Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vom Bootsmann zum OffMilFD(HFO bei der Marine)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
moritz1984
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 8:32 pm    Titel: Vom Bootsmann zum OffMilFD(HFO bei der Marine) Antworten mit Zitat

Moin,
ich bin bereits seit 6 Jahren bei der Bundeswehr und im Dienstgrad Bootsmann, jetzt möchte ich gern zum Fliegerischen Dienst wechseln,
ich bin 24 jahre alt und hab mich Beworben bei der SDBW. Hat jemand das selbe getan??
Wie laufen aktuell die Tests in Fürsti und Bückeburg?

MFG Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caparzo1984
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin moin,

hab letztes Jahr das gleiche versucht wie Du. Hab mich auch als OffzMilFD (als Uffz o.P. ebenfalls 6 Jahre Dientzeit) im fliegerischen Dienst beworben. Die Bewerbung wurde zunächst abgelehnt, da mein Jahrgang (1984) beim Heer bereits voll war, jedoch mit dem Hinweis, dass die Luftwaffe noch Bedarf hat. Mit der zweiten Bewerbung hat es dann "geklappt" und es ging direkt zum ZNWG um dort die Feldwebeleignung festzustellen (Das entfällt bei Dir, da Du bereits Bootsmann/Feldwebel bist). Kurz darauf ging es nach Fürsty und dann war es leider auch schon vorbei, da meine sog. psychomotorischen Fähigkeiten nicht ausgereicht haben. Schade, aber C´est la vie Smile

Das heißt also für Dich, dass Du mit ein wenig Glück direkt nach Fürsty eingeladen werden müsstest ( richtet sich wie erwähnt nach Jahrgang und Bedarf).

Wüsch Dir viel Glück und lass es in Fürsty krachen Wink
_________________
Gruß,

Oli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritz1984
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja schade für dich tut mir leid.
Ich bin ebenfalls Jahrgang 1984 möchte aber wenn es geht SeaLynx fliegen.
Kannst du mir sagen was mich in Fürty erwartet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt hier nen Haufen Erfahrungsberichte, die genau diese Themen behandeln.
Ich hab selber einen ziemlich umfangreichen geschrieben.
Threadname: "Der Weg zur Fliegerei bei der Bundeswehr".

Einfach mal auf den älteren Seiten suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritz1984
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
ich weiss das es wirklich viele Erfahrungsberichte hier gibt, danke.
Aber deiner ist echt super geschrieben, und sehr ausführlich.
Ich habe ehrlich gesagt keine Angst vor den Tests, jeoch sehr viel Respeckt, es hängt einfach ne menge dahinter.Wie du es schon beschrieben hast Man ist eben nicht nur Pilot sondern Soldat im Offiziers Dienstgrad.
Ich weiss bestimmt gut in der Theorie wie ein Hubschraueber fliegt, ich bin auch schon oft genug bei uns an Bord mit dem MK 88A(SeaLynx) mitgeflogen, aber das ist halt nur alles Theorie. Mit welchem Siimulator kann man denn ein wenig üben ? im meine zumindest die Instumentenkunde.

Ich danke dir für deinen großartigen Bericht.

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Üben musst du eigentlich gar nicht.

Du fliegst bei Phase II und III nicht in Simulatoren, sondern in Testgeräten und die sind sehr stark vereinfacht und geben dir ausreichend Zeit um dich mit der Bedienung vertraur zu machen.
Aber wenn du irgendwas machen willst um dein Gewissen zu beruhigen, dann ist wohl der MS Flight Simulator die Referenz.

Ich bin damit zumindest n paar Runden mim Heli und den Steuerorganen (Stick, Pitch und Pedals) geflogen. Hab da auch versucht die grundlegenden Aufgaben der Phase III zu fliegen, sprich:
- Fahrt verringern, Höhe halten
- Fahrt steigern, Höhe halten
- Kurven fliegen, Höhe halten
usw.
Das wird dir aber alles genau erklärt in der Lernmappe zur Phase III, wenn du so weit kommen solltest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritz1984
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Jul 08, 2008 8:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ja ich werd das dann mal versuchen.
Darf ich fragen wie alt du bist.?
Was möchtest du denn für ein Flugmuster fliegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Di Jul 08, 2008 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin 21, seit dem 01.07.06 OA und will Tiger oder NH90 fliegen.

Hab noch genug Restdienstzeit hier an der Uni so dass vielleicht, mit sehr sehr viel Glück, beide Muster in ihrer Entwicklung noch Fortschritte machen bis es bei mir in die Musterausbildung geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group