Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH Übernahmechancen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 12:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du die zeit investierst, und dein abi nachmachst, hast du sicher die chance auf die passage zu wechseln.. aber ohne abi hast du keine chance.. da nützt es auch nichts, der beste seiner klasse gewesen zu sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 5:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wechseln ist nur moeglich, wenn du die formalen Vorraussetzungen erfuellst. Das ist nunmal die Hochshculreife / fachgebundene Hochschulreife. Fachhochschulreife reicht nicht aus.

Der Wechsel erfolgt ueber die sog. "Wechslerliste". Da wartest du aber lange, bist du an der Reihe bist, weil das eigentlich viele wollen, die die Vorraussetzungen erfuellen und die sind dann alle noch vor dir dran. Die Seniorität geht meines Wissens nach ebenfalls flöten sprich man fängt wieder von ganz vorne an.
Nach oben
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cityline muss jedes Jahr 60 Copiloten an die Passage übergeben, dadurch entstehen ihr zur Zeit Engpässe die ja befristet durch Interpersonal und AB gedeckt werden (1 Jahr-höchstens 2 Jahre).
Die formalen Vorraussetzungen zum Wechsel zur Passage müssen jedoch auch hier erfüllt werden, und diese sind wie bereits gesagt die Hochschulreife...
Du fängst mit der Seniorität bei Passage wie gesagt wieder ganz unten an, aber die Wartezeiten sind eigentlich nicht unbedingt besonders lange. Gibt einige die durchs raster fallen und einige die ihre Seniorität bei CLH nicht mehr aufgeben wolln da es für sie geldtechnisch usw. einen Rückschritt bedeutetn würde... Aber auf ein paar Jahre kann man sich schon einstelln.

Viele wollen aber auch gar nicht unbedingt wechseln... Bei der CLH hat man die Möglichkeit nach 6-8 Jahren nach links zu rutschen. Gibt einige hier die könnten sich auf die Wechslerliste setzten, tun es aber nicht.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
6-21_AirwayZ
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.07.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gint es da grose Unterschiede ??? Geldtechnisch wenn man CLH und CLassic vergleicht ? Und Wie sieht es aus mit FRA als heimatflughafen weil die meisten fluege der clh in Muenchen abgefertigt werden ?!
_________________
The sky is the Limit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das is ganz schoen abturn, zumal ich einer der besten flugschueler meiner Klasse bin!!!


Niedlich Laughing , das interessiert Hansa nicht und sonst auch da draußen keinen - sorry

CLH und LH Passage/Cargo/GWI haben schon einige Unterschiede. CLH ist da leider immer nur 2. Liga. Genau in Zahlen fassen ist schwer, es ist auch nicht nur das Geld sondern das "schlechtere" Gesamtpaket und Arbeitsbedingungen.
Größten Basen sind MUC und FRA wobei wohl die meisten Neuen zur Zeit nach MUC müssen - kann aber auch schon nicht mehr aktuell sein und sich auch ändern bzw. umstationierung möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

6-21_AirwayZ hat folgendes geschrieben:
Gint es da grose Unterschiede ??? Geldtechnisch wenn man CLH und CLassic vergleicht ? Und Wie sieht es aus mit FRA als heimatflughafen weil die meisten fluege der clh in Muenchen abgefertigt werden ?!


Da bekomme ich nur einen Würgereiz, noch mehr sogar bei der Aussage des BESTEN Flugschülers seiner "Klasse"!
Sehr gut, wo auch immer du deinen ATPL machst, man scheint nichts von dem mitzubekommen, was einen eigentlich als angehender Pilot interessieren sollte... aua, viel Glück.
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group