Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Temperatur in Vakuum

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Steve82
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 6:22 am    Titel: Temperatur in Vakuum Antworten mit Zitat

Moin,

habe eine Aufgabe, wo ich die Antwort nicht begreife:

"Ueber eine Wasserschale wird luftdicht ein Glasgefaess gestuelpt und die luft dann abgesaugt, so dass ein Vakuum entsteht. Was passiert mit der Temperatur und dem Wasser unter dem Glas?"

Antwort: Das Wasser faengt an zu sieden (weil Druck = 0 hPa) und die Temperatur sinkt.

Das mit dem Sieden ist wohl eine Gesetzmaessigkeit aber das mit der sinkenden Temperatur kann ich nicht nachvollziehen. Weiss jemand von Euch die Antwort?

Viele Gruesse,
Steffen
_________________
BU 28.08.08 - check Wink
FQ 20.11.08 - check Smile
Medical 10.12.08 - check:-)
381.NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 6:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein Stoff seinen Aggregatzustand ändert (fest -> gasförmig in diesem Fall) dann wird dafür sog. latente Hitze benötigt. Denn woher soll die Energie zum Kochen sonst kommen Smile

http://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfungsw%C3%A4rme
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 9:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dampfdruckkurve von Wasser anschauen

http://chemie.fb2.fh-frankfurt.de/ACH-Vorlesung/Images/41-Zustandsdiagr-h2o.gif

je tiefer der Druck fällt desto tiefer wird die Siedetemperatur und dann passiert es nunmal, dass es bei Umgebungstemperatur anfängt zu kochen.

damarges hat folgendes geschrieben:
(fest -> gasförmig in diesem Fall) dann wird dafür sog. latente Hitze benötigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfungsw%C3%A4rme


festes wasser ?! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
festes wasser ?! Laughing


Nennt sich Eis....
War ja nicht falsch, bloß findet der Übergang s -> g nur bei niedrigen Drücken und Temperaturen (siehe Phasendiagramm) statt.

Nebenbei sieht man im Phasendiagramm auch sehr schön die Anomalie des Wassers.

Damarges hat folgendes geschrieben:
Latente Hitze


Wärme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group