Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Themengebiete BU

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Max SA
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2008 12:46 pm    Titel: Themengebiete BU Antworten mit Zitat

Hallo zusammen ! jetzt habe ich hier schon einige echt sehr interessante Infos bekommen und lerne schon seit 2 Wochen intensiv für den Pilotentest. Grundlegend würde mir jemand sehr helfen, wenn er mir die genauen Themengebiete nennen könnte. Ich habe bereits damit angefangen allgemeinen Physik Stoff aus der Schule zu wiederholen, ich muss gestehen ich war nie eine Leuchte in Mathe / Physik. Confused

Ist es im allgemeinen nur wichtig den Sinn einer Physikalischen Gesetzmäßigkeit zu wissen, oder muss man auch in der Lage sein Formel herzuleiten ? die wichtigsten Formeln habe ich mir so langsam wieder angeeignet.


Vielen Danke in die Runde und schönes Wochenende.

Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2008 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen im Forum ...

wie immer bei Neulingen bleibt es einem der alten Hasen (bin noch nicht allzu lange dabei) die Neulinge auf eine Funktion hinzuweisen welche sich Suchfunktion nennt und man unter http://www.pilotenboard.de/search.php finden kann.
Trotzdem hier ein Link http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14087 den Rest musst du dir leider selber raussuchen, lesen und die für dich wichtigen Informationen selektieren.
Wenn du dich bei der LH beworben hast bekommst du von ihnen eine Physikthemenübersicht mit den wichtigsten Inhalten und Formeln ... darüber hinaus muss man meines erachtens nicht mehr Formeln auswendig lernen.
Generell ist zu sagen, dass es vorallem mehr auf ein generelles physikalisches und technisches Verständnis ankommt.

Immer schön dran denken die SuFu zu benützen!!!

Gruß
Domte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2008 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm,
stehe ich grad aum Schlauch oder was für eine Physikthemenübersicht meinst du? Ich habe mir eigentlich alles was es runterzuladen gab von der DLR Seite runtergeladen... Klär mich mal eben auf bitte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max SA
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2008 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, die Übersicht vom DLR habe ich auch und lerne die Themen bereits. Gibt es noch andere Übersichten, evtl sogar mit den anderen Fächern?

Die Hauptfrage die sich mir stellt, ist halt ob es ausreicht die Formel, und IHre Anwendung zu kennen, oder ob ich tatsächlich auch in der Lage sein muss alles herzuleiten, und die Physik im Detail (physikalische Konstanten etc. ) zu kennen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexandert
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 117
Wohnort: Gablitz

BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2008 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lest euch das Physikskript (KLICK) durch, dann wisst ihr die Themengebiete die kommen!

Formeln braucht ihr kaum, ihr müsst nur wissen, wie sich Widerstände und Kondensatoren in parallel bzw. serial-schaltung addieren...P=U*I und U=R*I sollten hald auch irgendwie noch im Hinterkopf sein... überlegt euch auch, wie viele Byte ein GB ist, bzw wie viele Hz = 1 GHz sind usw.!

Ansonsten lest euch durch den Physik-Bereich, da stehen paar Interessante aufgeben, übt das CBT und versteht es, lest vl noch Denksport Physik (paar Aufgaben sind da sehr nahe am DLR-Test) und ihr seid gut vorbereitet!

Lg Alex
_________________
BU 22./23. Mai Smile
PIT 04.-06. Juni Sad

Medical: 05. Nov.
PPL-Start: 17. Nov.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group