 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
BigJanne Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: So Jul 27, 2008 8:23 pm Titel: Aufgabe zur Lageenergie in "Denksport Physik" |
|
|
um es vorweg zu nehmen: ich bin ein physikesel.
und nun zu meiner frage: bezieht sich auf "denksport physik" s.74
dort wird in der antwort die lageenergie wie folgt berechnet: 1m (h) x 50kg (m) = 50kg oder 500 newton, die formel lautet also E = h x m.
laut dem skript vom dlr lautet die formel allerdings E = m x g x h, man multipliziert also noch mit der erdbeschleunigung (g).
warum wurde dieser faktor einfach weggelassen?
hier mein ergebnis: E = 500 x 9,81 x 1 ; E = 4905newton Lageenergie
komisch aber laut formel doch richtig, oder? klärt mich auf und lacht mich nicht aus, falls ich mich grade voll blamiert habe 
Zuletzt bearbeitet von BigJanne am So Jul 27, 2008 8:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: So Jul 27, 2008 8:32 pm Titel: |
|
|
Ist schon die richtige Formel ... jedoch musst du auf die Maßeinheit aufpassen ... in dem Fall Kwh _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainBalu Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2007 Beiträge: 70 Wohnort: EDWI  |
Verfasst am: So Jul 27, 2008 8:32 pm Titel: |
|
|
Mh aber genau das wurde doch auch gemacht in Denksport Physik?!
Die Formel für potentielle Energie (also Lageenergie) lautet wie du gesagt hast Epot=Fg*h=m*g*h.
Epstein schreibt in seinem Buch, dass ein 50 Kilo Fass 500 Newton wiegt (also Fg=m*g auf dieses Beispiel Fg=50kg*10m/s^2=500N). Und genau den Wert setzt er dann in die oben genannte Formel für die Energie ein. Er rechnet also schon laut DLR-Schrift und allgemeine Physikgesetze, tut dies aber nur in 2 Schritten
Hoffe ich konnte helfen...
P.S.: Achte in deinem Beitrag auf die Einheiten: Energie hat niemals die Einheit kg  _________________ 388. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BigJanne Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: So Jul 27, 2008 8:54 pm Titel: |
|
|
CaptainBalu hat folgendes geschrieben: | (also Fg=m*g auf dieses Beispiel Fg=50kg*10m/s^2=500N) |
wie kommst du auf diesen wert? g ist doch allgemein als 9,81m/s^2 definiert!?
danke schonmal! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainBalu Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2007 Beiträge: 70 Wohnort: EDWI  |
Verfasst am: So Jul 27, 2008 9:05 pm Titel: |
|
|
Zitat: | wie kommst du auf diesen wert? g ist doch allgemein als 9,81m/s^2 definiert!? |
Jupp das stimmt schon! Aber für schnelle Rechnungen ist 10 m/s^2 viel schneller zu rechnen und die Abweichungen vom "korrekteren" Wert sind ziemlich gering (eben 1,9% ). Ausserdem wird in Denksport Physik auch immer (man sieht es ja z.B. in der Aufgabe aus deiner Frage) mit g=10m/s^2 gerechnet.
Viele Grüße... _________________ 388. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BigJanne Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: So Jul 27, 2008 9:07 pm Titel: |
|
|
ok danke dir!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: So Jul 27, 2008 9:21 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Ist schon die richtige Formel ... jedoch musst du auf die Maßeinheit aufpassen ... in dem Fall Kwh |
Unüblich für mechanische Energie! Üblicher sind Joule J und Newtonmeter Nm.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: So Jul 27, 2008 9:53 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Unüblich für mechanische Energie! Üblicher sind Joule J und Newtonmeter Nm. |
Ich schließe mich an, Energien können nicht in Newton (N=Kraft) angegeben werden. Kilowattstunden sind eine eher ungebräuchliche Energieeinheit, zumindest für die BU (dort benutzt man, wie Salamander bereits sagte, Nm und J, wobei 1Nm=1J). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |