 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
luxair NFFler

Anmeldungsdatum: 10.03.2008 Beiträge: 18 Wohnort: Luxembourg  |
Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 11:04 pm Titel: Suche Schule für ATPL-Theorie Lehrgang |
|
|
Ich habe jetzt endlich letzte Woche ein JAA-Class 1 Medical in England bekommen und bin jetzt daran die ATPL Theorie zu beginnen. Meine Praxis würde ich allerdings gerne in den USA machen weil mir bei einer CAA Uk zertifizierten Flugschule grössere Erleichterungen in der Praxis Ausbildung gewährt werden da ich schon einen FAA CPL/IR ME und JAR PPL/ME habe. In den USA zum Beispiel bei Naples Air Center dauert die ATPL Theorie ca 6 Monate. Ich habe jetzt allerdings einen Kurs gefunden in der Schweiz und der dauert 3x3 Wochen weiss jemand ob das zu schaffen ist? Oder vielleicht kann jemand eine andere Schule empfehlen? Vielen Dank _________________ LUXAIR Luxembourg Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Jun 10, 2008 11:54 am Titel: |
|
|
Frag erst mal bei der Flugschule nach, ob das überhaupt geht.
In Deutschland muß immer alles bei der gleichen Schule gemacht werden.
Außerdem ist der ganze Lehrgang (Unterricht, Fernkurs ...) ale eine
Einheit vom LBA geprüft und genehmigt.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Di Jun 10, 2008 2:46 pm Titel: |
|
|
Moin
na die cpl ausbildung muss in den jar land gemacht werden wo du die theorie machst!
ich mache z.b mein cpl/ifr se in d und mein multi engine mach ich dann nach JAR in den usa, man spart dabei um die 3500 euro _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-UK Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 70 Wohnort: Germany  |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 9:49 am Titel: Re: Suche Schule für ATPL-Theorie Lehrgang |
|
|
luxair hat folgendes geschrieben: | Ich habe jetzt endlich letzte Woche ein JAA-Class 1 Medical in England bekommen und bin jetzt daran die ATPL Theorie zu beginnen. Meine Praxis würde ich allerdings gerne in den USA machen weil mir bei einer CAA Uk zertifizierten Flugschule grössere Erleichterungen in der Praxis Ausbildung gewährt werden da ich schon einen FAA CPL/IR ME und JAR PPL/ME habe. In den USA zum Beispiel bei Naples Air Center dauert die ATPL Theorie ca 6 Monate. Ich habe jetzt allerdings einen Kurs gefunden in der Schweiz und der dauert 3x3 Wochen weiss jemand ob das zu schaffen ist? Oder vielleicht kann jemand eine andere Schule empfehlen? Vielen Dank |
Du hast recht. Es wird dir über die UK das Ganze erleichter, zumindest was der LASOR (entspricht dem deutschen JAR_FCL 1) sagt. Dort kannst du genau nachlesen was du alles benötigst.
Als Theorieschule kann ich die Bristol Ground School empfehlen. War selber da und mehr als begeistert von deren System. Der Preis ist auch mehr als fair........Nur die CAA langt bei der Theorieprüfung kräftig hin. Da zahlst du 62 Pfund pro Fach (Verbrecher)
EFT als FTO in den USA rate ich dir ab. War selbst da und hatte nur Probleme. Die Probleme hatte nicht nur ich. Ein Freund brauchte z.B. 5 Monate für den PPL und das in Florida. Ein anderer Kollege benötigte 4 Wochen für das MEP und 4 Wochen für den CPL. usw. also Finger weg von EFT !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 2:56 pm Titel: |
|
|
Moin fly uk
hast du eine ahnung wie flyloft in orlando si sein soll?
happy landings _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-UK Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 70 Wohnort: Germany  |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 4:46 pm Titel: |
|
|
Kenne FlyOFT nur von einem bekannten der dort als FI gearbeitet hat. Soll nicht so schlecht sein. Wo man bei allen aufpassen muss sind die Kosten. Wenn du keine Ahnung hast, wird immer eine Menge an Kosten hinzukommen (ist bei allen FTO's in den USA so).
Z.B. Bekommst du ein HRS building Paket für einen Super Preis. Was da immer dazu kommt ist, dass du einen Check Out benötigst. Der Schlägt mit 5 hrs mit FI zu buche. Dann benötigst du Kartenmaterial und falls du eine Ausbildung machst ist da noch die Sache mit der TSA. Also genau lesen was im Preis drinnen ist und dann am Besten jemanden Fragen der schon einmal in den USA bei einer FTO war ob es wirklich ALLE Kosten beinhaltet.
