp-Threads durchgelesen. In einem stand, dass die Kopfrechensoftware von jetpilots.net (quasi die A.T.T.C.-Seite ... bitte keine Kommentare hierzu ) sehr hilfreich ist. Also schwupsdiwups dort angemeldet.
Dann hab ich mir interessehalber die News der Seite durchgelesen und fand einen Beitrag vom 23. Juni (das Jahr steht leider nicht dort, aber ich nehme an, es handelt sich um das aktuelle.) Darin steht, dass beim OWT der Nullpunkt der Instrumente nicht mehr an der selben Stelle ist, sondern auch die abzulesenden Instrumenten untereinander verdreht seien.
Hier der Beitrag:
jetpilots.net hat folgendes geschrieben: | Die Anforderungen zur Überprüfung der visuellen Aufnahmekapazität wurden etwas höher geschraubt. Die 9 Instrumente sind nicht mehr wie bisher jeweils um den gleichen Betrag nach links oder rechts sondern neuerdings auch untereinander verdreht.
Durch diese einfache Maßnahme gestaltet das DLR den so genannten OWT (Optischer Wahrnehmungstest) zukünftig etwas anspruchsvoller für die Bewerber.
Die Austestung der visuellen Aufnahmekapazität spielt bei fast allen Eigungstests für Piloten eine wichtige Rolle, besteht doch ein großer Teil der operativen Anforderungen für einen Flugzeugführer im Beobachten von Instrumenten. Mit dem optischen Wahrnehmungstest wird das visuelle Vermögen optische Informationen aufzunehmen überprüft.
Kapazitätstests lassen sich gut trainieren
Audio- visuelle Kapazitätstests lassen sich in der Regel sehr gut trainieren; weshalb die Hamburger Psychologen immer wieder mal "an der Schraube drehen", um qualitative Unterschiede bei den Bewerbern besser herausarbeiten zu können. | Und danach natürlich Werbung für die Spitzen-Klasse-Vorbereitung des Anbieters...
Ich kann dem Ganzen nicht so ganz Glauben schenken, weil ich a) in den Erfahrungsberichten nichts davon gelesen habe und b) die CBT's im Downloadportal des DLR immernoch die "Alten" sind. Nullpunkt an der selben Stelle etc. Datiert ist das Upload-Datum auf der DLR-Seite auf den 21.12.2006. Ich glaube nicht, dass sie beim DLR ganz so böse sind, und die Bewerber ins offene Messer rennen lassen.
Trotz alledem möchte ich mich vergewissern. Wie seht ihr das? Und was sagen die frischen BU'ler?
An alle, die kurz vor der Bu stehen, lasst euch nciht verunsichern, ich bin nciht überzeugt, dass das umgesetzt wird. Evtl. kommt es irgendwann, und der Beitrag ist nur so blöd geschrieben, dass dieser fakt nicht so klar herauskommt. Vllt. um ein paar mehr in die Seminare zu locken, aber das wäre nur Spekulation und ncihts handfestes.
Vielen Dank im Vorraus!
Max _________________ Gruß! Max
Zuletzt bearbeitet von Max L. am Do Aug 07, 2008 12:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
quetzalcoatl Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 475
 |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 12:16 pm Titel: |
|
|
ahoi,
anfang juli war davon nichts zu merken, ist alles beim alten geblieben.
find ich sowieso unseriös, ehrlich gesagt, was so manch seminar-anbieter da so von sich gibt  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
YinYang NFFler

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Niedernhausen  |
Verfasst am: Do Aug 07, 2008 5:35 pm Titel: |
|
|
Jo und ende Juli war davon auch nichts zu merken, da war auch noch alles beim Alten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
beere87 NFFler

Anmeldungsdatum: 11.07.2008 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Fr Aug 08, 2008 1:38 pm Titel: |
|
|
...und gestern auch nicht
...die Frage wurde gestellt und von der Testleiterin beantwortet...ergo:
Genau so wie es hier überall steht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Fr Aug 08, 2008 3:39 pm Titel: |
|
|
Das die Frage gestellt wurde ist seeehr gut. Wurde sie von dir gestellt? Danke für die Info!
Allen ein gutes Gelingen weiterhin. _________________ Gruß! Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fluffi Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 210
 |
Verfasst am: Fr Aug 08, 2008 4:21 pm Titel: |
|
|
das is ne wiederholung, das gleiche thema gabs kürzlcih schonmal, mit dem gleichen zitat...
das is quatsch und stimmt ncih... sufu wird dir bei genauerer nutzung helfen! _________________ bu: 29/30.05.08
fq: 27/28.08.08
swiss I: 02.10.08
swiss II: 04.11.08
---ausgeträumt---
Okt 2010: plan B: jar ppl (uk) in espagna
12.09.11 1. solo
29.09.12 skill test  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Fr Aug 08, 2008 4:25 pm Titel: |
|
|
Sehr vielen Dank lieber Fluffi, ich werde mich demnächst mehr anstrengen
EDIT: Achso, das er gelöscht werden kann, brauche ich ja nciht zu sagen, nicht? ^^ _________________ Gruß! Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lauri Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 31.07.2008 Beiträge: 10 Wohnort: Nrw  |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 4:05 pm Titel: |
|
|
Hey Leute!
Wisst ihr wie man in der Bu die Zeigerstände beim Owt eingeben muss? Denn wenn der Bildschrim genauso aussieht wie im cbt, dann hat man ja die gegenüberliegenden Zeigerstände schon da stehen!
Liebe Grüße, Laura |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |