Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Heilbronner Physiktest
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: Fr Jul 11, 2008 11:09 pm    Titel: Heilbronner Physiktest Antworten mit Zitat

kann mir hier jemand die aufgabe 6 (runterscrollen) erklären?
Lösung
gewicht mit kugel am seil 520kg
ohne seil 580kg!
das zweite is mir klar aber das erste nicht!
achtung internet explorer zeigt nicht alle bilder...
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 12:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

was für ein Bild meinst du ?ich sehe gar nichts.. Rolling Eyes
Nach oben
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja das musst mit mozilla öffnen! Laughing
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 12, 2008 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry benutze kein Mozilla firefox..aber wenn ich auf "quote" drücke ist auch keine internetseite angegben oder dergleichen ... bin ich blödVery Happy?
Nach oben
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 9:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab Mozilla Firefox und sehe auch nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.regenergie.fh-heilbronn.de/etest/etest.htm

das ist der normale link...hier dann eben auf physik klicken Smile
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian1189
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Jetzt lass ich mal den Physik LK wüten, mal sehen ob´s was bringt Wink

Bei 3 liegt die Kugel am Boden, wird also mitgewogen, deswegen
M= Mwasser + Mkugel

Bei zwei hängt die Kugel an dem Seil, wird NICHT mitgewogen, verdrängt jedoch Wasser.

Also ist hier die Masse des Wasser in dem Glas addiert mit der Masse des verdrängten Wassers.
M= Mwasser +Mverdrängteswasser

Dann käme man auf 520 g

Ich hoffe ich konnte helfen,

Gruß,
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin bei 510 g immer rausgekommen... weil ich das volumen nur einmal dazu gezählt habe...schließlich ist das wasser ja schon drin, das verdrängt wird...also kommt doch nur einmal das volumen dazu...so dachte ich es
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian1189
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das entscheidende ist hier das Verdrängte Wasser. Du tust die Kugel ja in das Gefäß. Folge der Wasserstand Steigt. Die Menge des Wassers ist gleich, aber das Volumen ändert sich ja, weil die Kugel in dem Wasser hängt.

Ich kann relativ schlecht erklären^^ Versuch dir das einfach bildlich vorzustellen, vielleicht verstehst du dann was ich versuche zu sagen Wink sorry^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube ja....ich verstehs...
danke nochmal
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Jul 14, 2008 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

also schaun wir mal ob ich da was verstanden hab...

ein teil des gewichts der kugel wird auf die waage gehen, weil das verdraengte wasser eine kraft auf die kugel ausuebt. das zusaetzliche gewicht dass dann auf der waage zu sehen ist ist eigentlich das gewicht des verdraengten wassers (10cm^3).

als beispiel damit ich es besser mit alltaeglichen situationen vergleichen kann, wenn ich eine person im wasser 'aufhebe' wiegt sie viel weniger. das ist weil eine aufwaertskraft vom verdraengten wasser auf den koerper ausgeuebt wird.

hmmm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian1189
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mo Jul 14, 2008 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann man im Prinzip schon so sagen ja. Die Person im Wasser hat ja einen Auftrieb. Der Auftrieb von einem Menschen im Wasser ist höher, als der in der Luft, also an Land!
Deswegen brauchst du auch weniger zu heben, weil der Mensch im Wasser ja einen großen Auftrieb hat.
In der Luft ist der Auftrieb von einem Menschen (das gibts echt!) um einiges kleiner, deswegen musst du mehr Kraft aufbringen, um ihn zu heben.

Zitat:
das zusaetzliche gewicht dass dann auf der waage zu sehen ist ist eigentlich das gewicht des verdraengten wassers (10cm^3).


Affirm. Genau Smile Solange die Kugel da drin nur Schwebt und den Boden nicht berührt, ist das zusätzliche Gewicht das, vom verdrängten Wasser, also des Volumens der Kugel Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group