 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kiara Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 11:35 am Titel: Pilotin noch mit 25? |
|
|
Hi,
auch ich habe den Wunsch Pilotin zu werden. Allerdings habe ich nach meinem Abitur eine 2 Jährige Ausbildung als Fachinformatikerin gemacht die ich auch bestanden habe und werde jetzt fuer 3 Jahre einen Bachelor Studiengang mit den Fächern Inofmatik Elektrotechnik und Physik machen.
Wenn ich damit durch bin wäre ich 25. Stehen dann die Chancen trotzdem noch gut um Pilotin zu werden, oder suchen die eher frische Abiturienten?
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus.
Den Studiengang möchte ich noch vorher machen, da wenn das alles mit dem Pilotentraum nichts werden sollte, das ich dann noch auf etwas zurückgreifen kann und ich denke das Physikalisches und Elektronisches Verständnis fuer eine Pilotenausbildung kein Nachteil ist.
Wäre fuer Antworten dankbar
Gruß Kiara |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 11:43 am Titel: |
|
|
25 sollte überhaupt kein Problem sein. Nicht umsonst liegt das Bewerbungshöchstalter bei 29. Ich werde auch 23,24 sein, wenn ich mit dem Studium fertig bin.
Mfg Latin |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dashgo Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2007 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 11:44 am Titel: |
|
|
wieso warten mit der Bewerbung ?
hört sich für mich ein wenig an wie wenn du die Berwerbung etwas rausschieben willst, aber wozu ?
bewirb doch sofort wenn du das später eh machen willst und wenn du genommen wirst exmatrikulierst du dic hhalt wieder
Alter allgemein ist überhaupt kein Problem, es werden 19 jährige Abiturienten genauso gennommen wie 29 jährige fertig studierte dipl-Ings  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DarkestHour Captain

Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 315
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 11:47 am Titel: |
|
|
Willkommen an Board!
Bin zwar selbst noch in der Bewerbungsphase, doch ich habe schon von dutzenden Beispielen hier im Board gelesen die es so machen wollen oder gemacht haben wie du es grad beschrieben hast. Sollte also vom alter her überhaupt kein Problem sein. Denen ist es egal wie alt du bist, solange du die Vorrausstzungen erfüllst, und die liegen im Mom bei nicht älter als 29 Jahren bei der Lufthansa, nachzulesen unter www.lufthansa-pilot.de.
Ansonsten, falls du das unter einen Hut bekommst, bewirb dich jetzt, durchlauf die Auswahlverfahren und finde heraus ob es was wird oder nicht. Ansonsten fängst du an zu studieren, und wenn du genommen wirst, gehts ab an die Pilotenschule. Aber wie gesagt, das musst du natürlich für dich selbst entscheiden.
Auf jeden Fall viel Erfolf bei dem was du tust. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kiara Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 12:02 pm Titel: |
|
|
Vielen dank fuer die Antowrten,
aber ist das nicht so das man so einen Test nur einmal machen darf?
Und ich denke irgendwie, dass wenn man mal physik und elektrotechnik studiert hat, ich in den Fächern auch mehr drauf haben werde und die das in den Test warscheinlich auch verlangen. Ich weiß halt nicht in wie weit die in die Physik reingehen bei den Einstellungstests und ich denke halt das ich nach nem Studium das ganze besser packen koennte als jetzt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 12:10 pm Titel: |
|
|
Ja den DLR Test der Lufthansa darfst Du als ab initio nur einmal machen.
Ansonsten sind die Anforderungen in Mathematik und Physik jetzt auch nicht so hoooch, als dass Du dafür ein Studium bräuchtest.
Mathe + Physik maximal bis zur 11ten Klasse.
Wobei Mathe eher Dreisatz, doppelter Dreisatz. Physik ähnlich.
Schau Dich mal hier im Forum nach dem inoffiziellen DLR Physikskript um...
Was viel wichtiger ist als Mathe+Physik, was man ja lernen kann, ist dass Du auch die psychomotorische Eignung mitbringst... Du kannst ja schonmal so einen "kleinen" Vorabtest machen um einen ersten Eindruck zu bekommen: http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/tests/tests.php
Außerdem kannst Du, wenn Du Dich erstmal beworben hast, den tatsächlichen Anfangstermin bei Bestehen von BU und FQ immer noch nach hinten schieben.. das geht.
Neben der Lufthansa kannst Dich noch bei Air Berlin, der Swiss, Etihad, z.Zt. Luxair für eine ab initio Ausbildung bewerben.. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kiara Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 12:24 pm Titel: |
|
|
Also diesen Test habe ich gemacht, da kam raus das ich geeignet wäre, also dieser grüne Bereich. Leider ist der Test nur sehr kurz.
Aber ich kann den Termin doch nicht um 3 Jahre nach hinten verschieben oder? Ich hab halt irgendwie angst, mich jez zu bewerben und dann pack ichs nicht und stehe ohne was da und kann erst wieder in einem JAhr studieren gehen. Kann man sich eigentlich jeder Zeit bewerben? Und finden diese Bewerbungstests nur einmal im JAhr statt oder auch öfters? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DarkestHour Captain

Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 315
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 12:29 pm Titel: |
|
|
Ja der Test auf der homepage ist nicht so aussagekräftig aber er gibt dir schon ein wenig eine Idee was da so abgefragt wird.
Kann ich natürlich verstehen diese Angst dann mit nichts dazustehen. Aber du kannst dich ja einschreiben, dich bewerben und dann zu dem Auswahlverfahren gehen. Diese Tests finden das ganze jahr statt, vondaher ist es im Prinzip auch egal wann du dich bewirbst. Nur sind die Wartezeiten im Sommer ein wenig länger als im Winter. Aber ansonsten spielt das keine Rolle.
Ein Studium brauchst du nicht um die Auswahltests zu bestehen, das steht fest. Aber für eine sichere Zukunft wäre das natürlich erstmal besser, wobei das natürlich auch keine Job garantie ist.
Die meisten Leute bereiten sich ca. 6 Wochen vor den tests vor, ist aber ganz unterschieldich. Also wenn du die Zeit aufbringen kannst, kannst du es durchaus auch jetzt schon versuchen.
Ist im endeffekt aber dir überlassen. Wenn ncoh was unklar ist, einfach fragen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kiara Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 12:37 pm Titel: |
|
|
Ich habe mir ueberlegt, ich werde mich jetzt erstmal mit den gazen Test beschaeftigen wie zB diesem Skytest und mich dann Anfang nächsten Jahres bewerben. Verlieren kann ich ja ansich nichts ^^
Vielen Dank nochmal |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: So Jul 20, 2008 7:38 pm Titel: |
|
|
Bei mir wirds genauso sein... Bin 20 und mit 24 fertig ! Brauchst du dir gar keinen Kopf zu machen ! Die einen wollens gleich nach dem Abi, andere wollen ein zweites Standbein, falls das Pilotensein nicht klappen sollte...
Andere sagen, das sie nach dem Abi zu unreif sind und und und.. Gibt vieles was für ein späteres bewerben spricht, aber auch vieles wieder dagegen.. Musst du selbst wissen was zu dir passt ! _________________ im Ausland ! Good Bless America ...
Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Juan Carlos Plath Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 3:27 am Titel: |
|
|
Und wenn du unbedingt studieren möchtest, wie ich..., dann bewerbe Dich doch für den ILST. Da hast du Studium + Pilot, das ist doch was ganz gutes finde ich.
Letzten endes ist es Dir überlassen wie du das regelst. Ich wünsche auf jeden Fall viel Glück.
JC _________________ I am not a number, I am a free man!
Longing for the skies! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bernd Captain

Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 211
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 9:12 am Titel: |
|
|
Bewirb dich und schreib dich trotzdem ein. Leg deinen Testtermin so, dass du vorher die ganzen Semesterferien frei hast für die Vorbereitung auf die DLR tests.
Wenns nicht klappt, studierst du weiter. Wenn du es schaffst, kannst du deinen Traum verwirklichen. Und zwar sofort. Wenn du erst studierst und dann genommen wirst, war das Studium inhaltlich umsonst. Selbst wenn du nach 10 Jahren fluguntauglich wirst oder sonst was, bist du aus dem Inhalt des Studiums völlig raus. Man sollte das berücksichtigen: Erlerntes Wissen ist in den meisten Berufszweigen nicht ewig haltbar. Und wenn du mich fragst, willst du was studieren, wo das Wissen und die Erkenntnisse doch starken Veränderungen unterliegen.
Ich hoffe du verstehst was ich meine. Wenn ich vor 10 Jahren ein Informatikstudium abgeschlossen habe und seitdem aber nichts mehr gemacht habe und mich nicht auf dem Laufenden gehalten habe, dann bringt mir mein schönes Studium heute gar nichts mehr.
Im Übrigen reichen meiner Meinung nach tatsächlich, wie auch schon gesagt, Mathe und Physikkenntnisse bis zur Klasse 10 aus. Integrale und Quantenphysik brauchst du zumindest für die Einstellungstests nicht.
Gruß Bernd |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |