 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
kelle Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2005 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 10:17 am Titel: |
|
|
Kann man noch an einen der ersten Info-Abende von AirBerlin für die Ausbildung erinnern. Inklusive tollen Gehalts-Tabellen, Tages-Abläufen von AB-Piloten (morgens früh raus, am frühen Nachmittag frei auf Mallorca), Einstieg auf A320 oder Boeing 737. Und mit ähnlichem werden auch die Flugschüler der AB gerechnet haben. Das das LGW-Angebot von einigen Absolventen jetzt schön geredet wird, kann ich daher nicht ganz nachvollziehen. Klar ist es besser als Nichts. Aber ihr habt eure Verträge unter anderen Voraussetzungen unterschrieben (siehe oben). Die paar Dashs sind auch schnell bereedert, auch von RE's über IP. Und dann? Sitzt der Rest der AB-Flightschool auf der Straße? Muss warten, bis wieder Plätze auf Jet frei werden? Und die, die auf die Dash gekommen sind: Werden dort wohl bleiben, da die Firma euch ja schon ein Type-Rating gesponsert hat. Oder es gibt so tolle Wartelisten wie von CLH zu LH, wo so und so jeder draufsteht und die Wartezeit dann x-Jahre ist.
Leider ist mit der FCA nun schon wieder so ein Projekt an den Start gegangen, wo sich einige wohl schon ausmalen, wie schön es auf einem A319 der GWI ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 10:42 am Titel: |
|
|
kelle hat folgendes geschrieben: |
Leider ist mit der FCA nun schon wieder so ein Projekt an den Start gegangen, wo sich einige wohl schon ausmalen, wie schön es auf einem A319 der GWI ist. |
ich wollte es nicht sagen Aber der Gedanke ist seit längerem der Gleiche.
es wird mit großen Namen um sich geschmissen, voll auf die Naivität & Unwissenheit junger Menschen & deren Familien gesetzt und dann heißt es Friss oder Stirb ! Hauptsache Verträge sind unterschrieben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 11:53 am Titel: |
|
|
Moin,
vielleicht ist es ja ein schwacher Trost für die ABler, aber die LH stellt ja nach wie vor Ready Entries ein, und wer sich für die GWI entscheidet fliegt dann auch gleich nen A319 und A320 für ein vernünftiges Gehalt. Alternativ bei Cityline Avro oder CRJ, beides auch tolle Flugzeuge, ich persönlich würde zur GWI gehen, aber nicht weil ich da 319 und 320 fliegen könnte, sondern einfach weil es von der GWI viel leichter ist in den LH Konzern zu wechseln und man auch mehr Gehalt sieht. Wären die Bedingungen gleich würde in der Situation sofort zur Cityline gehen, die CRJs sind auch echt geniale Flugzeuge.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sotrax Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 11:58 am Titel: |
|
|
Oder am besten gleich zur Passage? 250 Stunden sollte doch machbar sein,oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 12:01 pm Titel: |
|
|
Moin,
so ganz glaub ich da nicht an die 250 Stunden, da ein Kumpel von mir sich mit mehr als 250 aber weniger als 1000 Stunden beworben hatte und ihm wurde gesagt dass er sich bitte mit mehr als 1000 Stunden wieder bewerben soll. Geschehen vor ca. 1 Monat.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 12:23 pm Titel: |
|
|
das wäre ja was wenn jetzt alle abhauen, naja hat AB sich das ei selbst gelegt!  _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 12:27 pm Titel: |
|
|
AB könnte sich aber genauso wenig beschweren, wie die Flugschüler es jetzt können....
Ich glaube im 1. Tuifly Kurs ist es genauso so geschehen, dass die hälfte zur LH abgehauen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Himmelsstürmerin Captain

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 89
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 12:51 pm Titel: |
|
|
250h sind fakt... bzw waren sie vor kurzem noch...! 100% Da es ein Freund geschafft hat mit 300h |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 1:10 pm Titel: |
|
|
kelle hat folgendes geschrieben: | Kann man noch an einen der ersten Info-Abende von AirBerlin für die Ausbildung erinnern. Inklusive tollen Gehalts-Tabellen, Tages-Abläufen von AB-Piloten (morgens früh raus, am frühen Nachmittag frei auf Mallorca), Einstieg auf A320 oder Boeing 737. Und mit ähnlichem werden auch die Flugschüler der AB gerechnet haben. Das das LGW-Angebot von einigen Absolventen jetzt schön geredet wird, kann ich daher nicht ganz nachvollziehen. Klar ist es besser als Nichts. Aber ihr habt eure Verträge unter anderen Voraussetzungen unterschrieben (siehe oben). Die paar Dashs sind auch schnell bereedert, auch von RE's über IP. Und dann? Sitzt der Rest der AB-Flightschool auf der Straße? Muss warten, bis wieder Plätze auf Jet frei werden? Und die, die auf die Dash gekommen sind: Werden dort wohl bleiben, da die Firma euch ja schon ein Type-Rating gesponsert hat. Oder es gibt so tolle Wartelisten wie von CLH zu LH, wo so und so jeder draufsteht und die Wartezeit dann x-Jahre ist.
Leider ist mit der FCA nun schon wieder so ein Projekt an den Start gegangen, wo sich einige wohl schon ausmalen, wie schön es auf einem A319 der GWI ist. |
du glaubst doch nicht echt, dass die AB die leute arglistig getäuscht hat.
ich weiß von meiner zeit, als ich mit der ausbildung angefangen habe, gabs von tyrolean das gleiche modell. da hieß es nicht, man würde automatisch übernommen, sondern, sofern die lage es zulässt. das ist alles klar und deutlich. dass keiner damit rechnet, dass 2 jahre später die tore geschlossen werden, weder AB noch die schüler ist wohl klar.
zu der zeit wurde auch ein kurs der tyrolean nicht übernommen, da kein bedarf bestand - erst ein halbes jahr später... na und? 1 jahr später wusst tyrolean wieder nicht, wo sie die leute herbekommen soll. es ist ein ständiges auf und ab, wenn man nicht gleich übernommen wird ist es blöd, aber zu sagen - das hätte man voraussehen können weil AB ist scheiße und verspricht buchstäblich das blaue vom himmel ist echt dumm.
und dass hier einige glauben, dass nur LH es ihrer würidg ist und sowieso die einzige fluglinie bei der man anheuern kann, weil die einem nicht nur verprechungen machen, genauso. in schlechten zeiten hat auch die AUA zum beispiel keine kurse übernommen, absolventen auf wartelisten gesetzt. keiner einziger sitzt heute mit einem schuldenberg auf der straße, übernommen wurden die alle und heute braucht aua nach wie vor RE um ihren pilotenbedarf zu decken. und so kann man die beispiele weiterführen...
noch ein denkanstoß. viele LTU langstreckenpiloten sind im unternehmen, die sowieso alle wechseln wollen ... da wird früher oder später sowieso eine flucht stattfinden... _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kelle Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2005 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 8:07 pm Titel: |
|
|
@tankman
Ich habe hier nicht gesagt, daß AirBerlin die Flugschüler absichtlich getäuscht hat. Würde AB ja auch nichts bringen, da die AB meines Wissens nach die ab-initio Ausbildung ursprünglich aufgebaut hat, um das Niveau der Neueinstellungen zu heben. Zuvor soll es wohl einige gegeben haben, die im Type-Rating oder im Line-Training gegangen sind.
Fakt ist aber, daß den potentiellen Bewerbern auf den Info-Abenden eine Boeing 737 oder ein A320 als Einstiegsmuster präsentiert wurde, ebenso
wurden Gehaltstabellen aufgeführt, wo einigen bei den Kapitäns-Endstufen schon die Kinnlade runtergefallen ist. Auch wenn die Gehälter meiner Ansicht nach etwas geschönt waren, so gibt es doch zu den jetzigen Gehältern bei LGW eine deutliche Diskrepanz. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 8:42 pm Titel: |
|
|
Tja, das wird auch AB nicht bestreiten...
Ich denke, dass AB in den nächsten Jahren massiv zurückstecken muss, um aus dieser Misere wieder rauszukommen. Ich glaube auch, dass es auch in den nächsten Jahren nicht viele Arbeitsplätze geben wird, es sei denn der Condor-deal wird doch noch irgendwie möglich gemacht. Dann würde wahrscheinlich wieder händeringend nach Piloten gesucht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 10:52 pm Titel: |
|
|
Moin,
ich würd jetzt die Gesamtsituation allerdings auch nicht schlechter reden als es wirklich der Fall ist. Der Erdölpreis wird sich wieder einpendeln, momentan sieht man dass er zu hoch ist und dementsprechend wird die Nachfrage nach Erdöl zurückgefahren. Kriesen gab es immer wieder und die letzte hatte die AB auch gut gemeistert, warum sollte sie jetzt nicht diese kleine Kriese nicht auch schaffen? Zumal diesmal haben die Airlines auch einfach vorbeugend die Kapazitäten runtergefahren und somit früher reagiert als es die letzten Male vor den richtig großen Kriesen der Fall war.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |