 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
stefano Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Do Mai 29, 2008 7:41 pm Titel: Berufspilot mit CPL werden |
|
|
Bonjour,
Ich interessiere mich (wie ihr alle) sehr für die Fliegerei. Mich begleitet seit einiger Zeit eine Frage, ich konnte dazu im Forum aber keine Antworten finden, da hier offensichtlich die meisten Leute die ATPL anstreben.
Was haltet ihr grundsätzlich vom folgenden "Plan" ?:
Die CPL in den USA machen, nach entsprechender Weiterbildung dort als Fluglehrer arbeiten (Ist laut der Hillsboro Aviation School realistisch) um Stunden zu sammeln (ausreichende Englischkenntnisse setze ich mal vorraus), um dann schliesslich in D mit genügend Erfahrung als Berufspilot kleinere Maschinen zu fliegen (Kleintransporte/Charter).
--> Ist so ein Gedankenkonstrukt realistisch?
Würde nämlich lieber kleinere Maschinen fliegen!
Danke schon jetzt für eure Antworten!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Mai 29, 2008 9:06 pm Titel: |
|
|
Hallo,
ist recht schwierig und nicht erfolgversprechend.
1. Einen US CPL umzuschreiben nach JAR ist sehr aufwendig - Du mußt
einen Haufen Stunden hier fliegen + die Theorieprüfung neu ablegen.
2. Ohne IFR ist der CPL im Prinzip wertlos - es gibt faktisch keinen Markt
für Piloten ohne IFR in Europa. IFR umzuschreiben ist wiederum sehr
aufwendig. Gleiches gilt für ME (Multiengine) da Single Engine IFR gewerblich
in Europa faktisch nicht möglich ist.
3. Selbst mit CPL/IFR ME sind die Chancen was zu finden sehr schlecht.
Schon eine größere King Air (350) ist in Europa ein Multi Crew Flugzeug
und braucht damit einen ATPL. Gleiches gilt für nahezu alle Citations
die im Charter eingesetzt werden. Du kannst davon ausgehen, daß
Du mit dem CPL/IFR nur Flugzeuge fliegen kannst, die India zugelassen
sind.
4. Wenn Du ein CPL/IFR ME nach JAR hast kannst Du auch gleich die
ATPL Theorie + MCC machen und hast einen frozen ATPL.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Africanchill Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 288
 |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 11:06 am Titel: |
|
|
hi sowas in der art habe ich auch vor ich werde wharscheinlich den atpl machen du kannst dann immer noch "kleine" flieger fliegen...
wenn du allerdings abenteuer lustig bist würde ich dir empfehlen was richtung buschpilot zu machen wenn es dir nichts ausmacht im ausland zu leben...
(afrika, kanada, südamerika...)
ach noch was bedeute MCC multi crew cockpit??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 11:37 am Titel: |
|
|
MCC ist eine Schulung welche für den ATPL nötig und Pflicht ist (bzw. CPL mit ATPL Theorie -> frozen ATPL). Schulungsinhalte das Arbeiten im 2 Mann Cockpit.
Für den einfachen CPL nicht nötig im Single-Cockpit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |