Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hesse/Schrader S.9 A.5

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
BigJanne
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 6:22 pm    Titel: Hesse/Schrader S.9 A.5 Antworten mit Zitat

Kann mir jemand mal die Aufgabe mit den Pendeln erklären bitte? Die haben ja keinen Lösungsweg angegeben Sad
Im übrigen fällt mir grade auf, dass die von Aufgabe 6 und 7 garkeine Lösung angegeben haben, was soll das!?
vllt kann mir jemand den Lösungsweg von A. 6 auch noch liefern, wäre sehr hilfreich!
Danke im vorraus!

edit: sehe grade, dass die lösungen doch angegeben sind, allerdings nicht fettgedruckt wie die anderen, deshalb hab ich es überlesen. trotzdem bräuchte ich mal den lösungsweg, ich bin nämlich echt ne matheniete, wie man sieht Embarassed


Zuletzt bearbeitet von BigJanne am Do Jul 24, 2008 6:44 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du die Aufgabe kurz angeben würdest könnten dir auch die helfen die das Buch nicht haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigJanne
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2 Pendel werden zur gleichen zeit ausgelenkt. das erste pendelt 16-mal, das zweite 40-mal in einer minute hin und her. nach welcher zeit sind die beiden pendel das erste mal wieder gleichzeitig in ihrer ausgangsstellung?

ich komme zwar auf ein ergebnis aber nicht auf die 7,5s die im buch angegeben sind...

die andere aufgabe ist die primfaktorzerlegung von 120, 330 und 132.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, was besseres fällt mir heute Abend nicht mehr ein...vielleicht kommt jemand anderes auf eine schönere Lösung.Wink

Zitat:
2 Pendel werden zur gleichen zeit ausgelenkt. das erste pendelt 16-mal, das zweite 40-mal in einer minute hin und her. nach welcher zeit sind die beiden pendel das erste mal wieder gleichzeitig in ihrer ausgangsstellung?


x := Anzahl der Schwingungen des ersten Pendels (16/min)
y := Anzahl der Schwingungen des zweiten Pendels (40/min)

x = 16/40 * y = 0,4 * y

Da x und y ganze Zahlen sein müssen ist die kleinste, mögliche Kombination für x und y:

x = 2 und y = 5

f1 = 16 / min = 16 / (60 s) = 4 /15 Hz

-> T1 = 1 / f1 = 3,75 s
(T1 = Zeit für eine vollständig Schwingung)

Da x = 2 ist, gilt:

t = T1 * 2 = 7,5 s

Zitat:
primfaktorzerlegung von 120, 330 und 132


Einfach solange durch 2 teilen bis es nicht mehr geht. Dann solange wie es geht durch 3 teilen usw...

120/2 = 60
60/2 = 30
30/2 = 15
15/3 = 5

-> 120 = 2 * 2 * 2 * 3 * 5 = 2^3 *3 * 5
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group