An JAR FTO's gibt es in den USA nur eine Hand voll. Die sind ausnahmslos nur von der CAA UK zugelassen und du kannst diese im Document 31 finden. Machst du dort den z.B. PPL bekommst du einen JAR UK PPL-A den du dann aber ohne Probleme umschreiben kannst in einen deutschen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 4:51 pm Titel: |
|
|
Moin fly uk!
habe bereits ein faa ppl und ein jar-ppl, mache im juli mein h building in st.augustine!werde dann ifr/cpl Se in d machen, habe dann das lba angerufen und gefragt ob ich dann mein MEP in den usa machen kann,die meinten das würde gehen
so spart man um die 3500 euro
bei flyloft ist MEP 8h angeben mit 2600 dollar plus zusatzkosten etc...
das blöde ist flyloft reagiert nicht auf meine email anfrage  _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fly-UK Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 70 Wohnort: Germany  |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 4:57 pm Titel: |
|
|
Merke: Fast keine FTO gibt auf Emails eine Antwort. Die haben so viele Schüler, dass die nicht mehr den Schülern nachlaufen müssen
Nur MEP in den USA machen spart nicht wirklich was wenn du alle Kosten mit einrechnest. Spreche da aus Erfahrung. Du benötigst ein Visum, eine TSA usw. und das Kostet alles Geld. Schaue mal bei flyoba, die haben einigermaaßen "Richtige" Kompletpakete, aber auch dort bekommst du auf Emails keine Antwort !!!!!!
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Jun 15, 2008 5:52 pm Titel: |
|
|
EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: | Moin fly uk!
habe bereits ein faa ppl und ein jar-ppl, mache im juli mein h building in st.augustine!werde dann ifr/cpl Se in d machen, habe dann das lba angerufen und gefragt ob ich dann mein MEP in den usa machen kann,die meinten das würde gehen
so spart man um die 3500 euro
bei flyloft ist MEP 8h angeben mit 2600 dollar plus zusatzkosten etc...
das blöde ist flyloft reagiert nicht auf meine email anfrage  |
Dir ist aber klar, daß es sich dabei um MEP VFR handelt, oder ?
MEP VFR bekommst Du in D auf für 3.800 EUR - sogar auf einer Seneca III.
Außerdem sind die 7h sowieso recht knapp wenn Du nur PPL und
Hour building hast und noch nie ein komplex Aircraft geflogen bist.
Für MEP IFR brauchst Du auf jeden Fall noch ein paar Stunden mehr. -
Schließlich mußt Du das gesamte Single-Engine Programm noch unter
IFR machen (incl. Anflüge + Go arounds).
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wuuusch Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003 Beiträge: 478 Wohnort: verschollen  |
Verfasst am: So Jun 22, 2008 10:58 am Titel: |
|
|
Als ATPL-Theorieferlehrgang ist bristol.gs sehr sehr zu empfehlen.
Es wird weiter oben gesagt, dass Theorie, Medical und CPL-Schulung in gleichem Mitgliedsstaat absolviert werden muessen. Das ist prinzipiell zwar richtig, allerdings soll die britische CAA die deutsche ATPL-Theorie anerkennen. Nichtsdestotrotz ist bristol.gs derzeit das Mass aller Dinge, sind allerdings teurer geworden.
Wer plant seinen ATPL in den USA zu machen, dem kann ich nicht unbedingt eine Ausbildung, die ueber PPL und HB hinausgeht, ans Herz legen. Es kommen viele Kosten, die von den Schulen nicht genannt werden, hinzu. Ausserdem empfand ich die Ausbildung an den US-Schulen lange nicht so qualitativ hochwertig wie in Europa, speziell im Vergleich zu England. Man zahlt zwar mehr, aber kommt dann aber auch mit den publizierten Stunden hin.
Zu OBA kann ich nur raten, Fingas wech!!! Wollte da mein MEP machen, der Flieger ging dann aber tech und 2 Wochen wollte ich dann nicht auf das Ersatzteil warten. Kurzum, es war ein Griff ins Klo! Ansonsten war mein Eindruck: komische Stimmung in der Schule, Flieger, die, wenn man Glueck hat, nicht im Flug auseineranderfallen, merkwuerdig cholerischer Besitzer, seeehr spartanische Unterkunft (man schlaeft mit 2 anderen Schuelern im selben Zimmer, Kueche ein Chaos), Abzocke (bei Nichkomplettierung des Kurses behaelt die Schule 25% der Ausbildungskosten ein, man zahlt die Ausbildung vorab komplett), die Liste ist lang.
Wer in England seine Lizenz machen will, der sollte Spanien fuer die Ratings mal ins Auge fassen. Auf Pprune gibt es dazu zahllose Threads.
Oder aber ihr macht MEP und IR in Deutschland. Die FFL in Muehlheim bietet beides im Komplettpreis fuer 13400 Euro an. Das ist ein mehr als guter Preis und beinhaltet bis auf den Pruefungsflug alle Kosten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
luxair NFFler

Anmeldungsdatum: 10.03.2008 Beiträge: 18 Wohnort: Luxembourg  |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 11:17 am Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Tips. Ich habe im Moment eigentlich Naples Air Center im Auge für die JAR-ATPL Theorie weil ich "neben an" bei EAA-FLY meine ganze FAA Ausbildung gemacht hatte. Hat jemand Erfahrunf mit NAC gesammelt? Oder mit Horizon in der Schweiz? _________________ LUXAIR Luxembourg Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |