 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 12:04 pm Titel: |
|
|
--Tommy-- hat folgendes geschrieben: | Beispiel: Diplom Informatiker wird als Hauptmann eingestellt und landet nach seiner Ausbildung auf nem S3-Dienstposten. Er beschäftigt sich also mit Computern.
|
Das dürfte dann bei Dir allerdings ehr ein S6 Dienstposten sein
Kann mir kaum vorstellen, dass man als Wiedereinsteller, der als OG entlassen wurde direkt den Dienstposten als stellv. Kommandeur aufgebrummt bekommt .
Aber ist ja auch egal. Fakt ist eben, was --Tommy-- bereits sagte, dass man nur in dem Bereich mit einem Dienstgrad, der eben der Vorbildung entspricht eingestellt wird, wenn man sich um einen Dienstposten in genau diesem Bereich bewirbt.
Zur Veranschaulichung: solltest Du jetzt z.B. eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht haben und möchtest direkt mit nem Höheren Dienstgrad eingestell werden würde man Dich eben in der Instandsetzung an Landfahrzeugen einplanen (auch wenn Du dann "nur" als Stabsunteroffizier eingestellt wirst).
Ich würde meinen, dass Du eben im fliegerischen Bereich als OG weitermachst (ist aber nur ne Vermutung - kenne jemanden der als Stabsunteroffizier entlassen wurde und als Wiedereinsteller mit diesem Dienstgrad auch weitermacht um Feldwebel zu werden).
Wie das als Wiedereinsteller mit dem Alter (hast ja geschrieben, dass Du dann 26 bist) aussieht weiss ich leider nicht. Für eine Ersteinstellung sind es ja meine ich 25 Jahre. _________________ Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 12:35 pm Titel: |
|
|
1: Es ist ziemlich wahrscheinlich dass er als fertig studierter Bewerber nicht mal die Chance bekommt Kompaniechef zu werden.
Den kameraden aus meinem Beispiel wollte das personalamt nicht aufn OL2 schicken weil er eben den Rest seiner Dienstzeit auf dieser Führungsebene verbringen wird.
2: Wenn er mit einem abgeschlossenen Studium eingestellt wird, dann macht er nicht als OG weiter, sondern wird direkt als Oberleutnant oder hauptmann eingestellt. Dabei spielt es keine Rolle ob er im selben "Bereich" weiter macht oder sich für eine ganz andere Verwendung bewirbt. Das hab ich so nie gesagt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Enigma Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.08.2006 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 1:42 pm Titel: |
|
|
Hi,
ich hab mich auch mit Studium für den fliegerischen Dienst beworben und mir wurde ganz konkret gesagt das ich NICHT als Hauptmann oder ähnliches eingestellt werde.
Man ist dann Offizier des Truppendienstes und wird mit seinem letzten Dienstgrad, oder falls dieser noch nicht vorhanden, mit dem niedrigsten Dienstgrad eingestellt.
Nur bei einer Bewerbung als Offizier im Fachdienst (oder wie das nochmal genau heißt) wird man mit bereits abgeschlossenem Studium als Leutnant, Oberleutnant oder Hauptmann eingestellt.
So wurde mir das zumindest in der OPZ erklärt. Sollte es jemand besser wissen lasse ich mich gerne belehren  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 2:01 pm Titel: |
|
|
@--Tommy--
Ich wollte Dir ganz bestimmt keine Aussage in den Mund legen, die Du so nicht getroffen hast , aber ich hab oben doch sogar ein Zitat von Dir gepostet, wo Du geschrieben hast, dass er dann als Hauptmann etwas mit Computern bei der BW macht, wenn er vorher Informatik studiert hat (was doch eigentlich auch richtig ist - also weiss ich garnicht, was los ist). Und sollte ich irgend etwas von Deinem Beitrag falsch interpretiert haben, tut es mir leid.
Vielleicht habe ich mich oben auch etwas ungünstig ausgedrückt.
Ich versuche es mal so:
Um bei der Bundeswehr direkt von vornherein mit einem höheren Dienstgrad eingestellt zu werden ist es notwendig, dass man in dem Bereich, in dem man eingesetzt werden will eine dem entsprechende Vorbildung nachweisen kann. Bei den Unteroffizieren ist es eine abgeschlossene Berufsausbildung und bei den Offizieren ein abgeschlossenes Studium.
Mit Berufsausbildung besteht dann eben die Möglichkeit, als StUffz eingestellt zu werden und mit nem Studium als Olt. oder Hptm.
Sollte das bei den Offizieren so sein, dass man, nur weil man ein Studium abgeschlossen hat, verwendungsunabhängig als Hauptmann eingestellt wird ist mir das allerdings absolut neu.
Und man darf auch eins nicht vergessen. Dieses ganze Konzept ist eigentlich nur eine finanzielle Anregung, um qualifiziertes Personal für die BW zu gewinnen (welcher Akademiker, der in der zivilen Wirtschaft mehr verdienen würde, wie ein "normaler" Rekrut mit dem niedrigsten Dienstgrad lässt sich darauf ein). Ausserdem spart sich die BW dadurch die fachliche Ausbildung dieses Soldaten.
Wenn die BW jetzt jemanden als Hptm einstellt will sie schliesslich auch einen Nutzen aus dessen Vorbildung ziehen.
Wir hatten bei uns in der Kaserne einen Stabsarzt im San-Bereich, der vorher Medizin studiert hat. Er ist nur unter der Vorraussetzung mit diesem Dienstgrad (der ja mit dem Hptm gleichzusetzen ist) eingestellt worden, wenn er auch bei der BW Truppenarzt wird.
Das sind halt so meine persönlichen Erfahrungen der letzten 8 Jahre.
Sollte ich mich also irren, lasse ich mich gerne eines besseren belehren, aber ich glaube nicht, dass ich damit sehr weit von der Praxis entfernt liege. _________________ Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 6:50 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Aber ist ja auch egal. Fakt ist eben, was --Tommy-- bereits sagte, dass man nur in dem Bereich mit einem Dienstgrad, der eben der Vorbildung entspricht eingestellt wird, wenn man sich um einen Dienstposten in genau diesem Bereich bewirbt. |
Mich hat nur der Satz hier ein wenig gestört.
Denn dieser Dipl. Inf. Hauptmann muss ja nicht unbedingt fest auf einen S3-Dienstposten eingeplant werden. Es gibt nen haufen Verwendungen, die Informatikkentnisse erfordern, aber nichts mit der Stabsdienstarbeit zu tun haben.
Es kann auch durchaus sein dass der Kamerad für eine Weile etwas völlig anderes macht, was überhaupt nichts mit Informatik zu tun hat, zum Beispiel eine Zugführerstelle besetzen.
Zitat: | Ausserdem spart sich die BW dadurch die fachliche Ausbildung dieses Soldaten. |
Nicht ganz. Im Regelfall wird auch ein Neckermannoffizier (so heissen die Quereinsteiger) auf alle Laufbahnrelevanten Lehrgänge geschickt.
Dieser Hauptmann war vom ersten Tag an bis zum Beginn meines Studium in den selben Lehrgängen unterwegs. Als ich ins Studium gegangen bin, war er auch noch nicht ganz fertig mit seiner laufbahnausbildung.
Und auch wenn der Offizier mit besonderem Gerät oder in empfindlichen Bereichen arbeitet, so braucht er trotz seines zivilen Studiums alle Bedienungslehrgänge und Einweisungen, die auch ein normaler Soldat bräuchte.
Die Bundeswehr spart sich durch dieses Neckermannsystem zum größten Teil nur das Studium. Und sie kauft Wissen ein, welches sie selber nicht oder nur geringfügig ausbildet.
Zitat: | Er ist nur unter der Vorraussetzung mit diesem Dienstgrad (der ja mit dem Hptm gleichzusetzen ist) eingestellt worden, wenn er auch bei der BW Truppenarzt wird.
|
Er wäre wohl gar nicht erst eingestellt worde wenn alle Dienstposten für Truppenärzte besetzt gewesen wären.
Der SanDst ist dafür ein eher suboptimales Beispiel, da auch jeder normale SanOA mit bestandener Approbation (bzw beendeter Ausbildung) zum Stabsarzt befördert wird. Und die militärische Ausbildung der SanOA ist ja jetzt auch nicht so umfangreich wie die der Heeres-OA.
Hier wird einfach nur berücksichtigt dass die Tätigkeit als Arzt eine wissenschaftliche Arbeit darstellt, die höher entlohnt wird als beispielsweise eine "schlichte" Zugführer- oder Pilotentätigkeit.
Viel interessanter wären zum Beispiel die sog. StOffzR, die mit einem zweiten Staatsexamen in Jura direkt als Major eingestellt werden können. Das nenn ich mal nen Karrieresprung
Enigma:
Zitat: | Nur bei einer Bewerbung als Offizier im Fachdienst (oder wie das nochmal genau heißt) wird man mit bereits abgeschlossenem Studium als Leutnant, Oberleutnant oder Hauptmann eingestellt.
|
Eine Bewerbung zum OffzMilFD (Fachdienst) hat damit nichts zu tun, aus dem einfachen Grund dass die Fachdienstlaufbahn nur denjenigen offen steht, die übers ZNwG eine Feldwebelausbildung absolvieren und im Laufe ihrer Dienstzeit aufgrund besonderer Leistungen z.B. vom Hauptfeldwebel zum Leutnant OffzMilFD befördert werden, ODER sich für den fliegerischen Dienst als Hubschrauberführer im Fachdienst bewerben, zum Feldwebel ausgebildet werden und beim Bestehen der fliegerischen Ausbildung quasi automatisch zum Leutnant OffzMilFD befördert werden.
Alles andere ist Truppendienst. Auch der studierte Hauptmann Dipl.Inf. ist Truppendienstoffizier.
Was du angesprochen hast ist wahrscheinlich einfach nur eine besondere Regel für den fliegerischen Dienst, weil es ja bekanntlich nen Pilotenmangel gibt.
Du hast also entweder die Möglichkeit dich als Neckermann zu bewerben und Dank deines Studiums mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden, oder als Direkteinsteiger in den fliegerischen Dienst zu gehen, wobei dann allerdings dein Studium unter den Tisch fällt und du als Flieger (OA) eingestellt wirst.... interessant, wusste ich bisher nicht.
Hier muss aber wohl berücksichtigt werden dass bei einer "normalen" Einstellung wieder die "normalen" Altersgrenzen gelten, und die liegen meines Wissens nach bei 25 Jahren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 7:44 pm Titel: |
|
|
--Tommy-- hat folgendes geschrieben: | Mich hat nur der Satz hier ein wenig gestört.
Denn dieser Dipl. Inf. Hauptmann muss ja nicht unbedingt fest auf einen S3-Dienstposten eingeplant werden. Es gibt nen haufen Verwendungen, die Informatikkentnisse erfordern, aber nichts mit der Stabsdienstarbeit zu tun haben. |
Jupp, hab ich verstanden . Da hab ich mich tatsächlich sehr ungünstig ausgedrückt.
So, wie Du es weiterhin beschrieben hast, hab ich das auch gemeint. Ich hatte mich nämlich ein wenig gewundert.
Klar, muss der Informatiker nicht automatisch S6 werden. Informatiker kann man schliesslich fast überall einsetzen.
Das mit dem SanDienst ist wirklich ein etwas unglückliches Beispiel.
Kenn mich da nicht so besonders aus, aber ich meine, dass die angehenden Truppenärzte, wenn sie Leutnant sind (ich glaube Arzt im Praktikum oder so) direkt Hauptmann, also Stabsarzt werden. Kenn mich da aber wie gesagt nicht so besonders aus.
Was die Ausbildungskosten angeht...da geb ich Dir auch zu 100% recht.
Ein KFZ-Mechaniker der z.B. als StUffz eingestellt wird und an nem SPz Marder rumschrauben soll muss auch erst auf die jeweiligen Lehrgänge für dieses Gefechtsfahrzeug. Nur muss er nicht noch ne Ausbildung zum Mechaniker machen.
Egal, kam mir halt ein wenig komisch vor, das Ganze. Dann sind jetzt ja alle Klarheiten beseitigt .
EDIT: *Klugscheissmodus an* - im Stab ist der Informatiker der S6 und nicht der S3 - *Klugscheissmodus aus*  _________________ Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Enigma Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.08.2006 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 9:39 pm Titel: |
|
|
@ Tommy
Ja, du hast Recht, die normale Altersgrenze bleibt laut Aussage KWEA und OPZ weiterhin aktiv, also vollendung der 25. Lebensjahres  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Jun 20, 2008 9:48 pm Titel: |
|
|
In dem Fall hat Mannfred also zwei Möglichkeiten:
Wenn's unbedingt die Bundeswehr sein soll: Einstellung als Neckermann-Offizier auf Grundlage des Studienabschlusses, aber NICHT im fliegerischen Dienst
Wenn's unbedingt die Fliegerei sein soll: zivile Fliegerei.
Du hast leider die Altersgrenze für eine Einstellung im fliegerischen Dienst überschritten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |