Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Der lange Weg ins Cockpit - Situation und Fragen...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
BennyEDDT
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 8:09 pm    Titel: Der lange Weg ins Cockpit - Situation und Fragen... Antworten mit Zitat

Hallo pilotenboard,

bisher war ich eher Mitleser im Forum, da mich die Bewerbung und Ausbildung nur indirekt betroffen hat, aber nun möchte ich auch mal was schreiben und um eure Meinung bitten.

Ich bin nun 18 Jahre alt, besuche die 12. Klasse und werde im Frühjahr 2009 mein Abitur machen. Eine generelle Frage die mich beschäftigt ist, wann ich mich bei LH bewerben soll und vor allem wann ich die BU machen soll? Was ist sinnvoller, vor oder nach dem Abi?

Seit ich nun 7 Jahre alt bin, fasziniert mich die Luftfahrt, aber da bin ich hier sicher nicht allein. Auch steht seit 7 Jahren fest, dass ich Pilot werden möchte.

Nun wollte ich mal noch ein paar Fragen loswerden.

In der Schule habe ich eher durchschnittliche Leistung, was sich in einem Durchschnitt im Bereich 2 - 3 bewegt. Meine Leistungskurse sind Mathe und Englisch..wobei ich auch da leider nicht 1 stehe. In Physik hatte ich letztes Jahr leider ein wenig Schwierigkeiten (damit eine 4 auf dem Zeugnis) die aber viel mehr aufgrund von persönlichen Hintergründen hervorgerufen war. Ich fühlte mich einfach nicht fit und war nicht unbedingt jeden Tag so motiviert wie es heute der Fall ist.
Inwiefern meint ihr, sollte man sich dann Gedanken machen um die BU? Denkt ihr es könnte da Probleme geben? Außerdem gibt es Fächer, speziell eins, welches mich absolut nicht interessiert. Geschichte. Ist das so ein Fach wo man was wissen sollte fürs Leben aber es für eine Bewerbung nicht unbedingt relevant ist? Sonst läuft eigentlich alles ganz gut in der Schule. Eine Vorbereitung auf die BU ist unabdingar, dass weiß ich und aus diesem Grund möchte ich auch rechtzeitig anfangen.

Eine weitere Sache die mich interessiert ist eine Ausbildung zum Fluggerätemechaniker. Wisst ihr, ob man sich bei LH zweigleisig bewerben kann? Ich denke, man sollte immer die Option im Kopf haben, dass es nicht klappt und deswegen möchte ich gerne "vorbereitet" sein und wissen was zu tun ist wenn es nicht klappt.
Mein Ziel wäre es also sich als Pilot zu bewerben und gleichzeitig als Fluggerätemechaniker mit der Option einer durchgefallenen BU oder FQ die Ausbildung zum Fluggerätemechaniker anzufangen.

So, das war es dann ersteinmal. Wenn ich weitere Fragen haben sollte, wende ich mich an das Forum
Laughing

Benjamin
_________________
Infotag --> 08/08 in FRA oder 10/08 in BRE
Abitur 2009 --> bewege mich mit großen Schritten drauf zu
BU --> Juni oder Juli 2009
FQ --> ?
Medical --> ?

www.aviationpix.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also, ob vor oder nach dem Abitur musst du natürlich selbst entscheiden, ich habe mich vorher beworben und bin sehr froh jetzt schon genau zu wissen wie und wann es weitergeht. Ich bin aber generell eher ein Mensch dem Schule sehr leicht fiel, daher hatte ich auch nie Probleme damit, z.B BU (mitten in einer Klausurenphase) und FQ (eine Woche nach den schriftlichen Abiprüfungen) mit dem Lernen für die Schule zu vereinbaren. Wenn dir das nicht so leicht fällt, dann ist es natürlich unter Umständen besser, dich erstmal voll aufs Abi zu konzentrieren. Gerade die BU nimmt schon sehr viel Zeit in Anspruch.

Noten sind letztlich für die Lufthansa nur bedingt interessant. Natürlich wirst du in der FQ auf eventuelle schlechte Noten angesprochen, aber es ist kein Ausschlusskriterium wenn du die Noten begründen kannst. Soweit ich weiß gibt es auch genug Leute, die es mit einem Notenschnitt von 3,x geschafft haben. Mathe und Englisch als LKs sind natürlich auf jeden Fall schon mal von Vorteil, um die BU zu bestehen musst du auch keine eins in den Fächern haben, denn was dort abgefragt hat hat nichts mit Textanalyse, Integralrechnung, etc. zu tun. Es soll eher geguckt werden, ob du ein Gefühl für die englische Sprache mitbringst und mit den Grundlagen der Mathematik (in etwa Mittelstufe) klarkommst.

Physik würde ich dir empfehlen nachzuarbeiten, ist aber auch machbar. Ich selbst hatte Physik nach der 10. abgewählt, wie viele andere auch. Letztlich ist die BU eine Frage der Vorbereitung und ob gewisse Fähigkeiten vorhanden sind, keine Frage der Schulnoten.

Viele Grüße, Lena

EDIT: Geschichte ist für die BU absolut irrelevant, aber es kann schon sein, dass du in der FQ auch darauf angesprochen wirst, wenn du dort schlechte Noten hast. Aber wie gesagt, nicht jeder mit schlechten Noten wird sofort rausgekickt. Trotzdem sollte man es nicht auf die allzu leichte Schulter nehmen.
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2008 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mhh.. bei mir zum beispiel ist das so, das mir Geschichte sehr viel Spaß macht und ich auch noch nie Probleme mit dem Fach hatte.. wäre es trotzdem besser, Geschichte nicht zu nehmen und stattdessen eher ein Fach wie Technik?
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BennyEDDT
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 6:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

danke ersteinmal für die Antworten.
vielleicht ist das jetzt falsch rübergekommen aber so schlecht sind meine Noten garnicht. Es gibt eben nur Fächer in den es besser laufen könnte. Ich hatte in der Oberstufe bisher nur eine vier auf dem Zeugnis und das war Physik mit den besaten Gründen. Ein halbes Jahr später (aktuell) stehe ich zwischen 1 und 2 Smile Physik macht mir ja auch Spaß und wenn es einen interessiert hängt man sich auch rein.

Mein Problem ist denke ich manchmal nur, dass ich etwas faul bin und wenig für die Schule tue, da es Dinge gibt (meist Fliegerei) die einfach spannender und interessanter sind. Ich kann eigentlich sagen, dass ich bis zu 12. Klasse mich nie wirklich angestrengt habe und immer mit einem 2er Durchschnitt gefahren bin.

Ich beabsichtige eventuell mich jetzt im Sommer zu bewerben und meine BU im Winter zu machen. Danach hätte ich dann noch Zeit mich fürs Abi vorzubereiten. So seht mein aktueller Plan aus, wobei ich momentan viel am überlegen bin was ich wie tun soll.

In Englisch macht mir viel mehr die Grammatik sorgen. Sprechen ist an sich kein Problem, wenn ich im Ausland bin kann ich mich recht gut verständigen.

Nur hakt es bei mir mit der Grammatik, tenses, präpositionen und so. Für den BU Test sicher wichtig und deswegen möchte ich langfristig das nachholen. Synonyme und Redewendungen kann man dann glaube ich nur auswendig lernen oder man findet etwas um sie anzuwenden.

Was sollte man denn in Physik wissen? Momentan haben wir wieder mal Elektrizitätslehre, sprich Elektromagnetische Induktion (allerdings nicht wie in der Sek1 sondern mathemathisch betrachtet) Wo kann man sich so ein Allroundwissen verschaffen?

Geschichte interessiert mich leider in keiner Hinsicht, was sicherlich nich ganz selbst verschuldet ist. Man soll ja nicht auf die Lehrer schieben, aber an unserer Schule ist das eine Ausnahme. Ein Lehrer der es schafft, einem wirklich jede Hinsicht auf Spaß und Interesse zu Nichte zu machen.

Problem ist nur, dass man geschichte bis zur 13. nicht abwählen kann. Sad Aber was solls...

@Lena Hast du MSN oder ICQ?
_________________
Infotag --> 08/08 in FRA oder 10/08 in BRE
Abitur 2009 --> bewege mich mit großen Schritten drauf zu
BU --> Juni oder Juli 2009
FQ --> ?
Medical --> ?

www.aviationpix.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Chaospilot hat folgendes geschrieben:
mhh.. bei mir zum beispiel ist das so, das mir Geschichte sehr viel Spaß macht und ich auch noch nie Probleme mit dem Fach hatte.. wäre es trotzdem besser, Geschichte nicht zu nehmen und stattdessen eher ein Fach wie Technik?


Nö das is doch eigentlich wurschd. Ich hatte neben Englisch, Deutsch, Mathe dann Geschichte und Italienisch gewählt. Physik hatte ich nur zweistündig und bin nich über ne 3 rausgekommen. Tu was dir Spaß macht und was dir liegt, aber streich die Physik nich komplett aus dem Kopf. Ich fand der BU-Stoff war ganz gut nachholbar.
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chris-KA hat folgendes geschrieben:
Chaospilot hat folgendes geschrieben:
mhh.. bei mir zum beispiel ist das so, das mir Geschichte sehr viel Spaß macht und ich auch noch nie Probleme mit dem Fach hatte.. wäre es trotzdem besser, Geschichte nicht zu nehmen und stattdessen eher ein Fach wie Technik?


Nö das is doch eigentlich wurschd. Ich hatte neben Englisch, Deutsch, Mathe dann Geschichte und Italienisch gewählt. Physik hatte ich nur zweistündig und bin nich über ne 3 rausgekommen. Tu was dir Spaß macht und was dir liegt, aber streich die Physik nich komplett aus dem Kopf. Ich fand der BU-Stoff war ganz gut nachholbar.


Also Physik hatte ich eh vor zu nehem^^
Es ist nur, weil das GYm, auf das ich gehen werde auch Technik anbietet... ist dann aber auch immer ne Sache, was man dann in dem Fach lernt... ich mein Technik im Sinne mit Autos bringt mir nicht und habe ich auch nicht so wirklic lust drauf Very Happy
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

BennyEDDT hat folgendes geschrieben:
Guten Morgen,

danke ersteinmal für die Antworten.
vielleicht ist das jetzt falsch rübergekommen aber so schlecht sind meine Noten garnicht. Es gibt eben nur Fächer in den es besser laufen könnte. Ich hatte in der Oberstufe bisher nur eine vier auf dem Zeugnis und das war Physik mit den besaten Gründen. Ein halbes Jahr später (aktuell) stehe ich zwischen 1 und 2 Smile Physik macht mir ja auch Spaß und wenn es einen interessiert hängt man sich auch rein.

Mein Problem ist denke ich manchmal nur, dass ich etwas faul bin und wenig für die Schule tue, da es Dinge gibt (meist Fliegerei) die einfach spannender und interessanter sind. Ich kann eigentlich sagen, dass ich bis zu 12. Klasse mich nie wirklich angestrengt habe und immer mit einem 2er Durchschnitt gefahren bin.

Ich beabsichtige eventuell mich jetzt im Sommer zu bewerben und meine BU im Winter zu machen. Danach hätte ich dann noch Zeit mich fürs Abi vorzubereiten. So seht mein aktueller Plan aus, wobei ich momentan viel am überlegen bin was ich wie tun soll.

In Englisch macht mir viel mehr die Grammatik sorgen. Sprechen ist an sich kein Problem, wenn ich im Ausland bin kann ich mich recht gut verständigen.

Nur hakt es bei mir mit der Grammatik, tenses, präpositionen und so. Für den BU Test sicher wichtig und deswegen möchte ich langfristig das nachholen. Synonyme und Redewendungen kann man dann glaube ich nur auswendig lernen oder man findet etwas um sie anzuwenden.

Was sollte man denn in Physik wissen? Momentan haben wir wieder mal Elektrizitätslehre, sprich Elektromagnetische Induktion (allerdings nicht wie in der Sek1 sondern mathemathisch betrachtet) Wo kann man sich so ein Allroundwissen verschaffen?

Geschichte interessiert mich leider in keiner Hinsicht, was sicherlich nich ganz selbst verschuldet ist. Man soll ja nicht auf die Lehrer schieben, aber an unserer Schule ist das eine Ausnahme. Ein Lehrer der es schafft, einem wirklich jede Hinsicht auf Spaß und Interesse zu Nichte zu machen.

Problem ist nur, dass man geschichte bis zur 13. nicht abwählen kann. Sad Aber was solls...

@Lena Hast du MSN oder ICQ?


Also, wenn die Noten so aussehen, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Solange du halt durch die BU und FQ kommst, ist das wirklich in Ordnung. Und wenn du in Geschichte notenmäßig nicht schlecht bist, dann ist es auch egal, ob du dich dafür interessierst oder nicht.

MSN oder ICQ habe ich nicht, bzw benutze ich so gut wie nicht. Du kannst mir aber bei Fragen etc. eine PM schicken!
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyEDDT
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Fr Jun 06, 2008 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten,

werde mich dann wohl bald bewerben. Sollte ich weitere Fragen haben, wende ich mich an euch.

Benjamin
_________________
Infotag --> 08/08 in FRA oder 10/08 in BRE
Abitur 2009 --> bewege mich mit großen Schritten drauf zu
BU --> Juni oder Juli 2009
FQ --> ?
Medical --> ?

www.aviationpix.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group