 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: So Apr 27, 2008 12:00 pm Titel: |
|
|
also 2-3 stbys im jahr halt ich für unrealistisch.
kenne nur fluglinien wo es wesentlich öfter ist - 4-5 mal pro monat.
es gibt auch bei einigen airlines sogenannte hot stby dienste - dh man verbringt die zeit schon uniformiert am flughafen und ist daher sofort bereit. ein normaler stby dienst sieht eine angemessene zeit bis zum eintreffen vor - zb 60 min bzw undefiniert. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
michmr Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 67
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 9:38 am Titel: |
|
|
Hi @all,
wie ist es denn wenn man mehrere Tage stby hat, sind da die Uhrzeiten da festgelegt? Ich meine, angenommen ich hab heute Stby und steh um 6 Uhr auf. Bin den ganzen Tag aufm Balkon , geh um 21 Uhr ins Bett und um 22.00 h klingelts Telefon, letzte Maschine nach Hurghada....Das macht dann unterm Strich round about 24h ohne Schlaf ?!
Ist sowas möglich bzw. üblich ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 11:02 am Titel: |
|
|
Moin,
sowas ist möglich. Du musst dafür sorgen dass du jederzeit im Stby fit bist.
Wobei ich würde als als nicht all zu oft vorkommend bezeichnen dass man nach 22 Uhr noch für einen Umlauf geweckt wird.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 12:18 pm Titel: |
|
|
| tankman hat folgendes geschrieben: | also 2-3 stbys im jahr halt ich für unrealistisch.
kenne nur fluglinien wo es wesentlich öfter ist - 4-5 mal pro monat.
. |
stby gibt es sicherlich öfters, deshalb muß ja jeder Pilot ein standby zimmer haben, um dann rechtzeitig zum Flug zu erscheinen. Deshalb ist auch ein Hotelzimmer meines erachtens viel zu teuer, wenn man mehrere male pro Monat dieses (u.a. wg. standby) braucht. Und ein Hotelzimmer kostet sicherlich auch 100 Euronen mindestens pro Nacht, wobei wenn Messe ist (und viele Flugzeugbasen sind in Messestädte - wie Frankfurt z.B.) ein Zimmer sicherlich nicht unter 250 zu bekommen ist hab ich gehört (wenn man überhaupt eines bekommt ) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 1:18 pm Titel: |
|
|
Ich glaube, dass wurde hier im Forum schon mal beantwortet, habe es aber leider nicht mehr gefunden und hoffe das geht ok , wenn ich die Frage noch mal kurz stelle: Wie sieht es aus, wenn ein Pilot während eines Umlaufes krank wird, beispielsweise in Madrid. Wird dann ein Pilot eingeflogen ? Haben Piloten ab und zu mal Standby im Ausland oder wie wird das gehändelt ?
Danke schonmal für Antworten
Lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Double T Navigator

Anmeldungsdatum: 18.01.2008 Beiträge: 39 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 1:35 pm Titel: |
|
|
Wenn du während eines Umlaufs krank wird, muss einer aus seiner Reserve gerufen werden und fliegt dead head, also als Passagier, in die Stadt, wo du dich gerade befindest. Aber es gibt keine stand bys in anderen Ländern, das wäre ja viel zu kompliziert. Aber es passiert natürlich dann schon, dass ein Flugzeug sehr lange Verspätung hat wegen solchen Vorfällen. Prinzipiell sollte es natürlich so sein, dass du als Pilot, wenn du losfliegst top fit bist. Ich hab aber auch schon gehört, dass eine ganze Crew im Hotel was gegessen hat und eine Lebensmittelvergiftung hatte, sowas ist natürlich für die Lufthansa nicht ganz so witzig. Hoffe, ich konnte die Frage einigermaßen beantworten _________________ 384.NFF
Citation |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 1:45 pm Titel: |
|
|
@double T: Vielen Dank für die Info  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flying Girl Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Sa Jul 12, 2008 12:39 pm Titel: |
|
|
Ich hab mal versucht bei LH was über die zeiten von standby rauszukriegen aber ganz ehrlich hat nich so viel gebracht und vllt gibts ja hier ein paar liebe LH piloten die einem da mehr zu sagen können ?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Sa Jul 12, 2008 12:48 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | | tankman hat folgendes geschrieben: | also 2-3 stbys im jahr halt ich für unrealistisch.
kenne nur fluglinien wo es wesentlich öfter ist - 4-5 mal pro monat.
. |
stby gibt es sicherlich öfters, deshalb muß ja jeder Pilot ein standby zimmer haben, um dann rechtzeitig zum Flug zu erscheinen. Deshalb ist auch ein Hotelzimmer meines erachtens viel zu teuer, wenn man mehrere male pro Monat dieses (u.a. wg. standby) braucht. Und ein Hotelzimmer kostet sicherlich auch 100 Euronen mindestens pro Nacht, wobei wenn Messe ist (und viele Flugzeugbasen sind in Messestädte - wie Frankfurt z.B.) ein Zimmer sicherlich nicht unter 250 zu bekommen ist hab ich gehört (wenn man überhaupt eines bekommt ) |
ich würd mal sagen es wäre mal nicht schlecht in einer gewissen distanz zur homebase zu wohnen, dass man sich kein zimmer für nen standby nehmen müsste.
aber keine sorge, selbst in dem fall gibts airlinerabatte - dann is nicht so teuer. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Jul 12, 2008 12:56 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | deshalb muß ja jeder Pilot ein standby zimmer haben |
Was ist das schon wieder für ein Unsinn?
Die meisten wohnen daheim welches eben dem nötigen Rahmen entspricht und die Shuttler kommen halt bei Kollegen/Freunden oder in Ausnahmefällen im Hotel/Standby Zimmer unter.
Standby Zimmer sind einfach kleine Buden, oft von einer Kollegengruppe geteilt aber auf gar keinen Fall die Normalität.
Wie oft wann und wer Standby hat ist im MTV festgelegt.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flying Girl Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 12:15 pm Titel: |
|
|
| Was ist denn nen MTV ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 12:38 pm Titel: |
|
|
| Manteltarifvertrag, der regelt grob gesagt die Arbeitsbedingungen und der Vergütungstarifvertrag (VTV) was du dafür bekommst. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |