Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Voraussetzungen für den Technik-Teil der BU
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Dekey..ich weiss da sind Fehler drin, ist ja auch alles aus dem Forum usw entnommen ( aus Beiträgen usw ) und dadurch vieles zusammengepackt.man soll ja auch nicht alles glauben Wink selber nochmal nachprüfen und denken!!Ich hatte auch viele Fehler gefunden Wink

und außerdem ist die Schallgeschwindigkeit in festen Körpern größer als in Wasser ( außer bei Blei vllt ) Wink
Nach oben
Dakuba
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein in Festen örper breitet sich Schall am schnellsten aus! In Eisen z.B mit 5100 m/s. Edit : Ups Seite 2 nicht gesehn Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay.sry.dann ist denksport physik falsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meiner meinung nach kann man aber nicht pauschal sagen, dass sich der schall in allen festen körpern schneller bewegt als woanders. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joa zum Beispiel ist es bei Gummi oder Blei langsamer.Aber bei Metallen schneller als im Wasser
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ähm, du widersprichst dir selber...

blei ist ein metall Laughing
Nach oben
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja sorry. mein Fehler ich meinte sowas wie Eisen,Stahl usw..
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 1:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

...aber ne feste definition dafür gibts ja anscheinend nicht, oder? das einzige was ich mir da an gesetzmäßigkeiten vorstellen könnte wäre die schallgeschwindigkeit in abhängigkeit von der elastizität und vielleicht auch der dichte eines stoffes.... sind aber nur vage vermutungen...
Nach oben
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 6:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte jetzt auch vermutet, dass die Geschwindigkeit von der Dichte des Stoffes abhängt. Weil eine dichtere Molekülstruktur die Schallwellen schneller weitergibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Bernd so wie du das sagst ist es ja richtig.Dichtere Stoffe führen dazu, dass sich Schall schneller ausbreitet und da feste Stoffe meist dichter sind als gasförmige kann man auch sagen , dass sich Schall in festen Stoffen schneller ausbreitet.Natürlich gibt es Außnahmen Smile
Nach oben
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2008 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, Plastik z.B. Wink

ist ja an sich ein fester Stoff, aber hat eine geringere Dichte (schwimmt ja auch, genau wie Gummi???) als Wasser. Deswegen leitet es den Schall nicht so gut und wird z.B. zur Dämmung genutzt.

Wink Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group