Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

wieder einmal Physik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
feustel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.07.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Obernberg

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 12:26 pm    Titel: wieder einmal Physik Antworten mit Zitat

Bis jetzt hab ich immer mehrere Versionen gehört und gelesen!
Bei Physik muss man sämtliche Formeln auswendig können und mit ihnen Aufgaben rechnen und lösen können!!! Hab sogar eine Zusammenfassung von der DLR hier bei pilotenboard bekommen, jedoch aus dem Jahre 2002. (bei den jetzigen dlr Tests ist diese Zusammenfassung nicht vorhanden) Ich persönlich würde mal ausgehen, dass Physik ähnlich wie Denksport Physik abläuft. Um dieses Problem zu klären bitte ich euch mir zu helfen, ob ich noch akribisch jede formel auswendig lernen soll oder nicht bzw. wie dieser Test abläuft!!!!!
Herzlichen

Dank christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin der Meinung das man sich über Formeln vieles herleiten kann. Ich würde sie aber nicht auswendig lernen...wenn du dich für Physik vorbereitest lernst du sie automatisch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du musst die formeln und themen einfach VERSTEHEN.. das ist das wichtigste.. bringt nix einfach formel auswendig zu lernen.. klar solltest du die wichtigsten drauf haben.. aber wenn du weißt was dahinter steckt etc.. kannst du dir viel mehr herleiten..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

verinnerliche einfach die formeln,aber lerne sie nicht auswendig... es ist wichtig das du verstehst,warum was so ist wie es ist... ähnlich wie bei Denksport Physik... solche sachen wie getriebe zum beispiel... warum ist das so wie es ist und was wird geringer durch eine übersetzung... kraft,weg oder arbeit etc... verstehst ? ^^


boah da war einer schneller Very Happy
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
heisebaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2007
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das bei der BU echt so, dass man den Physikteil so dermaßen beherrschen muss? Question
Ich war noch nicht bei der BU, das mal vorweg, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass alle Kandidaten, welche die BU bisher erfolgreich bestanden haben, solch starke Physikasse waren.
So wie das klingt, sollte man Physik im Vorhinein besser ein paar Semester studiert haben,damit man erfolgreich durch den Physikteil kommt? Wink

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber wenn ich mir hier so andere Erfahrungsberichte durchlese, dann kann ich den vorigen Aussagen nicht ganz zustimmen. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviel man genau wissen/können muss weiß ja keiner. Ich denke man sollte lieber zu viel als zu wenig lernen Wink. Wenn du Pech hast musst du nachher im Interview Technikfragen beantworten.

Die ganzen anderen Tests kannst du ja eh nach ein paar mal üben...und Technikwissen kann man als Pilot immer gebrauchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heisebaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2007
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na da hast du natürlich recht, aber man sollte bei der Vorbereitung auch die Kirche im Dorf lassen.
Ich denke natürlich im Hinblick auf die BU genau wie du, mehr machen, als man soll, aber ganz ehrlich, stell dir mal bitte folgende Situation vor:

Du bist Pilot und mit der Maschine auf dem Weg nach Punkt X.
Plötzlich fällt dir ein Triebwerk aus, also kannst du mit physikalischen Formeln berechnen, wie denn in dieser Situation die Auftriebskraft wirkt.
Fällt dir auch das zweite aus, dann hast du ein Problem, dann sollte man meiner Meinung nach eher fliegen können als komplizierte Formeln zu durchdenken, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da gebe ich dir auch Recht. Du musst die Formeln später in solchen Fällen sicher nicht mehr anwenden. Die wirst du auch in der BU wahrscheinlich nicht brauchen. Wenn du aber z.B. die allgemeine Gaszustandsgleichung im Kopf hast weißt du immer wie Druck, Temperatur etc. in einem System zusammenhängen.

Zitat:

Du bist Pilot und mit der Maschine auf dem Weg nach Punkt X.
Plötzlich fällt dir ein Triebwerk aus, also kannst du mit physikalischen Formeln berechnen, wie denn in dieser Situation die Auftriebskraft wirkt.
Fällt dir auch das zweite aus, dann hast du ein Problem, dann sollte man meiner Meinung nach eher fliegen können als komplizierte Formeln zu durchdenken, oder?


Hoffen wir mal das, dass Leben eines Piloten aus mehr als solchen Notsituationen besteht. Wink

Du musst wie meine Vorredner schon geschrieben haben die Dinge die um dich herum geschehen verstehen. Meine persöhnliche Meinung ist das, wenn man die Formeln kennt sich viel einfacher wieder diese Zusammenhänge ins Gedächtnis rufen kann.

Noch ein Beispiel (und es gibt noch viele mehr):

Energie der Bewegung E=1/2 * m * v²

daraus kannst du ableiten das du mehr Energie aufwenden musst um von 100 km/h auf 110 km/h zu beschleunigen als von 0 km/h auf 10 km/h
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heisebaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2007
Beiträge: 97
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, selbstverständlich. Wink

Natürlich besteht das Leben eines Piloten nicht nur aus Notsituationen, aber denkbar ist es nun mal leider. Cool
Formeln für Energien, egal ob kinetische oder pot. Energie, wissen sollte man das schon, das ist richtig.
Nur was bringt es dir, wenn du alles über Induktion weisst oder anderen nivesuhohem Kram? Question
Ich finde, dass man einen gewissen Grundsatz der Physik mit in die BU und Luftfahrt mitbringen sollte, aber sich auch überlegen, was WIRKLICH von Relevanz ist in der Fliegerei.
Ich kenne viele Piloten, die nicht bei Lufthansa fliegen, aber in anderen großen Gesellschaften.
Ich habe diese vor geraumer Zeit gefragt, was man über Physik wissen sollte und ob die Vorgabe vom DLR wirklich sinnvoll ist.
Die Antwort war 50-50.
Einige Themen, wie bereits von dir erwähnt, Energie und Bewegung, u.a Geschwindigkeiten, Zeit etc. das ist wirklich wichtig.

Oder was meinst du dazu Question also das war zumindest die Meinung der Leute, die die ATPL bereits in der Tasche haben und seit geraumer Zeit als Piloten arbeiten.
Und ich teile diese Ansicht, denn sie konnten mir auch plausiebel erläutern, warum man dies braucht aber das nicht.

Liebe Grüße, heisebaer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, was soll ich sagen. Pilot bin ich (noch) nicht. Leider... Crying or Very sad

Zitat:
Nur was bringt es dir, wenn du alles über Induktion weisst oder anderen nivesuhohem Kram?


Spaß beiseite. Ich interessiere mich für solche Sachen schon. Mir macht es Laune micht damit zu beschäftigen. Das Prinzip der Induktion ist wichtig für das Verständnis eines der elementarsten Bauteile der Elektrotechnik und davon gibt es ja in einem Flugzeug mehr als genug. Ob man es in der Praxis später braucht können dir wohl nur deine Pilotenkollegen sagen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also um mal alle zu beruhigen! ich habe physik seit der 10. klasse nicht mehr gehabt! habe mich mit einem phyikbuch vorbereitet und war mir vorher überhaupt nicht sicher.. und habe die bu bestanden =) ! die physikaufgaben waren mit verständniss echt machbar! aber technik war wirklich heavy! hab dann wohl technik mit physik ausgeglichen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group