Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Auslieferungsflüge

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also entweder mit zwischenstopps oder mit zusatztanks

eine 737 kannst du z.B. ohne Zwischenstopp problemlos von Seattle nach Europa überführen ... längster 737-Nonstop Flug den es je gegeben hat glaub ich Seattle-Budapest für SkyEurope was ich gelesen hab (nigelnagelneue 73G)

die 717 die für hawaii airlines auf hawaii fligen haben z.B. einen Zusatztank in die Kabine bekommen für den Übersteller

hier in österreich kommen des öfteren dash8 vorbei die für den asiatischen markt bestimmt sind.

die austrojet dash8-100 die von arizona nach salzburg überstellt worden ist hat z.B. die route mojave-goose bay-kevlavik-glasgow-salzburg genommen

das ist auch die standartroute die von den einmots benutzt wird. eventuell mit stopp in grönland ... wie hier mit einer Columbia 400




http://www.kienzi.ch/flights/2007/20070916_20071005_Columbia_400_Factory_Training_Ferry_Flight/woche3/Thumbnails.html

_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich bin sicher, dass man kleinere Muster auch in Teilen per Schiff/Flugzeug überführen kann. Muss ja nicht direkt selber fliegen!
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vor ca einem Monat hat hier jemand bezüglich diesen Themas ein super Link gepostet in dem einer eine Überführung einer einmotorigen Maschine aus den Staaten nach Deutschland beschreibt (inklusive Bilder und Videos). Der Trip hat mehrere Tage gedauert, aber wirklich beeindruckend.
Vielleicht finde ich den Thread bald oder der Poster addet ihn.
Gruß
Domte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

click auf meinen link dann haste auch einen einmot-übersteller bericht Wink
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group