 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tom81 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 6:43 pm Titel: Was ist möglich: Realschule mit Berufsabschluß |
|
|
Hallo,
ich bin 26 Jahre alt, habe einen Realschulabschluß und eine mit "gut" abgeschlossene Berufsausbildung (Beamter im mittleren Dienst).
Da ich mit meinem derzeitigen Beruf nicht mehr zufrieden bin und Pilot eigentlich schon immer mein Traum war, überlege ich, ob es für mich noch möglich ist auf den Zug aufzuspringen.
Leider bin ich nicht so frei und ungebunden wie viele Berufsanfänger, und habe mir mittlerweile schon ein Haus aufgeladen, dass abbezahlt werden möchte.
Ein paar tausend Euro kann ich sicher noch irgendwo auftreiben, aber 2 oder mehr Jahre ohne jegliches Gehalt sind leider nicht drin.
Daher hier meine Fragen:
Gibt es Fluggesellschaften, die schon während der Ausbildung ein Gehalt zahlen, bzw. einen Kredit geben, der die Lebenshaltungskosten deckt?
Falls es mit den goßen Fluggesellschaften und dem ATPL unter diesen Umständen nicht klappen sollte, würde mich ein Job bei kleinen Fluggesellschaften (Businessaviation o.ä.) auch sehr reizen.
Wie sieht es hier mit den Lizenzen aus, ich habe gehört, daß die Lizenzen für die kleinen Maschinen wesentlich günstiger kommen.
Was würde mich der Spaß insgesamt Kosten und wie lange dauert das ganze? Falls es sogar in Teilzeit möglich (und sinnvoll) sein sollte wäre dies natürlich ideal.
Interessant wäre dann natürlich nocht zu Wissen, wie die Einstellungswahrscheinlichkeit und die durchschnittlichen Nettogehälter
in diesem Bereich aussehen.
Viele Grüße,
Tom |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 7:20 pm Titel: Re: Was ist möglich: Realschule mit Berufsabschluß |
|
|
| Tom81 hat folgendes geschrieben: |
Gibt es Fluggesellschaften, die schon während der Ausbildung ein Gehalt zahlen, bzw. einen Kredit geben, der die Lebenshaltungskosten deckt?
|
Außer Etihad fällt mir keine ein und für die brauchst du ein Abitur.
Mit Realschule wird es für Dich sowieso schwierig eine Ab-initio-Ausbildung bei einer Airline zu beginnen (meist min. Fachhochschulreife Vorraussetzung z.B. Swiss u. AB)
Somit bleibt für dich der Weg nur über eine privat finanzierte Ausbildung, die dich zwischen 45000-80000 Euro kosten wird. Da du wahrscheinlich keinen weiteren Kredit neben deinem Hauskredit bekommen wirst, wird da die Finanzierung für dich wohl auch schwierig.
Bleibt noch die modulare Variante wo du quasi in Teilzeit deine Ausbildung machst und somit du noch in deinem jetzigen Beruf Geld verdienen kannst. Da du hier die verschiedenen Lizenzen nacheinander erwirbst, können hier im optimalen Falle vielleicht 40000 Euro ausreichen. Aber dazu sollte jemand mehr sagen können, der seine Ausbildung modular gemacht hat.
Zu den Jobchancen kann man nicht viel sagen. Wenn du jetzt bereits eine Lizenz hättest, sehe es auch mit Realschulabschluß gut aus, wie es aber in 2-3 Jahren aussieht, kann dir keiner sagen.
Auf alle Fälle sind Chancen nur mit Realschule auch als fertiger Pilot geringer, da du dich bei einigen Airlines nicht bewerben kannst.
Mein Rat ist, da du noch nicht allzu alt bist, versuche nebenberuflich die fachgebundene oder allg. Hochschulreife zu erwerben(wenn es innerhalb von 2 Jahren möglich ist) und versuch dann den Weg über LH. In der Zeit kannst du auch geld für deinen Lebensunterhalt ansparen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
michmr Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 67
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 7:49 pm Titel: |
|
|
Auch im Bereich der Business Aviation wirst Du einen ATPL brauchen.
Zum einen gibt es auch hier kaum noch Flugzeuge, für die man keinen
ATPL braucht zum anderen setzen viele Gesellschaften einen ATPL voraus.
Hinzu kommt, daß der finanzielle Aufwand nicht viel größer ist. Für einen
CPL/ME IFR mußt Du genauso viel fliegen - lediglich das MCC brauchst
Du nicht, außerdem sparst Du etwas Theorie.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |