 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Jul 31, 2008 8:24 pm Titel: |
|
|
Um nochmals auf das Mixed Fleet Flying mit A340 und A380 zusammen zurückzukommen, mir ist da noch was eingefallen
Es wird definitiv so sein, dass der A380 ein eigenständiges Muster wird. Die jetzigen A330/343/346 Piloten bei Lufthansa müssen zweimal jährlich und abwechselnd auf A343 und A330 einen Sim-check machen und drei Landungen in 90 Tagen auf einem der Muster, allerdings auf jedem der drei A343/346/330 mindestens eine! Das stellt schon ein Problem da und so kommt es auch mal vor bei Lufthansa, dass einige Piloten gerade nicht alle drei Maschinen fliegen dürfen. Und dann auch noch einen A380 "dazupacken", lohnt sich für die Airline einfach nicht, weil es dann einfach zu viel wird mit Simulator, Line Check, Emergency, usw. Von daher wird der A380 mit Sicherheit ein "eigenständiges" Muster werden
Gruß enjoi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Do Jul 31, 2008 9:20 pm Titel: |
|
|
äähhh, ich hab mir jetzt net alle voigen Beiträge angeschaut, aber bist du sicher, dass du im richtigen Thread geposted hast? hier gehts doch um die 737 und nich um A380. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Do Jul 31, 2008 9:24 pm Titel: |
|
|
| enjoi hat folgendes geschrieben: |
Es wird definitiv so sein, dass der A380 ein eigenständiges Muster wird.
Gruß enjoi |
Wohl Hellseher, oder woher hast Du diese Info  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Jul 31, 2008 9:36 pm Titel: |
|
|
Bis jetzt fängt jeder auf der Airbus Interkont Flotte auf A340 an, nach gut einem Jahr kommt erst das A330 Rating dazu und es wird gemischt geflogen.
Plan ist es 2 Lager zu gestalten. Anfangen werden alle auf A340 und dann spaltet sich A340/A330 Gruppe und A340/A380 Gruppe ab.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Jul 31, 2008 10:24 pm Titel: |
|
|
| Pascal hat folgendes geschrieben: |
Plan ist es 2 Lager zu gestalten. Anfangen werden alle auf A340 und dann spaltet sich A340/A330 Gruppe und A340/A380 Gruppe ab.  |
Ach so, ohhhh Das hatte ich nicht gewusst Tut mir Leid, dann habe ich da was falsches erzählt. Das mit den zwei Spalten war mir nicht bekannt und von daher bin ich davon ausgegangen, dass die Rede davon war, die Piloten auf A330/343/346 und A380 fliegen zu lassen. Und das würde zum Beispiel dann keinen wirklichen Sinn ergeben, wie ich oben geschrieben habe.
Aber sorry für die falschen Infos meinerseits.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Jul 31, 2008 10:28 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Es wird definitiv so sein, dass der A380 ein eigenständiges Muster wird |
Dann schreib nicht sowas.
Und Pläne können sich auch immer noch ändern. Bis jetzt fliegt noch kein A380 bei Hansa. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Fr Aug 01, 2008 10:14 am Titel: |
|
|
| Intercepter hat folgendes geschrieben: | | Hätte mich auch gewundert, wenn sie bis 2019 fliegen. In punkto Wirtschaftlichkeit (va Wartungskosten...)und Komfort können die 737 leider nicht mithalten, LH ist ja wirklich einer der letzten großen 737oldies Betreiber in Europa. Schade für die Boeing-Fans... |
Wirtschaftlichkeit gebe ich dir absolut recht,aber Komfort?!?Die Cabin von ner 737-300 is deutlich angenehmer als das vollgrauplastikflair eines A320-aber ich bin auch altmodisch...wenns nach mir ginge gäbe es auch wieder große Fenster mit Gardinchen davor...
Naja,ein Grund mehr definitiv net als RE bei LH vorstellig zu werden (was man ja dann wahrscheinlich doch wieder tut...*grumml*)... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bungee Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Fr Aug 01, 2008 9:07 pm Titel: |
|
|
| kann es sein, dass teile der 737 mit embraer jets gewechselt werden? meinte da mal was in der gerüchteküche gehört zu haben |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Sa Aug 02, 2008 12:38 pm Titel: |
|
|
| Die Embraer sollen zum Regionalverkehr. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Aug 02, 2008 2:00 pm Titel: |
|
|
| Captain Oveur hat folgendes geschrieben: | | Die Embraer sollen zum Regionalverkehr. |
Moin,
noch steht diesbezüglich nichts fest, es gilt weiterhin abwarten und Tee trinken und keine falschen Gerüchte verbreiten.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Sa Aug 02, 2008 3:10 pm Titel: |
|
|
Deshalb ja "sollen" und nicht gehen. Damit wollte ich nur sagen, dass der Plan so aussieht.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Aug 02, 2008 3:30 pm Titel: |
|
|
Moin,
ok, ist dann etwas unglücklich formuliert, denn für mich klang das so als ob das schon beschlossene Sache ist.
Es ist zur Zeit nur der Wunsch des Vorstands und der Cityliner dass die EMBs 190er zur CLH gehen.
Alles in allem ne sehr komplexe Sache und es wird wohl noch ne Weile dauern bis feststeht wo die Dinger fliegen werden. Die EMBs die jetzt zur Augsburg gehen, sollen aus einer Bestellung von der Cirrus kommen und nichts mit den von der LH bestellten EMBs zu tun haben.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |