Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Warum oder was rechnen Piloten während des Fluges?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2008 9:55 pm    Titel: Warum oder was rechnen Piloten während des Fluges? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

In Dokumentationen, Berichten etc. über den Pilotenberuf sieht man immer wieder, dass der pilot non flying (heißt der so?) mit Papier und Bleistift vor sich hin rechnet. Daher auch der Mathe-Test in der BU. Aber was rechnet der da? Den Spritverbrauch? Wie lange kann man noch in der Warteschleife fliegen, bis der Treibstoff ausgeht und man besser zum Ausweichflughafen fliegt?
Meine eigentliche Frage: Warum rechnet man das im Kopf? Es fällt mir schwer zu glauben, dass das nicht der Computer machen kann. Das müsste mit der entsprechenden Software doch viel genauer und schneller, ergo effizienter gehen.

Gruß
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2008 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das einzige Kopfrechnen das ich mit Stift und Papier mache sind die Zeiten auf dem Flugplan.

T/O Zeit und dann die einzelnen Anflugspunkte auf der Route runtergerechnet bis zur ETA. Die wird dann mit der ETA in der FMS verglichen.

Ausserdem muss man auch noch Fuel Checks auf dem Flugplan notieren und da rechnet man halt nur gegen wieviel Fuel man laut FMS an dem Punkt noch hat, gegenüber wieviel man laut Flugplan haben sollte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2008 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in flight wird weniger gerechnet als protokolliert. dann noch fuel used+fuel remaining = block, ok, wir haben kein leck. ansonsten fällt mir jetzt nix ein... wenn man ehrgeizig ist, kann man sich noch ausrechnen, wieviel min endurance der extra fuel bringt. klar, der computer rechnet alles, aber grobe crosschecks werden immer gemacht. arithmetik reicht...
Zitat:
Den Spritverbrauch? Wie lange kann man noch in der Warteschleife fliegen, bis der Treibstoff ausgeht und man besser zum Ausweichflughafen fliegt?

Das mit der Holding ist nicht uninteressant, weil das "FMS" auch die Funktion hat, einen "last exit" auszurechnen, dh vom Holding zur Dest + Final Reserve + Altn Fuel, umgerechnet in Minuten bzw in eine Zeit.
Die Größenordnung! des AltnFuel liegt aber genauso wie alle anderen Teile des Block Fuel (= der gesamte mitgeführte Treibstoff vor dem Triebwerkstart) schon vor Abflug bereit. Grob über den Daumen geschätzt kann man auch nachrechnen ob sich der Flugplanungsrechner von dem man den Plan erhält nicht verkalkuliert hat, macht man aber vor dem Flug.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 11:31 am    Titel: Re: Warum oder was rechnen Piloten während des Fluges? Antworten mit Zitat

TheMaD hat folgendes geschrieben:
Daher auch der Mathe-Test in der BU. Aber was rechnet der da?


OFF Tage.. Blockstunden... Spesen... Wink


Im Ernst: sicher, dass der Kollege in der Doku nicht evtl. grad ne ATC Freigabe aufgeschrieben hat?
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

beim dreh hat man dem kerl halt gesagt, er soll die beine runternehmen und einfach mal so tun als ob er beschäftigt aussieht. dann hat er halt stift + papier genommen. rechnen sieht immer wichtig aus.

ich denke, so einfach kann man das erklären!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
beim dreh hat man dem kerl halt gesagt, er soll die beine runternehmen und einfach mal so tun als ob er beschäftigt aussieht. dann hat er halt stift + papier genommen. rechnen sieht immer wichtig aus.


was anderes zu behaupten würde nich der wahrheit entsprechen

edit:
für alle dies noch nich wissen, ein flugzeug hat grundsätzlich nur 4 knöpfe:
starten, enroute, holding und landung
wo sollte man da also noch rechnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr die DVD PilotsEyeTV München-SanFrancisco gesehen? Die Copilotin nimmt kurz nach dem Start Block und Bleistift in die Hand, mit den Worten "Ich rechne dann mal". Daher kommt meine Frage.
Vielleicht hätte sie sagen sollen "Ich rechne dann mal was, da ich ja hier gerade gefilmt werde".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke das war dann das Zeiten rechnen auf dem Flugplan, das macht man meist so in FL 100 also ca. 5 Min nach Start.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotenbilder.de
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen! Smile

Ja, nach dem Start (frühstens über FL100) wird der Flugplan, also alle waypoints mit dem jeweiligen estimate ausgerechnet. So kann man an den einzelnen Punkten sehen, ob man schneller oder langsamer geworden ist und ob man Sprit gewonnen oder verloren hat.

Und kein Mensch glaubt doch hier, dass einem der Computer alles Kopfrechnen im Cockpit abnimmt, oder? Shocked
_________________
-----
www.pilotenbilder.de

Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem passieren von FL100 wird bei uns, und ich glaube das ist sogar vorgeschrieben laut JAR der Fuel Check gemacht also aktueller Stand im Tank nach was brauche ich noch "cross gecheckt". Eigentlich immer über die FMC und einen waypoint.

Bei längeren Flügen passiert das jede Stunde. zusätzlich vergleicht man auch geplante Ankunftszeit mit vorausichtlicher....

Ich schreib dann auch immer gleich Take Off Zeit auf (wie wohl die meisten) und mach den Papierkram.

Andere Rechnungen macht man doch eigentlich nur wenn es nötig ist oder man z.B. schlechtes Wetter zu erwarten hat. Also z.B. max holding time usw.... Aber darüber sollte man sich vielleicht vor dem Abflug schon Gedanken machen wenn das Wetter Gewitter vorhersagt, dann überlegt man vor dem Tanken ja schon wieviel Extra man tankt für ein eventuelles Holding.


Und so scheint rechnen einfach hier nur wichtig auszusehen in eurem Beitrag Wink


Ansonsten rechne ich eigentlich die meisten Dinge im Kopf. Viele Dinge oft auch über Faustformeln aber wer macht das nicht?
Bis ich da einen Taschenrechner immer rausfummel Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie haben die meisten kopfrechnungen mit x oder : 3 zu tun Very Happy
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharkk hat folgendes geschrieben:
einfach mal so tun als ob er beschäftigt aussieht. dann hat er halt stift + papier genommen. rechnen sieht immer wichtig aus.

ich denke, so einfach kann man das erklären!


Genau das wird es sein Very Happy
Mal im ernst, kein Mensch rechnet noch was manuell aus, kann doch eh alles der Computer oder das FMS, auch die Soll Überflugszeiten oder die Fuelchekpunkte mit dem nötigen Sprit den man checken muß, gibts schon auf Knopfdruck nach dem Takeoff, einfach ein Häkchen machen, damit der Fluginspektor, der dann womöglich die Dinge noch kontrolliert ob sie gemacht worden sind auch zufrieden ist, und basta Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group