Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Offizier der Luftwaffe 2008
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 23, 24, 25  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tobii
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.07.2008
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lediglich die Dienstantrittsreise ist per 1. Klasse möglich. Danach geht's mit der 2. Klasse weiter.
Dazu kommt, dass es sich meiner Meinung nach nicht lohnt jedes Wochenende zu fahren. Wenn man so weit weg wohnt, dass es sich vielleicht noch rentieren würde, dann fährt man auch entsprechend länger. Somit hat man vom Frei- und Sonntag nicht besonders viel und einiges an Stress.
Man muss halt sehen, inwiefern es sich für einen lohnt zu fahren, ich selbst bin nur alle zwei bis drei Wochen gefahren, die Region München bietet aber auch ein ansprechendes Alternativprogramm.

Zudem kann ich, wenn man keinen (mehr) Widerruf hat, nur raten sich an Fahrgemeinschaften zu beteiligen. Das einmal günstiger, ein wenig stressfreier und man kann nach Beendigung des Zapfenstreiches auch mal am Montag gegen 6 Uhr in Fürsty aufschlagen. So hat man noch ein paar Stunden mehr vom Wochenende.

btw: Ein weiterer Vorteil, den GWDL haben ist, dass sie nichts für die Truppenverpflegung bezahlen müssen, aber auch da gibt es Möglichkeiten, die ich bereits beschrieben habe, etwas günstiger davonzukommen.
_________________
Teilnehmer des 98. OL
www.initiatory.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RicO
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.06.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe nochmal eine Frage wegen der Heimreise. Stimmt es, dass einem die Heimfahrt erst nach der Vereidigung bezahlt wird? Das wär ja dann frühestens nach ca. 6 Wochen der Fall.

Mit dem Stress und der Fahrzeit ist natürlich ein Argument, um es sich noch einmal zu überlegen ob man wirklich jedes We nach Hause fährt...Ich werde einfach mal gucken wann man Freitags in der Regel feierabend hat und ob es sich lohnt, nach Hause zu fahren.
_________________
HEY HO LETS GO...

...OsLw 04.8.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist Schwachsinn.
Wenn du OA mit Widerrufsrecht (und somit einem Grundwehrdienstleistenden gleichgestellt) bist, dann kriegst du diesen Bahnberechtigungsausweis sofort und nicht erst nach dem Gelöbnis/Vereidigung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tobii
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.07.2008
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

RicO hat folgendes geschrieben:

Mit dem Stress und der Fahrzeit ist natürlich ein Argument, um es sich noch einmal zu überlegen ob man wirklich jedes We nach Hause fährt...Ich werde einfach mal gucken wann man Freitags in der Regel feierabend hat und ob es sich lohnt, nach Hause zu fahren.


Meist gegen 12.30 Uhr.
_________________
Teilnehmer des 98. OL
www.initiatory.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
1987Mike
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wer von euch bleibt denn definitv öfter mal das weekend in der kaserne? für mich sind das immer one-way 500km und mir ist das ganz klar zu viel jedes weekend heimzujuckeln. werd wohl alle 2-3 wochen nach hause.

weiß jemand ob es da auch am wochenende verpflegung in der truppenküche gibt? oder muss ich dafür dann rausfahren oder mir nen kühlschrank aufs zimmer schleppen Razz
_________________
LFF Fläche - Next: 04.08.2008 OSLw Fürstenfeldbruck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RicO
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.06.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da bin ich aber froh, dass das von Anfang an bezahlt wird. Hab das von einem Bekannten gehört, der jemanden kennt, den sein Schwiegersohn....usw. das erzählt hat Very Happy

Also wenn ich wirklich so gegen 12.30 Feierabend habe, dann werd ich das wohl voll ausnutzen, mit dem nach Hause fahren...

Btw: Wie groß ist denn der Gehaltunterschied nun eigentlich, zwischen denen, die das Widerrufsrecht behalten und denen, die es abgeben?

Schönen Abend noch
_________________
HEY HO LETS GO...

...OsLw 04.8.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tobii
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.07.2008
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1987Mike hat folgendes geschrieben:
wer von euch bleibt denn definitv öfter mal das weekend in der kaserne? für mich sind das immer one-way 500km und mir ist das ganz klar zu viel jedes weekend heimzujuckeln. werd wohl alle 2-3 wochen nach hause.

weiß jemand ob es da auch am wochenende verpflegung in der truppenküche gibt? oder muss ich dafür dann rausfahren oder mir nen kühlschrank aufs zimmer schleppen Razz


Das heißt Stube! Zimmer gibt im Puff! Wink

Kühlschränke sind vorhanden (zehn Fächer pro Hörsaal, da bekommt man genug Pizzen für ein Wochenende unter). Ansonsten hat die Truppenküche aber auch am Wochenende geöffnet (außer am Abend, dafür gibt es nur Lunchtüten - da sollte man das Geld lieber sparen). Zudem sind die goldene Möwe in Subway in Kasernennähe.

@ RicO
Es kommt auf die Anzahl der Heimfahrten und das Geld, das man dafür ausgeben würde an. Pauschal kann man das nicht sagen, dass muss man selber für sich ausrechnen.
_________________
Teilnehmer des 98. OL
www.initiatory.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2008 3:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das heißt Stube! Zimmer gibt im Puff!


Du bringst mich sogar in der Nacht zum lachen!!! Geil!
_________________
LFT - Bremen - Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 12:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Generell kann man sagen: Je weiter man vom Heimatort stationiert ist und je öfter man am Wochenende nach Hause fährt, umso mehr lohnt sich das Widerrufsrecht.

Man bekommt da schließlich nicht nur die Heimfahrten bezahlt, sondern bei der Übernahme zum SaZ auch einen Teil des "ausgefallenen" Gehaltes nachbezahlt.

Da lange und häufige Zugfahrten sehr schnell ziemlich teuer werden, lohnt es sich diesen Posten vom Dienstherrn bezahlen zu lassen und dafür sechs Monate lang den Wehrsold in Kauf zu nehmen.

Um welche Beträge es da genau geht müsst ihr selber ausrechnen. Ich weiss leider nicht wie hoch die Nachzahlung ist, die man bei Übernahme SaZ bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sera
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt dann aber auch andersrum, wer "relativ" nah an der Kaserne wohnt und von Haustür bis zum Haupttor, mit Auto oder Bahn, 1,5h braucht für den wärs dann besser von seinem Widerrufsrecht zurück zu treten?

Die Frage hatten wir schon mal auf Seite 6 oder so und da meintest du, dass bei der Nachzahlung nicht der komplette Sold nachgezalht wird sondern nur ein gewisser Prozentteil. Gibts da irgendwelche Quellen dazu, wo man das detailiert nachlesen könnte? Mich würde das mal interessieren, wie das unterm Strich aussieht.
_________________
[X] Bewer. 13.12.06
[X] OPZ 12.02.07-14.02.07
[X] pII 29.5.07-31.5.07
[X] pIII 22.10.07-25.10.07
[X] 5. / OSLw HS Bravo 4.8.08
[X] StudFB 1/B EIT09 UniBwM 21.09.09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keam
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 43
Wohnort: Greifenberg

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich mein mal gehört zu haben, dass die nachzahlung 20€ pro tag beträgt. ich bin mir da aber nicht ganz sicher, ob ich mich da richtig erinnere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tobii
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.07.2008
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon richtig, etwas mehr als 20 Euro pro Tag sind es..
_________________
Teilnehmer des 98. OL
www.initiatory.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 23, 24, 25  Weiter
Seite 19 von 25

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group