 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 1:48 pm Titel: |
|
|
Ist richtig. Astigmatismus = Hornhautverkrümmung und Cylinder gibt die Hornhautverkrümmung an  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stuse Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Jun 08, 2008 11:03 am Titel: |
|
|
Also ich trage eigentlich nur eine Brille in der Uni wenn etwas gaaaanz weit weg ist damit ichs klar lesen kann.
in meinem Brillenpass steht
R: -0,5 -0,5 100Grad
L: -0,5 -0,5 70Grad
Müsste ich dann das addieren-ich dachte nämlich ich hab dann einfach -0,5dioptrien-weil ich brauch auch eigentlich keine brille im alltag! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Jun 08, 2008 11:36 am Titel: |
|
|
Ja, zumindest für die JAR Grenzen muß man die Werte addieren.
Ist aber kein Problem für jedes Medical ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Jun 08, 2008 11:38 am Titel: |
|
|
Deine Sphäre beträgt auch nur 0,5 Diop., allerdings musst du -zu mindestens beim Medical- die Hornhautverkrümmung mit einrechen. Also hast du auf beiden Augen -1 Dioptrien. Damit muss man sich aber absolut keine Gedanken machen, weil du ja noch weit von 3 Diop. weg bist
-edit- da war EDML aber schneller Komisch, passiert mit heut schon zum zweiten Mal |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shadowhunter NFFler

Anmeldungsdatum: 14.12.2007 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Di Jun 10, 2008 11:50 am Titel: |
|
|
Wie ist das eigentlich mit dem Ausgleichen?
War eben beim Optiker/Brillenverkäufer und habe einen Sehtest gemacht, da ich ja einen Nachweis für meinen Fahrlehrer brauche, dass ich ihn sehe und net nur höre.
Der Optiker stellte dann "ungefähr 0,75 auf beiden Augen" fest.
Den Füherscheinsehtest habe ich dadurch vermasselt... ich finde, ich sehe gut. Dennoch darf ich dann wiederkommen, wenn ich bereit bin ordentlich Knete auf seinen Ladentisch zu schmeißen für das bisschen Glas.
Aber darauf wollte ich eigentlihc nicht hinaus.
Besteht im Cockpit ab einem bestimmten Wert eine Pflicht seine Sehstärke durch Kontaktlinsen/Brillen auszugleichen?
Oder kann es sein, dass ich im Sommer mit jemandem lande der die Anzeigen mit 'ner unausgeglichenen Sehstärke von 3,0 Dioptrien abliest?
Oder herrscht selbst bei 0,25 eine Brillenpflicht?
Ich glaube, wenn ich an die Piloten denke, die ich schon gesehen habe, haben keine 30% 'ne Brille auf der Nase gehabt.
Haben die alle so extreme Augen oder sind die einfach nur zu faul sich die Gläser aufzuziehen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Julian1986 NFFler

Anmeldungsdatum: 04.06.2008 Beiträge: 21 Wohnort: OWL  |
Verfasst am: Di Jun 10, 2008 12:08 pm Titel: |
|
|
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man für's Medical Class 1 >70% Sehstärke (korrigiert ODER unkorrigiert) haben muss. War recht überrascht als ich das gelesen habe und bin mir daher auch nicht ganz sicher ob's stimmt (hatte die Anforderung schon höher erwartet). Korrigiert mich bitte wenn's anders ist.
Ob und in wie weit Airlines da ihre eigenen Einschrenkungen machen weiß ich nicht.
Aber ich denke, ab einen gewissen Punkt sollte man im Interesse der Sicherheit schon immer die Sehhilfe tragen. Und wenn du schon zum Autofahren verpflichtet bist, eine Sehhilfe zu tragen? Dann denke ich, sollte das im Cockpit nicht anders sein... _________________ "Keep on rockin' in the free world" - Neil Young
BU 25./26.09. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Di Jun 10, 2008 2:01 pm Titel: |
|
|
Ich weiss nicht genau, was Du mit "Ausgleichen" meinst, aber das mit den 70% ist schon richtig so. Du kannst also z.B. auf einem Auge lediglich 20% Sehkraft (ohne Brille) haben. Wenn Du MIT ner Brille auf dem Auge dann auf 70% kommst reicht das. Klar, dass Du das auf beiden Augen so erfüllen musst und dann beim beidäugigen Sehen (sprich beide Augen beim Sehtest auf) auf 100% kommen musst.
Gibt ja Leute (ich bin auch einer davon) die auch mit Brille nicht auf 100% kommen, auch wenn das bei mir nur ein Auge betrifft. Solange es die 70% sind reicht es aus. _________________ Gruss, Gizmo |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Jun 10, 2008 2:04 pm Titel: |
|
|
Du mußt für das Medical 70% je Auge und 100% mit beiden Augen
gemeinsam sehen. - Wenn Du das nicht erreichst mußt Du eine Brille
tragen und eine Ersatzbrille dabei haben (Eintrag "VDL" im Medical).
Ich würde mal schätzen, daß die Grenze hier bei rund 0,5 Dioptrien liegt.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 11, 2008 9:25 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | ch finde, ich sehe gut. Dennoch darf ich dann wiederkommen, wenn ich bereit bin ordentlich Knete auf seinen Ladentisch zu schmeißen für das bisschen Glas.
Aber darauf wollte ich eigentlihc nicht hinaus. |
Das kommt daher, dass dein Gehirn einen Teil der Sehschwäche "ausgleicht". Ich merke es besonders, wenn ich meine Brille absetze. Dann kann ich noch schlechter sehen, als bevor ich sie aufgesetzt habe. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilotin Captain

Anmeldungsdatum: 01.09.2007 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Di Jun 24, 2008 8:07 am Titel: |
|
|
Hey,
ich mache mir auch Sorgen, was meine Augen betrifft. Ich hatte Jahre lang ne knappe Diptrie. Nun sagte mir der Optiker, dass ich eine sehr starke Hornhautverkrümmung hätte, was mir vorher nie bekannt war/mitgeteilt wurde und hätte jetzt 3 und 4 Dioptrien. Ich war total geschockt.
Angeblich hätte ich eine minimale Kurzsichtigkeit, aber die Hornhautverkrümmung würde dem Ganzen diesen hohen Wert zuschreiben.
Also zählen für die LH die 3 und 4 Dioptrien und nicht die Werte ohne Hornhautverkrümmung, richtig? Leider weiß ich jetzt gerade nicht die neuen genauen Werte der Kurzsichtigkeit und des Zylinders. Allerdings zweifel ich diese Werte auch an und werde noch mal zum Augen-Dr gehen.
Habe neulich gehört, die Dioptrien wurden bis auf + - 5 hoch gesetzt. Stimmt das? Zumindest kann ich davon nichts auf der LH Seite finden.
Danke schon mal für eure Antworten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Di Jun 24, 2008 8:48 am Titel: |
|
|
Also, bei der Lufthansa zählt leider beides zusammen gerechnet. Also musst du Sphäre + Cylinder nehmen.
Auf +5/-6 wurde es nicht hochgesetzt. Das sind die Bestimmungen des JARs. Bei TUifly und Swiss gelten zum Beispiel diese Werte, bei Lufthansa und Air Berlin aber (noch!) +/- 3. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilotin Captain

Anmeldungsdatum: 01.09.2007 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Di Jun 24, 2008 9:29 am Titel: |
|
|
-6 Dioptrien ist aber ganz schön viel für so einen Beruf. Aber schön für mich
Wie sieht es aus, wenn ich innerhalb der Jahre über die 6 Diop kommen würde? Werde ich dann gleich untauglich geschrieben?
Die LH sagte damals beim Tag der offenen Tür, dass Laser-OPs nicht zugelassen sind, weil wohl noch nicht erforscht ist, in wie weit sich das mit den Jahren wieder zurück bildet. Jetzt habe ich hier aber gelesen, dass Laser für LH ok sei, wenn man bis auf + - 1 Diop runter lasert. Dann kann man doch auch alles lasern ... ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |