 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
HighSky Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2007 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Fr Mai 30, 2008 9:43 pm Titel: Flaschenzug |
|
|
Hey Leute !
Ich hab eine frage bzgl des unter e dargestellten Musterbeispiels des flaschenzugs auf der leifi physik page:
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph08/grundwissen/09_kraftwandler/kraftwandler.htm
es ist ja klar, dass die Gewichtskraft G durch den flaschenzug auf mehrere Seilstückeverteilt wird, was zur folge hat, dass die Zugkraft F nur einen Anteil an G beträgt, was ja auch sinn des Flaschenzugs ist.
Wenn man ja die Zugkraft ermitteln will, muss man die Gewichtskraft durch die Anzahl der Seile teilen.
man erhält F= G/6, da 6 Seilstücke, man muss also nur mit einem 6tel der Kraft ziehen. Soweit so gut!
Nun erinnere ich mich aber daran in der schule gelernt zu haben, dass pro loser Rolle die Kraft, die ich aufwenden muss halbiert wird.
Ich hab ja 3 lose Rollen, also müsste die Kraft doch eigentlich nach dieser Def 3/4 von G betragen, oder ? Wo liegt mein Fehler ?
Schon mal vielen Dank für eure Mühe
lieben Gruß _________________ BU: 10./11. Juni juhu!
FQ: 8./9. September: Interview failed |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
reik Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 112 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa Mai 31, 2008 11:20 am Titel: |
|
|
Das "Geheimnis" des Flaschenzugs ist die goldene Regel der Mechanik.
Wenn du sagst, die Kraft halbiert sich pro loser Rolle hast du vollkommen recht, weil du den Weg (Gesamtlänge des Seils an dem du ziehen musst) mit einem weiteren Seil verdoppelst. Also statt 4Kg (~40N) mit einem einfachen Seil einen Meter hochzuheben, was dir 40Nm abverlangen würde und 40Nm/1m=40N Kraftaufwand, benötigst du nun nur noch die Hälfte der Kraft, weil du nun doppelt soviel Seil ziehen musst, also 40Nm/2m=20N » die Kraft hat sich durch eine lose Rolle halbiert. Nun kann man also sagen, dass zwei Seile jeweils eine Halbierung der Kraft zur Folge haben (wie auf dieser Seite gesagt).
Im Beispiel sind 6 Seile ... also 3 mal halbierte Kraft.
60 Kg einfach mal so nen Meter heben = 60Nm
60 Kg mit einer losen Rolle einen Meter heben = 60Nm/2m = 30 N
60 Kg mit drei losen Rollen einen Meter heben = 60Nm/(2m*3) = 10 N
liebe Grüße - reik |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HighSky Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2007 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Sa Mai 31, 2008 12:45 pm Titel: |
|
|
Hey reik!
Hast wieder mal ne super Erklärung abgeliefert !
Ich dank dir!
lg HighSky _________________ BU: 10./11. Juni juhu!
FQ: 8./9. September: Interview failed |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |