 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
michmr Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 67
 |
Verfasst am: Di Jun 03, 2008 8:03 am Titel: |
|
|
Moin Leutz,
denke auch dass bei der Passage am ende des Monats mehr raus kommt.
Nicht nur, weil man mit dem Gehalt hinterher hängt, sondern es fallen ja auch weniger Spesen an, da GWI ja so gut wie keine layover hat.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Jun 03, 2008 8:38 am Titel: |
|
|
| michmr hat folgendes geschrieben: | Moin Leutz,
denke auch dass bei der Passage am ende des Monats mehr raus kommt.
Nicht nur, weil man mit dem Gehalt hinterher hängt, sondern es fallen ja auch weniger Spesen an, da GWI ja so gut wie keine layover hat.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. |
Spesen bekommt man doch auch, wenn man kein Layover hat, oder  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
michmr Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 67
 |
Verfasst am: Di Jun 03, 2008 11:29 am Titel: |
|
|
aber wenn man übernacht weg ist kommt doch meines Wissens nach
noch ein Zuschlag dazu ???!! Hab das jetzt mal unter Spesen verbucht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Di Jun 03, 2008 12:59 pm Titel: |
|
|
| michmr hat folgendes geschrieben: | aber wenn man übernacht weg ist kommt doch meines Wissens nach
noch ein Zuschlag dazu ???!! Hab das jetzt mal unter Spesen verbucht. |
Man bekommt ein Zuschuss als Pilot für Flüge an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht. Sicherlich umfasst Spesen auch noch mehr Sachen, aber trotzdem bekommt ein GWI Pilot auch Zuschüsse. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Di Jun 03, 2008 1:18 pm Titel: |
|
|
| shx hat folgendes geschrieben: | also mich würds interessieren, wie die Situation in den nächsten paar Monaten wohl aussehen könnte.
Gibts da Tendenzen |
Stand hier mal im Forum, dass es Andeutungen gibt, dass GWI Piloten wohl nicht mehr all zu lange im KTV bleiben, weil sie ja gerade mit CLH eine Flugschule gegründet haben. Aber was nachher draus wird, müssen wie abwarten
Gruß enjoi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Di Jun 03, 2008 2:04 pm Titel: |
|
|
Jungs, Spesen sind Verpflegungsmehraufwand. Das bezahlt LH und GWI. Bei LH gibt es - wenn ich mich richtig erinnere, €42.-/Tag. Bei GWI €52.-
Zuschüsse für Sonn- und Feiertagsarbeit sind etwas ganz anderes und haben mit Spesen absolut nichts zu tun. Diese steuerfreien Zulagen sind bereits im Gehalt eingerechnet.
Alles in allem dürften sich die Jahresgehälter zw. LH und GWI nicht viel geben, auch wenn man bei GWI zwei mal erst nach 18 Monaten steigert, und nicht wie bei LH nach 12 Monaten. Allerdings werden bei GWI deutlich mehr Stunden geflogen und somit kommt über die Mehrflugstundenvergütung einiges zusammen. Für jemanden, der in Köln oder Stuttgart wohnt und auch wohnen bleiben möchte, ist GWI eine super Sache. Man spart sich so die Pendlerei nach Frankfurt und die damit verbundenen Kosten. Berlin, Hamburg und Dortmund sieht momentan nicht so rosig aus, was Personalbedarf angeht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Di Jun 03, 2008 2:58 pm Titel: |
|
|
| ILS hat folgendes geschrieben: | | Für jemanden, der in Köln oder Stuttgart wohnt und auch wohnen bleiben möchte, ist GWI eine super Sache. Man spart sich so die Pendlerei nach Frankfurt und die damit verbundenen Kosten. Berlin, Hamburg und Dortmund sieht momentan nicht so rosig aus, was Personalbedarf angeht. |
Hoffe, ich darf nochmal löchern.
Gibts da ne grobe Hausnummer, wie lange man warten müsste, um z.B. in Berlin gebaset zu werden? Denke mal, da wirds ja Wartelisten geben.. _________________ ... fertsch.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 04, 2008 1:11 pm Titel: |
|
|
| shx hat folgendes geschrieben: | Hoffe, ich darf nochmal löchern.
Gibts da ne grobe Hausnummer, wie lange man warten müsste, um z.B. in Berlin gebaset zu werden? Denke mal, da wirds ja Wartelisten geben.. |
Es wird wahrscheinlich so aussehen, dass man aufgrund der Kapazität erstmal nach Köln oder Stuttgart kommt. Dann kann man sich für die anderen Basen einschreiben. Aber wenn mann mal sieht, GWI hat in Hamburg und Berlin gerade mal drei Flieger stationiert, dass dürfte schon seine zeit brauchen bis man da angekommen ist. Wenn du genau zahlen haben willst, empfehle ich dir, FLAPS FULL im muc-forum eine PM zu schreiben. Der ist FO bei GWI und weiß das bestimmt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |