 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
doppelrahmstufe Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Do Jul 03, 2008 6:59 pm Titel: PA 38 Tomahawk - jemand Erfahrung?? |
|
|
Hab mal folgende Frage: Ich habe mich jetzt nach langem Hin und Her für eine bestimmte Flugschule entschieden. Der Einstiegsflieger ist dort eine Piper 38 112 Tomahawk. Jetzt habe ich aber von einem befreundeten Piloten gehört, dass dieses Flugzeug eine überproportional hohe unfallrate (stall und spin unfälle) aufweist und seiner Meinung nach als Schulflugzeug eher weniger geeignet ist. (Im Vergleich zu Cessna, Katana, etc). Hab mich auch mal im Internet schlau gemacht und bin auf ähnliche Berichte gestossen.
Hat von Euch irgendwer Erfahrung mit dem Flieger bzw. sogar auf der tomahawk den ppl od ATPL gemacht? Wäre nett, wenn ihr mal ein paar Erfahrungen schreiben könntet. Wie ist das Handling. Kann es wirklich leicht zu kritischen Situationen kommen??
freue mich über jede Meinung, lg drs
PS: angeblich wird der flieger auch von einigen als "Traumahawk" verspottet  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Do Jul 03, 2008 7:09 pm Titel: |
|
|
| Tomahawk ist eigentlich sehr bekannten Schulflugzeug, gerade in den USA. Unfälle passieren immer wieder. Sofern der FI gut ist und die Grenzen des Flugzeugs kennt, passiert in der Regel nichts. Hast du einen unerfahrenen FI bezüglich des Luftfahrzeugmusters, dann kann dir auch eine Cirrus vom Himmel fallen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
doppelrahmstufe Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Mo Jul 07, 2008 1:47 pm Titel: |
|
|
| ja, denke auch, dass es auf die Erfahrung des FI ankommt. Trotzdem, fliegt jemand das Teil? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 07, 2008 2:22 pm Titel: |
|
|
Na ja, wenn man mal genau liest (Wikipedia genügt) ist das alles absolut
nicht dramatisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Piper_PA-38_Tomahawk
Im Gegenteil, wenn man vor hat mal richtige Flugzeuge zu fliegen ist das
sicher sogar ein besserer Anfang.
Die 152er neigt dafür bei zu großen Speeds bei der Landung dazu zu
springen was schon dazu geführt hat, dass so manche 152er danach
zumindest ein einfahrbares Bugrad hatte ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
doppelrahmstufe Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Do Jul 10, 2008 4:01 pm Titel: |
|
|
tja, dann danke mal für eure antworten.....man möchte sich halt im Vorfeld über alles informieren  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |