Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Voraussetzungen für den Technik-Teil der BU
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 12:50 am    Titel: Voraussetzungen für den Technik-Teil der BU Antworten mit Zitat

Hi!
Also, bei der BU wird ja bekanntlich der Technik-Test vom Physik-Test separiert. Ich bin mir nur nicht wirklich sicher, wieviel und was man genau für den Technik-Teil lernen und wissen sollte.

Im Physikskript des DLR werden auf den letzten paar Seiten ja schon einige technische Grundlagen behandelt, zum Beispiel verschiedene Typen von Motoren etc.
Aber reichen diese Kenntnisse? Natürlich könnte man direkt eins der "Technisches Verständnis"-Bücher durchkauen, aber ich denke auf der anderen Seite nicht, dass der DLR die gesamten Kenntnisse daraus voraussetzt (kann selber den Umfang dieses Buches nicht beurteilen da ich es nicht besitze, aber scheint ja schon recht umfassend zu sein). Gibt es vielleicht sogar, wenn nicht alles durchs Physikskript abgedeckt sein sollte, ein Technik-Skript (hab zwar bisher nichts davon gehört aber könnte ja durchaus sein)?

Flo
Nach oben
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 1:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Aussie Flo!

Niemand aus dem Forum hat bisher den Unterschied zwischen dem Physik und Technik Test gesehen Smile
Du kannst dir diese so vorstellen, dass beide Tests ein Mix von Physik und Technik sind =)

und zu dem Buch technisches Verständnis kann ich sagen, dass es nicht sehr umfangreich ist.Es beinhaltet lediglich Fragen und dann verschiedene Antwortmöglichkeiten mit a,b,c,d usw. , es sind viele Fehler drin und die Antoworten werden nicht begründet.Du kannst das Buch in hmm 30 min durcharbeiten.Kannst du also genausogut in der Buchhandlung mal durchblättern =)
Aber hier im Forum habe ich mal gute Skripte gefunden für Physik :)benutz mal die Suchfunktion Wink das wird dir sicherlich mehr helfen als das Buch zu kaufen

lg

SeNsAtIoN
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal danke für die Antwort!

Da fällt mir echt ein Stein vom Herzen, denn ich finde, dass auf Gymnasien (zumindest bei uns, aber ich denke mal auch allgemein) fast gar kein technisches Wissen oder Verständnis vermittelt wird. Klar, es gibt halt Gymnasien mit dem Fach Technik, aber bei uns in der Stadt gibt es das auf keinem einzigen von 4 Gymnasien.

Aber eine Sache macht mich stutzig... Du sagts, dass es Skripte für Physik gibt, ich persönlich kenne aber nur das eine 14-seitige Skript vom DLR. Hast du dich da vertippt/falsch ausgedrückt, oder gibt es wirklich noch andere?

Ansonsten: Gibt es denn vllt auch ein Buch, in dem so ungefähr dieser Wissensstand (sowohl in Physik als auch Technik) vermittelt wird, und zwar mit Erklärungen?


Zuletzt bearbeitet von Aussie_Flo am Mi Jul 23, 2008 10:19 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

hab dieses jahr abi gemacht und kann bestätigen, dass das mit physik/technik ziemlich arm an den schulen aussieht. hatte zwar bis zur 13 physik, musste aber "physik verständlich" komplett durchackern, damit ich ne gute grunlage hatte. also es bringt wirklich was, bücher zu lesen, und wenn es nur die grundlagen sind. wobei der physik test einfacher ist, als der technik test.
da sind manchmal abbildungen, da weiß man gar nich, was die von einem wollen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

und wie ist das jetzt, gibt es außer dem Physikskript vom DLR noch andere?
Nach oben
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit den Physikskripten meinte ich PDF Dokumente, die ich mal zu meiner BU Zeit im Forum hier gefunden hatte.Diese waren von Forumusern erstellt.Ich kann diese nicht mehr finden (SuFu) Very Happy.
Ich lade diese mal hoch.

http://rapidshare.com/files/131828306/Physik.rar.html

viel Spass

lg

SeNsAtIoN
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich bedanke mich Exclamation
Nach oben
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du noch ein wenig Zeit hast kann ich dir die Physikbücher von Mentor empfehlen. Gibt da zwei Stück für die Mittelstufe, wenn du die komplett durchliest und alle Beispielaufgaben (mit korrekter Lösungsangabe) machst, bist du meiner Meinung nach gut vorbereitet.

Und die Aufgaben, die hier im Forum in Mathe und Physik gebracht werdn sind goldwert... Wink

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du die beiden hier?

http://www.buecher.de/shop/Physik/Lernhilfe-Physik-Mittelstufe-Physik-Optik-Magnetismus-Elektrizitaetslehre-Atomphysik-Mittelstufe-2/Voelcker-D/products_products/detail/prod_id/21541875/vnode/1/lfa/quicksearch-1-titel/

http://www.buecher.de/shop/Physik/Physik-Mechanik-Fluessigkeiten-und-Gase-Waermelehre-Akustik-Mittelstufe-1/Voelcker-Diethelm/products_products/detail/prod_id/23342693/vnode/1/lfa/quicksearch-2-titel/
Nach oben
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und...ich würde dir das Buch "Physik Duden" vorschlagen, habe ich für mein Abi benutzt.Ich fand es sehr schön und einfach erklärt:) ..hat mir geholfen
Nach oben
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das sind die Bücher! ich hab noch den alten blauen Einband, aber inhaltlich sind die identisch. Musst mal bei ebay gucken, ich hab sie damals im Paket recht günstig bekommen.

Gruß Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also hab mir bei rapid mal die datei mit den physik sachen heruntergeladen.
und dort steht das sich schall in festkörpern am besten aus breitet.dem ist aber nicht so.
in fest körpern 400m/s , in wasser 1440m/s.

unterschiedliche lochgröße bei gleichem druck,dass wasser spritz überall gleich hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group