Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

air berlin
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Do Mai 29, 2008 10:28 pm    Titel: air berlin Antworten mit Zitat

Donnerstag, 29. Mai 2008
Gewinnerwartung gesenkt
Air Berlin bremst erneut

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin hat wegen der hohen Kerosinpreise ihre Gewinnerwartungen für das laufende Jahr erneut gedämpft. Das Unternehmen gehe nun von einem positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) aus. Zuvor hatte Air Berlin noch ein Ebit von 73 bis 120 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Das Erreichen dieses Zielkorridors werde durch den rasant steigenden Ölpreis erschwert, teilte die Gesellschaft am Donnerstag mit.

"Wir müssen für die Treibstoffkosten des laufenden Jahres circa 80 Millionen Euro mehr veranschlagen, als wir dies noch im März getan hatten", sagte Firmenchef Joachim Hunold. Bereits damals hatte Air Berlin seine Gewinnprognose zurückgeschraubt. Um von den rasanten Preissteigerungen künftig möglichst gering betroffen zu sein, hat die Airline 88 Prozent des Treibstoffbedarfs für das laufende Jahr gesichert. Erneut betonte Hunold, den veränderten Marktbedingungen mit einem "Maßnahmenpaket" begegnen zu wollen. Unrentable Strecken sollen gestrichen und die Kapazitäten angepasst werden. Die im Kleinwerteindex SDax notierte Aktie sackte im vorbörslichen Handel um 3,6 Prozent ab.

Verlust im ersten Quartal verringert

Neben den hohen Treibstoffpreise machen Air Berlin auch die schwächelnde Konjunktur sowie ein zunehmender Wettbewerb auf der Langstrecke zu schaffen. Dennoch habe sich im ersten Quartal der Verlust vor Zinsen und Steuern auf 67,7 Millionen von 85 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum reduziert. Damit übertraf die Fluggesellschaft die Erwartungen von Analysten, die mit einem Minus von 71 Millionen Euro gerechnet hatten. Unter dem Strich stand ein Verlust von 59 (Vorjahr: 66,4) Millionen Euro. Insbesondere bei Ferienfliegern wie der im Vorjahr übernommenen LTU sind Verluste im Auftaktquartal keine Seltenheit. Der Konzernumsatz legte um vier Prozent auf 654,5
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 1:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin sucht auch keine Piloten mehr habe ich soeben gelesen. Sowohl bei interpesonal als auch auf ihrer Seite wurde die Stellenanzeige entfernt...

Kann es sein das wir den Zenit schon überschritten haben`? Und wir langsam wieder auf eine Rezession zu steuern, würde im Rhytmus der letzten jahre liegen.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

das glaube ich nicht, also natürlich wird sich das ganze wieder etwas abflachen gerade bei den ülpreisen,wohl die fallen seit einigen tagen auch wieder, denke der ölpreis wir sich auch wieder auf die 100 dollar einpendeln,viele werden nach olympia ihr öl verkaufen!denke das aber der hohe ölpreis doch airbus und co angeregt hat sich jetzt mal alternativen zuüberlegen!

denke wir schaffen das Wink!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein wichtiger Schritt auf dem Wege zur Einführung umweltfreundlicher Technologien ist der Flugversuchsträger Airbus A320 ATRA, der von Airbus und dem Institut für technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit einem neuen Brennstoffzellensystem von Michelin ausgestattet worden ist. Dieses Forschungsflugzeug gehört zu den für die vor allem von einschlägigen Wissenschaftlern bestaunten technischen Attraktionen auf der ILA.

Im Juli 2007 wurden erste Flugversuche mit dem Forschungsflugzeug unternommen, bei denen die Funktion der 20 Kilowatt-Brennstoffzelle unter extremen Belastungen erprobt wurde. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projekts ist die Einführung von umweltfreundlichen Technologien zur Minimierung des Schadstoffausstosses.

In den vergangenen 40 Jahren sei der Treibstoffverbrauch in der Luftfahrt schon um 70 Prozent reduziert worden. "Aber es muss noch viel mehr erreicht werden", stellte Sebastian Remy fest, bei Airbus verantwortlich für alternative Energien. "Wir glauben, dass es langfristig möglich sein wird, den Treibstoffverbrauch über den Einsatz von Biomasse weiter senken zu können." Bei der kommerziellen Luftfahrt spricht Remy von einem Reduzierungsfaktor von bis zu 30 Prozent.


gerade gefunden, geht immer weiter....
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade gelesen das es bei Air Berlin nicht nur einen Einstellungsstop gibt, sondern das sie sogar eingeladene wieder ausladen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Simulator hat folgendes geschrieben:
Air Berlin sucht auch keine Piloten mehr habe ich soeben gelesen. Sowohl bei interpesonal als auch auf ihrer Seite wurde die Stellenanzeige entfernt...

Kann es sein das wir den Zenit schon überschritten haben`? Und wir langsam wieder auf eine Rezession zu steuern, würde im Rhytmus der letzten jahre liegen.

MFG


Der Zenit ist schon längst erreicht worden.
Klar geht es abwärts, kann man ja in jeder Wirtschaftszeitung lesen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silverfish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 128
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 3:35 pm    Titel: [quote]Gerade gelesen das es bei Air Berlin nicht nur einen Antworten mit Zitat

Simulator hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gerade gelesen das es bei Air Berlin nicht nur einen Einstellungsstop gibt, sondern das sie sogar eingeladene wieder ausladen...


Wo? Ich bekomme angst!!! Mein Assessment ist am 20.06 und ich will nich ausgeladen werden.
Schon garnicht öchte ich 400€ zahlen und dann rausgeschmissen werden, weil AirBerlin keine Piloten mehr braucht.

Das hört ich ja alles nach weltuntergang an, hier...[/quote][/b]
_________________
"If everything is against you, remember, the airplane takes off against the wind."
- Henry Ford

Pilot Loading: 35%...60%...ERROR!
Reloading Air Berlin:...0%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß es zwar nicht, aber ich vermute mal, dass der Einstellungsstop nur für Ready Entries gilt, ab-initio sollte weiterlaufen, sonst hätten sie dir schon Bescheid gesagt Wink
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, es handelt sich um R/E... denke auch das die Flugschule weitermacht, aber kann gut sein, das sie nicht merh soviel für dieses Jahr dann suchen, gehört hab ich aber diesbezüglich noch nix!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimme meinem Vorredner zu, abgesehen davon, dass wir nun Sommer haben/kriegen und jeder R/E, der nun eingeladen würde, danach irgendwann das T/R machen würde etc und dann für den Winter bereit wäre, der allgemein bekannt schwächer ist als der Sommer und man somit dann zu viele Piloten hätte. Im Winter wird für den Sommer rekrutiert, wo einfach die meisten Piloten gebraucht werden, das war diesmal so und wird nächstes mal genauso sein, Kopf hoch, alles normal Smile

LG ALeX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airleif
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.11.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na die haben jetzt demnächst ihre Zugänge aus den ersten Kursen aus der TFC Käufer- Kooperation. Dafür wurde sie ja gemacht. Da brauchen die natürlich eher weniger ready entries, was ich ziemlich schade finde.. Muss man sich auf dem freien Markt wohl mit abfinden, dass der Bedarf (groß)teils nun so gedeckt wird. Sad
Na ja, wenn die erste "Kapitänswerdungswelle" der in den letzten Jahren eingestellten erfolgt, brauchen sie vielleicht auch wieder darüber hinaus F/O´s.
In Deutschland ist der Markt aber schon ziemlich satt und steht ohnehin auf recht tönernen Füßen.
Ansonsten kann man ja demnächst auch Q400 bei LGW fliegen, steht immerhin "air berlin" drauf. Gibt´s auch bestimmt ein "üppiges" Gehalt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: Fr Mai 30, 2008 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die werden wohl nicht von LGW bereedert, sondern von AB selbst, steht also nicht nur AB drauf... was wieder bedeutet, dass man bei AB sein muss, um diese zu fliegen, aber zu den Q400 gibts eh noch ganz andere Gerüchte =)

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group