Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ölpreis
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gregory
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 5:38 pm    Titel: ölpreis Antworten mit Zitat

wird wegen des ölpreises jetzt das jobangebot in 2 jahren sinken? da würde ich dann fertig sein und fänd es toll einen job zu bekommen?????

in den USA wird schon gekürzt!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da wird das auch mit dem Ölpreis besprochen:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=13805


Zuletzt bearbeitet von closed am Do Jun 05, 2008 6:16 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann dir keiner sagen wie es in 2 Jahren sein wird, jedoch scheint sich der zyklus weider zu bewahrheiten und wir steuern wieder auf eine Rezession zu. Wurde übrigens von eingen hier vor 1-2 Monaten schon vorhergesagt.
Vielleicht haben wir Glück und die Nachfrage bleibt bestehen... So genau kann es keiner sagen.
In den USA gibts ja die 1. Anzeichen und auch AB/LTU hat ja einen Einstellungsstopp für R/E's.
Das Problem in 2 Jahren wird sein, dass sehr viele Piloten fertig werden, denn in guten Zeiten fangen immer mehr eine Ausbildung an als in schlechten und falls es in der Luftfahrt zu einer kleinen Krise kommt wird wohl ein Pilotenüberschuss vorhanden sein.
Man muss einfach in den nächsten Monaten ein wenig die Sache beocachten, aber eine Vorhersage für 2 Jahre kann dir heir wahrscheinlich keiner machen. Die Märkte in Asien expandieren ja gewaltig. Hoffen wir das bald eine Lösung gefunden wird.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://tinyurl.com/5vgrmv
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.stolina.de/cgi-bin/shop.pl?f=NR&c=8040&t=item_2002
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

tja so treiben börsianer den ölpreis nach oben..... Mad
Es gibt noch genug öl und die patente für ölersatz liegen schon seit 15jahren in den schränken von bp und co...
es gibt in der tiefsee mehr öl als bis jetzt gepumpt wurde nur wird nicht weiter investiert, weil die öl firmen ein oligopol sind und mit ihren anlagen genug gewinn machen Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so einfach ist es auch nicht. Öl geht sicherlich zur Neige.

Förder mal aus 4000m Tiefe rentabel Öl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mich daran erinnern, dass mal gesagt wurde, dass wenn der Benzinpreis auf über 2DM steigt viele kein Auto mehr fahren. Später als die Maut eingeführt wurde, hieß es, dass das Speditionsgewerbe zugrunde geht (übertrieben).Und ist es eingetreten? Teilweise haben sich die Leute sogar extrem spritschluckende Autos zugelegt und ich sehe diese Dinger immer noch auf den Straßen. Warum redt keiner über das übrige Transportgewerbe, was genauso vom Ölpreis betroffen ist?
Nun heißt es, dass die Leute bei höhren Ticketpreisen nicht mehr fliegen werden. Daran galube ich nicht. Der Drang zur Mobilität von Menschen wird weiter steigen.
Also langfristig gesehen, wird das Transportgewerbe wachsen- auch die Luftfahrt. Der Ölpreis bewirkt ggf., dass der Wachstum für ne relativ kurze Zeit mal aussetzt. Die großen Airlines wird es weiterhin geben und ich glaube nicht, dass in Europa großartig Stellen gestrichen werden. Airberlin hat jetzt Probleme, die nicht hauptsächlich vom Ölpreis verursacht worden sind. Wobei ich noch nicht mal glaube, dass Air Berlin "echte" Probleme hat. Wo man sich vielleicht darauf einstellen sollte ist, dass man auch zukünftig bereit ist vermehrt im außereuropäischen Ausland zu arbeiten.


Zuletzt bearbeitet von D.Düsentrieb am Do Jun 05, 2008 10:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stimme ich zu düse Wink
du könntest schon seit 15jahren öl aus pflanzen und co herstellen, daran haben die ölfirmen natürlich kein gefallen, weil wen es möglich ist öl nach belieben herzustellen würde morgen der preis pro barrel auf 20 dollar sinken.., die anlagen müssen ja erstmal mit öl abgeschrieben werden die vor 30 jahren gebaut wurden, die ölindustrie ist sehr teuer, dahaer wollen sie die anlagen noch weiter abschreiben...
schon in den 70iger jahren wurde von BP und co behauptet das öl in den 80gern ausgehen würde, was machst du um einen höheren preis zuerziehlen du bringst nicht mehr auf den markt!
der ölverbrauch ist in den lezten jahren weltweit gerade mal um 2%gestiegen...
ausserdem hat der ölpreis auch was mit dem schwachen dollar zutun, würde der dollar jetzt wieder anziehen würde der ölpreis auch wieder sinken....
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will nicht rumpöpeln aber der Verbrauch steigt 2% prop Jahr an Very Happy
Außerdem wird, soweit ich weiß, seit 2004 mehr Öl verbraucht als neu entdeckt wird.

Ich gebe dir natürlich recht, dass die Konzerne einfach so viel Gewinn wie möglich machen wollen, aber der Rohstoff geht definitiv zur Neige. Sonst würden sie sich auch nicht so massiv auf erneuerbare Energien ausrichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

geologists are convinced that there is still a lot of oil to be discovered in the midle east and soviet union..... und so weiter stand heut in einen naturwissenschaftlichen magazin, dort steht auch drinne das jahre verschlafen wurde um neue felder zu erschlißen etc und das es so bis 5jahre braucht bis man ein feld erschlossen hat, bin fest davon überzeugt das , dass ganze eine blase ist!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D.Düsentrieb hat folgendes geschrieben:

Nun heißt es, dass die Leute bei höhren Ticketpreisen nicht mehr fliegen werden. Daran galube ich nicht. Der Drang zur Mobilität von Menschen wird weiter steigen.

Denk ich auch, ich glaube nicht, dass die Leute Lust haben von Westeuropa nach China mit dem Zug o.ä. fahren Very Happy

Was das Öl angeht... irgendwann (NICHT in naher Zukunft^^) werden auch Flugzeuge nicht mehr mit Kerosin betankt, ich denke schon, dass in einigen Jahren eine andere Möglichkeit gefunden wird.. und bis dahin wird das Öl wohl noch reichen... sonst bohrn wir halt auf der Venus nach Öl Mr. Green Mr. Green
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group