Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Verdienst
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2007 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einstiegsgehalt bei Lufthansa sind 56.000€ jährlich was sich jedes Jahr um ca. 3000€ erhöht.
Nach oben
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lufthansa:
Brief Payscale (please ignore if the detailed payscale above is up to date)

last update
Capt top 206.000 EUR/year 16/Apr/07
Capt base 124.500 EUR/year
16/Apr/07
FO top 128.000 EUR/year (needs long time), 110.000 EUR/year after 12 years 16/Apr/07
FO base 59.000 EUR/year 16/Apr/07
SO top


SO base
FE top
FE base
submit new information
Flight Pay / Per Diem
last update
Capt 37 EUR per 24h within Europe, 46 Eur per 24h out of Europe
21/Aug/07
FO 36 EUR per 24h within Europe, 44 Eur per 24h out of Europe
21/Aug/07
SO
FE
submit new information
Pension Details
last update

submit new information
Conditions
last update
Roster monthly. minimum 10 days off per month and 35 days per quarter of a year, reduced pro rata when vacation or sick.
27/Aug/07
Leave 42 days
Staff travel Yes
Discounted holidays Yes




quelle: http://www.pilotjobsnetwork.com/factfile.php?id=45sae5cq2ufq0gm25xpy84kff2htge3a8g9ac9q2stff0t7thkf

Kannst alle Gehälter der Fluglinien ansehen
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann man sich auf dieser Seite andere Airlines anzeigen lassen? Die Gehälter im asiatischen und amerikanischen Raum würden mich mal interessieren.

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Indem das du auf diesen Link klickst Wink

http://www.pilotjobsnetwork.com/
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach auf die mainsite gehen (sprich alles was hinter .com kommt weglassen Wink ) und dich durchklicken Wink
Nach oben
B747Jumbo
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 09, 2007 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Davon geh ich mal von aus das er das so meinte Wink
Nach oben
I-Wanna-Be-A-Pilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jun 26, 2008 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch eine Frage zum Verdienst.
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen und habe auch nichts gefunden, hier also meine Frage:
Gibt es große Unterschiede bei dem Gehalt zwischen ATPL und CPL?

Soweit ich weiß ist ATPL Airline Transport Pilot License, also Personentransport und CPL ist dann Commercial Pilot Licence, das wäre dann Frachttransport. Oder irre ich mich da?

Schon mal Danke im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 26, 2008 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CPL:

http://de.wikipedia.org/wiki/Commercial_Pilot_Licence


ATPL:

http://de.wikipedia.org/wiki/Airline_Transport_Pilot_License


Also mit CPL darf man auch "Personenflüge" machen. Also nicht nur Frachtflüge. Aber oben steht ja alles drin Wink


Gruß enjoi
Nach oben
I-Wanna-Be-A-Pilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jun 26, 2008 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort enjoi.

Ich merke gerade, dass durch meine Begriffsunsicherheit (gibt's das Wort überhaupt?) die Frage ein bisschen falsch verstanden wurde.
Ich versuche es jetzt mal mit einem Beispiel:
Gibt es Gehaltsunterschiede zwischen einem Lufthansa Piloten (Personenverkehr) und einem Lufthansa-Cargo Piloten (der nur Fracht befördert)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Jun 26, 2008 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="IGibt es Gehaltsunterschiede zwischen einem Lufthansa Piloten (Personenverkehr) und einem Lufthansa-Cargo Piloten (der nur Fracht befördert)?[/quote]

nö
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 26, 2008 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es kann aber auch passieren, dass man als "Frachtpilot" mehr verdienen kann, wenn die Airline für Langstreckenmuster mehr bezahlt. Bei AUA zum Beispiel bekommt man als Pilot auf Langstrecke +5%. Würde AUA nun auch Cargo fliegen, würden diese Piloten wohl auch diese 5 % mehr bekommen solange Langstreckenmuster und Langstrecke fliegen. Also es kann auch sein, dass es da zu kleine Gehaltsunterschieden kommt.

Gruß enjoi
Nach oben
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Do Jun 26, 2008 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei AUA zum Beispiel bekommt man als Pilot auf Langstrecke +5%


..das stimmt nicht. Bei Austrian ist es egal ob man Langstrecke oder Kurzstrecke fliegt. Das Gehaltsschema ist ganau gleich.

Wo die 5% herkommen: Auf gewissen Langstreckenflügen muß die (Cockpit-)crew "enlarged" werden. D.h. sie fliegen zu dritt. Ein Kapitän, ein Kopilot und ein sogenannter Relief-Pilot. Jeder Pilot hat ein Drittel der Flugzeit "Ruhezeit" und verläßt das Cockpit (meistens). Der Relief-Pilot ist ein erfahrener Kopilot, der den Kapitän wärhend seiner Ruhezeit vertritt (nur im Reiseflug!).

Für die Tätigkeit als Relief Pilot gibt es eine Zulage in der Höhe von 5% des akuellen Gehalts.

Das bedeutet nicht, daß man generell auf Langstrecke mehr bekommt. Der zweite Co kriegt exakt das gleiche wie der (gleich eingestufte) Kollege auf der Kurzstrecke...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group