 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ptrk Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.07.2008 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Do Jul 17, 2008 12:58 pm Titel: BU / FQ / etc. mit Wehrdienst etc. unter einen Hut bringen!? |
|
|
Hi Leute,
habe schon lange hier mitgelesen, letztenendes habe ich mich dann auch registriert (es musste ja so kommen ... ) ...
Nun also auch meine erste Frage:
Ich befinde mich momentan in der Jgs. 12, bin aber verhältnismäßig jung. Das heißt ich werde, wenn alles glatt geht, wovon ich ausgehe, mit knapp 18,5 Jahren mein Abitur machen.
Da ich körperlich und geistig topfit bin, gehe ich davon aus, dass ich keine Chance habe, ausgemustert zu werden. Wie würdet ihr vorgehen? Ich meine, am Liebsten wäre es mir ja, wenn ich während oder kurz nach meinem Abitur die BU hätte, da man zu diesem Zeitpunkt ja sowieso voll im Lernstoff ist. Die FQ ist ja nicht mehr ganz sooo schulbetont, so wie ich das hier mitbekommen habe.
Also erst Abi, dann kurz davor / danach die BU, dann die FQ und anschließend erstmal Bund / Zivi / FSJ? Oder komplett warten mit FQ und Medical. Wenn ich alles hinter mich bringe und dann erst zum Bund gehe, ist das doch sicherlich auch nicht so prickelnd.
Ach, ich weiß wirklich nicht mehr weiter, nicht, dass es eilig wäre, aber ich muss jetzt schon langsam anfangen zu planen, was ich in den nächsten Jahren so anstellen will.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Dankeschön schoneinmal im Voraus!
(Achja, diese SuFu Geschichte kenne ich zu genüge aus anderen Foren. Ich habe sie bemüht, aber nichts Passendes gefunden!) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dashgo Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2007 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Do Jul 17, 2008 3:22 pm Titel: |
|
|
du machst dein Abi, und danach Zivi oder Bund. Während dem Dienst bewirbst du dich dann (beim Bund nach der Grundausbildung) und wenn alles glatt läuft kannst du direkt nachm Dienst anfangen mit der Ausbildung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Jul 17, 2008 4:29 pm Titel: |
|
|
So, da bin ich doch gerade von meinem Praktikum vom Flughafen zurück, da muss ich mich doch auch gleich mal wieder zu Wort melden
Egal wie du es nachher angehst, versuch auch auf jeden Fall, dich vom Bund frei zu stellen. Mit einem Antrag zusammen mit der Lufthansa usw. kann man es schaffen, dass man vom Bund auch frei gestellt wird. Und das wäre, denke ich, dann optimal. Und versuchen schadet nie
Gruß enjoi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ptrk Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.07.2008 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Do Jul 17, 2008 7:28 pm Titel: |
|
|
Ich denke, ich werde es folgendermaßen machen:
Kurz nach dem Abitur die BU (also schon während dem Abi bewerben), die dann hoffentlich bestehen (Ich glaube an mich!), dann FSJ bei uns im Verein, währenddessen die FQ und den Medical. FSJ geht ja knapp 12 Monate, also könnte ich direkt danach anfangen und ich habe nicht so einen vollgestopften Kalender nach dem Abitur.
Ich glaube, das ist wirklich die beste Möglichkeit für mich. Ich werde mir das aber alles noch einmal durch den Kopf gehen lassen und bedanke mich an dieser Stelle schon einmal für eure aufschlussreichen Antworten! =) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Fr Jul 18, 2008 12:53 am Titel: |
|
|
ich hab's so gemacht:
hab' mich im September beworben, hatte im Februar BU, noch vor dem ganzen Abi-stress. Hab jetzt im September mein FQ. Wenn ich da raus flieg, klopft im Oktober der Bund an zu neun Monaten Abenteuerurlaub in olivgrün . Wenn ich die FQ schaff, werd ich mich an die LH wenden, dass die dem Bund son Unabkömmlichkeits-Dings schicken, und damit dürfte das Thema vorerst gegessen sein. Im schlimmsten Fall muss ich dann nach der Ausbildung noch zum Bund. Aber dann muss der Bund wenigstens das Gehalt zahlen, dass mir dadurch durch die Lappen geht, und das dürfte ne Kleinigkeit sein. Auf jedenfall mehr, wie der mikrige Wehrdienstsold. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skn18 NFFler

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Fr Jul 18, 2008 11:09 am Titel: |
|
|
Hallo,
also ganz ehrlich, ICH würde das nich nochmal so machen mit der Bw.....
Hatte damals auch noch vorm Abi BU, hab bestanden, wurde dann gleich zum 01.07.07 eingezogen und war nun beim Bund. Zwischenzeitlich bei LH für die FQ beworben und Antwort erhalten, dass sie sich nach der AGA (also Grundausbildung) bei mir melden mit Termin. War auch so. Hatte dann nen Termin am Ende des Jahres 07. Dann hieß es, weil mein Regiment umgegliedert wurde und jetz zur 1. Panzerdivion gehörte oder gehören sollte, Übungsplatz. Relativ spontan. Zwei Wochen abgeschnitten von der Welt und nur im eisig kalten Schlamm gelegen. Kann man sich vorstellen wie man sich fühlt, nach 13 Tagen durchgefroren, wenig zu essen, im Schnitt pro Tag 3 Stunden gepennt, nicht einmal laufend Wasser sehen. Da es Komplikationen bei der Übung gab (techn. Probleme) wurde das ganze übers Wochenende ausgeweitet......ich will mich nicht beschweren, gibt viele, die das mitmachen, aber mein Pech war, dass ich tags darauf (also Montag) FQ in Hamburg hatte und ich es nicht absagen konnte vorher bzw. nicht getan habe, weil nicht damit gerechnet hab, dass es echt so ewig dauert. Naja, wie meine Fq lief kann man sich vorstellen. Konzentration null. Ich sah aus wien drogenabhängiger. Naja, verständlicherweise hab ichs net gepackt.
Lange Rede, kurzer Sinn: leg deine BU/ FQ oder sonstwas nich in die Zeit während deines GWD. Es gibt sicher 100 Leute bei denen das wunderbar klappt, aber wehe dir du hast nen kriegsmotivierten Hauptmann der dich net gehen lässt und du pahnisch auf die Uhr starrst weil es nur noch paar Stunden sind bis du da sein musst. Ehrlich gesagt war ich froh, dass ich überhaupt pünktlich angekommen bin.
Wie gesagt, und förderlich is die Umgebung auch nich beim Bund. Ich glaube es kommt bei der FQ mehr drauf an (nat. nich nur), was du in Englisch etc. kannst, als dass du denen dort während MF nen MG zerlegst und stolz präsentieren kannst, wie viel AMiLA's du dieses jahr hattest. Und zum Training deiner Sozialkompentenzen: nich beim Bund
Dort lernst du (zumindest der Kämpfenden), dein Mau* zu halten und das auszuführen, was du sollst und vielleicht noch, alles aus dir raus zu holen und das du deine Grenzen kennen lernst, dass es sie nämlich nicht gibt. Aber das ist nicht wichtig für die LH bzw. in der FQ. Und das Saufen lernst du auch noch.
Is nur nen gutgemeinter Rat. Ist bei Interpersonal übrigens ähnlich gewesen. Leute, die nen Jahr in England waren (oder Amerika) hatten da also echt nen Vorsprung von 10 Lichtjahren. Gott sei's geklagt, aber es interssiert keinen in der Wirtschaft, ob du was für dein Land getan hast oder nicht. Man kann nur stolz drauf sein das man nicht son graues Einheitstier ist, was nie wirklich was für die Gesellschaft getan hat. Wehrdienst ist halt Ehrendienst. Aber auf der Karriereleiter bringt es dich nicht nach vorn, eher im Gegenteil. Das musst du wissen. Und einen Dank dafür, dass du dir dort beim Bund sprichwörtlich alles aufreißt, wirst du NIE von irgendjemandem erhalten. Und wage es nicht, in Uniform zur Kaserne zu fahren. Dann kriegt man in gewissen Gegenden schon mal nen "Mörder" an den Kopf geknallt, und das is nich nur mir und nich nur einmal passiert.
Ich will dir den Bund niemals schlecht reden, denn es ist etwas, was du nie missen wirst, aber in unserer Gesellschaft in diesem Lande ist es leider Gottes schlichtweg die Tätigkeit mit der geringsten Wertschätzung.
Amen.
Wenn du weitere Ratschläge brauchst, dann sag bescheid
Wegtreten  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ptrk Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.07.2008 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Fr Jul 18, 2008 3:49 pm Titel: |
|
|
Danke dir für deine ehrliche und ausführliche Antwort! Das gibt einem dann doch zu denken.
Die Entscheidung ob Bund oder FSJ ist sowieso noch nicht gefallen. Du hast mir trotzdem geholfen! =) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Fr Jul 18, 2008 4:42 pm Titel: |
|
|
Ich hab mir sagen lassen, dass es der LH wohl sowieso lieber is, wenn die Leute vor dem Bund in der Ausbildung stecken.
Die Wahrscheinlichkeit, danach gezogen zu werden ist äußerst gering und ich glaube, dass dies auch kaum einer freiwillig mitmachen würde. Ich mein, auf Linie gehen oder beim Bund hocken, mir fiele die Entscheidung einfach.
Ich selbst wäre gern zum Bund gegangen, aber mitlerweile kam halt die LH "dazwischen". Ich bin zwar tauglich, aber die Schulbescheinigung der LH schützt mich bis zum Ausbildungsende und danach liegt halt die Wahrscheinlichkeit sehr gering noch gezogen zu werden. Selbst wenn der Fall kommen sollte, gibt es da Wege, dran vorbeizukommen und ich habe wirklich keine Lust beim Bund zu hocken, während ich meinen Traum leben könnte!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skn18 NFFler

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Fr Jul 18, 2008 6:06 pm Titel: |
|
|
Joa, kann ich nur bestätigen, dass auch der Bund leider nich besonders gern gesehen ist. Sogar wenn man schon da war.
Aber wenn man nach dem Bund erst nen Studium absolviert oder ne Berufsausbildung macht, kann man dabei schon viel nachholen.
Wie gesagt, ich würde wieder zum Bund gehen, aber nicht während meiner Bundzeit irgendwelche Tests machen und auch nicht unmittelbar danach.
Capt. Oveur:
Wieso, ist doch vieel spannender übers Wochenende UvD zu sein und Schlüssel ans Schlüsselbrett zu hängen, als ne Boeing zu steuern. Also ich stell mir fliegen total laaangweilig vor
Aber bei mir muss das ganze wohl noch etwas warten....leider. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |