 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tagträumer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 2:28 pm Titel: Verschiedene Angaben zum Thema Fachhochschulreife |
|
|
Tag,
kurz vor dem Hitzestich, Prüfungen bald zuende, Zeit für Schnappsideen. Wie wärs mit Pilot nach der Fachhochschulreife? Liest man doch ununterbrochen von Piloten- und Personalmangel, manche sprechen sogar "Wildwest über den Wolken" Zitat: spiegel online
Eins hab ich bis jetzt leider nicht herausbekommen. Die Hochschule Bremen spricht von "Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder Einstufungsprüfung / Sonderzulassung", bei der Zulassung zum ILST Studium, jaaaa Fachhochschulreife steht da. klickklack für link
Die Lufthansa schreibt allerdings "Die Fachhochschulreife (Berufsfachschule, Fachoberschule), auch als Fachabitur bekannt, berechtigt hingegen nur zum Studium an einer Fachhochschule bzw. in einem gestuften Studiengang an einer Universität und reicht für die Online-Bewerbung nicht aus." klackklick
Wenns nur für Online-Bewerbungen nicht reicht dann schick ich halt ne Mappe oder wie seht ihr das?
Grüße aus 35° im Schatten (ich bin nicht im Schatten) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RoyalFlight Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 2:37 pm Titel: |
|
|
Die Fachhochschulreife reicht eben nicht für die Lufthansa. Für das Studium in Bremen müsstest du dann an eine der anderen kooperierenden Flugschulen.
Die Berufsaussichten ohne Abi stehen natürlich auf nem anderen Blatt, wurden in diesem Forum aber schon heftig diskutiert... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 2:39 pm Titel: Re: Verschiedene Angaben zum Thema Fachhochschulreife |
|
|
| Tagträumer hat folgendes geschrieben: | | Wie wärs mit Pilot nach der Fachhochschulreife? |
Bei Air Berlin geht das |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tagträumer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 3:00 pm Titel: Re: Verschiedene Angaben zum Thema Fachhochschulreife |
|
|
| enjoi hat folgendes geschrieben: | | Bei Air Berlin geht das |
Jo mit 60k€ geht aber auch ein gut ausgestatteter Betrieb mit Aktivaüberschuss. Das ist für mich keine Option. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 3:30 pm Titel: Re: Verschiedene Angaben zum Thema Fachhochschulreife |
|
|
| Tagträumer hat folgendes geschrieben: | | enjoi hat folgendes geschrieben: | | Bei Air Berlin geht das |
Jo mit 60k€ geht aber auch ein gut ausgestatteter Betrieb mit Aktivaüberschuss. Das ist für mich keine Option. |
Was genau meinst du damit?
Wenn es heißen soll "LH und nichts anderes", dann hast du etwas falsch verstanden. Die LH nimmt keine Fachhochschulreife an. Wenn auf der Bremer Hochschulseite steht, dass eine Fachhochschulreife ausreicht, dann ist das auch richtig, denn andere Flugschulen als die LFT akzeptieren eine Fachhochschulreife (ab hier FHR ), und ILST dürfen ja nciht nur Lufthanseaten studieren.
Allerdings läuft der ILST für die Lufthanseaten logischer Weise über die Lufthansa. Du bewirbst dich also bei der Lufthansa, wirst genommen - und das Einschrieben bei der Hochschule ist quasi Formsache. Wenn du ILST "für" die LH studieren willst, so sind die Anforderungen der LH entscheidend (da höher) nicht die der Uni Bremen.
Wenn LH schreibt, dass "die FHR für die Onlinebewerbung" nicht ausreicht, ist das das Selbe, wie wenn sie schreibt "eine FHR reicht für eine Bewerbung nicht aus". Denn die Lufthansa bittet darum sich nur online zu bewerben und keine "übliche" Bewerbung zu schicken. Also ist ein "Mappe-hinschicken" auch nutzlos.
Bleibt dir wohl für die LH nur eins - wenn du's willst - Abi machen. Oder LH Regional/Cityline.
Und wenn deine 60.000 EUR nicht auf LH bezogen waren (und das auch nur mit Zulagen!!), dann vergiss den ganzen Post
EDIT: Wow .. ich hab tatsächlich erst jetzt kapiert, dass du die vorher zu zahlenden Ausbildungskosten meinst Auch wenn er peinlich ist, ich lass meinen Post mal drin - ich steh ja zu meinen Fehlern *der Auswahlkommision wink*  _________________ Gruß! Max
Zuletzt bearbeitet von Max L. am Mi Mai 28, 2008 6:48 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 3:41 pm Titel: Re: Verschiedene Angaben zum Thema Fachhochschulreife |
|
|
| Tagträumer hat folgendes geschrieben: | | enjoi hat folgendes geschrieben: | | Bei Air Berlin geht das |
Jo mit 60k€ geht aber auch ein gut ausgestatteter Betrieb mit Aktivaüberschuss. Das ist für mich keine Option. |
Ja dann wirst du wohl mit Fachhochschulreife auch kein Pilot werden.-
Obwohl stimmt nicht. Für Swiss reicht auch Fachhochschulreife. Aber hier musst du einen Anteil von 10000 oder 25000 schweizer Franken vorab bezahlen. Dazu kommen aber nach Ausbilding auch noch die Rückzahlung des eigenltichen Ausbildungs-Kredites
Das Angebot von Airberlin ist gar nicht so schlecht wie es klingt.(ich finde sogar, dass es gut ist)
Gut bei LH zahlst du 20000 Euro weniger und musst nur dann zahlen, wenn du auch einen JOB von LH bekommst. Aber LH ist eben ne ganz andere Liga.
Bei beiden aber brauchts du aber keine Sicherheiten und bei AB zahlst du erst Zinsen, wenn die Ausbildung vorbei ist.
Ein besseres Angebot kriegst du über den privaten Markt nicht.
Ganz ehrlich, wenn du dich von einem Betrag von 60000 Euro mit Jobzusage (ist zwar keine Garantie aber die gibt es auch bei LH nicht)
abschrecken läßt, dann bin ich mir nicht sicher, ob Pilot der richtige Beruf ist. Obwohl auch der Berufswunsch LH-Pilot ist legitim, aber dazu reicht eben die Fachhochschulreife nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tagträumer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 3:57 pm Titel: |
|
|
Wenn ich mit 17 vor sechzigtausend € Schulden Jobzusagen hin oder her keinen Respekt hätte würde ich vermutlich zu den Leuten gehören die mit 18 einen BMW M3 auf Pump fahren den mit 19 gegen den Baum gefahren habe und mit 22 die abgebrochene Landschaftsgärtnerlehre wiederholen um bis 30 den M3 der Bank zurückzuzahlen.
Das Ganze ist so oder so nur ein Gedankengang, der Nick ist mit Absicht gewählt.
Air Berlin und Swiss Air hab ich jetzt notiert, in der Theorie wenn alles am Schnürchen klappt, sagen wir 3 Jahre Ausbildung dann 4 Jahre Air Berlin dann Schulden getilgt dann Bewerbung bei Lufthansa als ausgebildeter Pilot. Lufthansa Pilot in 7 Jahren? Theoretisch denkbar? Oh Gott da bin ich ja uralt.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:07 pm Titel: |
|
|
Wenn du erst 17 bist, dann würde ich mir überlegen, ob ein Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife nicht der bessere Weg ist. Abitur wird dir auch Vorteile bringen, wenn es mit dem Piloten nicht klappt. Es ist sowieso wahrscheinlicher (nur statistich gesehen), dass du das Auswahlverfahren der Airlines nicht bestehst. D.h. du brauchst in jedem Fall einen Plan B, aber den wirst du ja haben, wenn Pilot nur eine Gedankenspielerei ist.
Auch als fertiger Pilot musst du bei LH Abitur haben.
D.h. dein "Plan" wird so nicht aufgehen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:14 pm Titel: |
|
|
Richtig...entweder du findest dich mit den Alternativen ab oder holst erst dein Abi nach und bewirbst dich dann direkt bei LH als Flugschüler.
| Tagträumer hat folgendes geschrieben: | | Theoretisch denkbar? |
Eher nicht, weil das Zeitfenster, als R/E in den LH-Konzern zu kommen, meist nicht groß ist. Wenn es dennoch passt, umso besser. Aber so eine berufliche Perspektive kann man nicht auf nur einen bestimmten Ideal-Weg fokussieren, sonst wird unter Umständen die Enttäuschung hinterher größer, wenn es nicht so läuft, wie man es geplant hat. Wenn du dich mit den Alternativen dann nicht anfreunden kannst, lass´ es besser bleiben...
Das hat kürzlich einer geschrieben, der die FU für GWI bestanden hat:
| Zitat: | | Außerdem ist bei der LH noch nichtmal klar, ob ein Ready Entry Kurs zustande kommt. Im Oktober soll einer evtl. starten, TR dann erst nächstes Jahr im Januar. Eine Kollegin aus meiner Ausbildung hatte es versucht, aber die LH hat ihr selber gesagt, sie sollte es bei GWI oder CLH versuchen, alles andere wäre momentan zu ungewiss. |
Soviel zum "großen" R/E-Bedarf bei LH...
Gruß, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tagträumer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:28 pm Titel: |
|
|
Hm naja nochn Jahr Schule hab ich kein Bock hab ja extra Fachhochschulreife gemacht weil die ein Jahr kürzer ist und ich nicht wüsste wo ich mal kurz ne zweite Fremdsprache hernehme, hät ich mich mal vorher informiert mit 15 wär von Real auf Gymi noch besser gegangen.
Naja danke für die Tipps.
Gruß Arne. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Oxonium Navigator

Anmeldungsdatum: 14.01.2008 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 5:05 pm Titel: |
|
|
| fachgebundene hochschulreife genügt auch für die lufthansa, da brauchst du auch keine zweite fremdsprache. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aba in bayern kann man an die 12te fos die 13 anhängen, WENN mann besseren schnitt als 2,5 hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
b0r1z NFFler

Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Do Mai 29, 2008 11:27 am Titel: Re: Verschiedene Angaben zum Thema Fachhochschulreife |
|
|
| Max L. hat folgendes geschrieben: |
Wenn LH schreibt, dass "die FHR für die Onlinebewerbung" nicht ausreicht, ist das das Selbe, wie wenn sie schreibt "eine FHR reicht für eine Bewerbung nicht aus". Denn die Lufthansa bittet darum sich nur online zu bewerben und keine "übliche" Bewerbung zu schicken. Also ist ein "Mappe-hinschicken" auch nutzlos.
|
habs auf dem postweg probiert... die verweisen auf die hp und online-bewerbung..
| Oxonium hat folgendes geschrieben: |
fachgebundene hochschulreife genügt auch für die lufthansa, da brauchst du auch keine zweite fremdsprache. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aba in bayern kann man an die 12te fos die 13 anhängen, WENN mann besseren schnitt als 2,5 hat.
|
in bw ist es ähnlich, jedoch braucht man einens chnitt von 2,0 in D + M + E... alles net einfach wenn man nicht gleich direkt abi gemacht hat! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |